YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Hapag-Lloyd AG plant Emission einer Anleihe mit Nachhaltigkeitsbezug

Anleihevolumen von 300 Mio. Euro geplant, Erlös dient vorzeitiger Rückführung bestehender Euro-Anleihe

Vorbehaltlich attraktiver Marktbedingungen, plant die Hapag-Lloyd AG eine Sustainability-Linked Unternehmensanleihe in Höhe von 300 Millionen Euro zu begeben, die den Prinzipien der International Capital Market Association (ICMA) entsprechen soll. Deshalb wurde heute ein Bankenkonsortium beauftragt, in Kürze Meetings mit potenziellen Investoren durchzuführen. Die Verifizierung der geplanten Transaktion soll zugleich von unabhängiger Seite durch ein Gutachten in Form einer Secondary Party Opinion des DNV bestätigt werden. Mit dem Erlös dieser möglichen Anleiheemission soll die bestehende Euro Anleihe (ISIN XS1645113322 und ISIN XS1645114056) in Höhe von 300 Millionen Euro und mit Fälligkeit im Jahr 2024 vorzeitig und vollständig zurückgezahlt werden. Wird die neue Sustainability-Linked Unternehmensanleihe erfolgreich platziert, erfolgt die Rückzahlung der bestehenden Anleihe voraussichtlich zum 7. April 2021 zum festgelegten Preis von 102,563%.

Die Sustainability-Linked Anleihe ist an ein klar definiertes Nachhaltigkeitsziel gebunden: Bis zum Jahr 2030 soll die CO2-Intensität der Hapag-Lloyd eigenen Flotte um 60 % im Vergleich zum Referenzjahr 2008 der International Maritime Organization (IMO) sinken. Hapag-Lloyd will dieses ambitionierte Ziel erreichen, indem neue und effiziente Schiffe gekauft, alte Schiffe ausgemustert, alternative Kraftstoffe verwendet sowie zusätzliche Maßnahmen zur Emissionsreduzierung eingeleitet werden. Die geringeren CO2-Emissionen der eigenen Flotte sollen jährlich nach dem sogenannten Average Efficiency Ratio (AER) Indikator gemessen und veröffentlicht werden: Dieser lag für die Hapag-Lloyd eigene Flotte im Jahr 2008 noch bei einem Wert von 11,68 und soll nunmehr bis zum Jahr 2030 auf 4,67 sinken. Der AER gibt Aufschluss über die CO2-Intensität, gemessen in Gramm CO2 pro Tonnenmeile (gCO2/dwt*nm).

"Wir werden unseren CO2-Fußabdruck weiter verringern und uns daran transparent messen lassen - Jahr für Jahr. Mit unserem neuen Nachhaltigkeitsziel setzen wir uns jetzt bis 2030 ein klares Ambitionsniveau für unsere CO2-Intensität. Dies ist zugleich ein integraler Baustein unserer erweiterten Nachhaltigkeitsstrategie, die wir noch in diesem Jahr veröffentlichen werden. Darüber hinaus möchten wir mit der geplanten Sustainability-Linked Anleihe bei unseren Green Financing Aktivitäten weiter an Fahrt aufnehmen", sagte Mark Frese, Finanzvorstand der Hapag-Lloyd AG.

Über Hapag-Lloyd
Mit einer Flotte von 237 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,7 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 13.100 Mitarbeitern an Standorten in 129 Ländern in 395 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 2,7 Millionen TEU - inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 122 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.

www.green-bonds.com
Foto:
© Hapag-Lloyd


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!