YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep global GmbH begibt 6,50% Green Bond 2021/2026 im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro

Die hep global GmbH, ein internationaler Spezialist für die Entwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Photovoltaik-Projekten sowie über Tochtergesellschaften Investment-Manager für Solar-Fonds, hat beschlossen, eine Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A3H3JV5) mit einem Gesamtvolumen von bis zu 25 Mio. Euro zu begeben, die über die Laufzeit von fünf Jahren einen Kupon von 6,5% p.a. bietet. Das Wertpapier qualifiziert sich als Green Bond, da die Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug im Rahmen einer Second Party Opinion (SPO) bestätigt hat, dass die Grüne Anleihe der hep global GmbH in Einklang mit den Green Bond Principles (GBP), herausgegeben von der International Capital Market Association (ICMA), steht.

Im Rahmen des öffentlichen Angebots in Deutschland, Österreich und Luxemburg können interessierte Anleger den Green Bond ab dem 29. April 2021 bis zum 12. Mai 2021, 12 Uhr (vorzeitige Schließung vorbehalten) über die Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der Deutsche Börse AG im Handelssystem XETRA zeichnen. Gleichzeitig erfolgt durch die Quirin Privatbank AG als Bookrunner eine Privatplatzierung an qualifizierte Anleger in Deutschland und ausgewählten anderen europäischen Ländern. Als Financial Advisor fungiert die Lewisfield Deutschland GmbH.

Die inhabergeführte hep global-Gruppe verfügt über eine starke Kombination aus langjähriger Photovoltaik- und Investment-Expertise. Im Bereich "Services" agiert das Unternehmen als internationaler Spezialist für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Solarparks aus einer Hand mit Fokus auf USA, Japan, Deutschland und Kanada. Im Bereich "Investments" deckt hep die Konzeption, das Management und den Vertrieb von Alternativen Investmentfonds über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft ab. Standardisierte Prozesse zwischen den Bereichen "Services" und "Investments" ermöglichen schnelle Transaktionen mit geringen Kosten.

Der erfolgreiche Track-Record setzt sich aus 800 MWp entwickelter Leistung und einem Fondsvolumen von ca. 268 Mio. Euro (per 31.03.2021) unter Management zusammen. Mit einer Pipeline von 5,3 GWp verfügt hep über eine starke Basis für weiteres dynamisches Wachstum. So beträgt allein der aus Marktwerten erwartbare Gesamtumsatz aus sogenannten Late-Stage-/Notice-to-proceed-Projekten bis 2025 über 500 Mio. Euro.

Nachdem hep in den letzten 10 Jahren Projektentwicklungsdienstleistungen vornehmlich über eigene Projektentwicklungs-Fonds finanziert hat, erfolgt mittlerweile die sogenannte Early-Stage- und Active-Development-Projektentwicklung auf eigene Rechnung. Diese Entwicklungsphasen zeichnen sich durch eine deutlich größere Zahl an Projekten am Markt und signifikant höhere Margen im Vergleich zu den nachfolgenden Phasen bei gleichzeitig geringem Kapitalbedarf je projektiertem KWp aus. Vor diesem Hintergrund ist der Emissionserlös aus dem Green Bond 2021/2026 zu rund 75% für die Finanzierung des Erwerbs zukünftiger Photovoltaikprojekte in der Early-Stage- und Active-Development-Phase vorgesehen. Rund 25% der zufließenden Mittel sind für das Working Capital zum Auf- und Ausbau der hep global-Gruppe eingeplant.

Christian Hamann, Gründer und CEO der hep global GmbH: "Wir verfügen über eine gewaltige Projektpipeline mit 5,3 GWp, die wir mit unserer langjährig aufgebauten Kompetenz nun auf eigene Rechnung entwickeln und weiter ausbauen wollen."

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier ("CSSF") in Luxemburg gebilligte sowie an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") in Deutschland und die Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde ("FMA") notifizierte Wertpapierprospekt ist auf der Internetseite der hep global GmbH (www.hep.global/green-bond) verfügbar.

Der Green Bond soll voraussichtlich am 18. Mai 2021 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.

Eckdaten des Green Bonds 2021/2026
Emittentin:  
 hep global GmbH
Finanzierungsinstrument:   Green Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)
Volumen:   Bis zu 25 Mio. Euro
ISIN / WKN:   DE000A3H3JV5 / A3H3JV
Kupon:   6,50% p.a.
Ausgabepreis:   100%
Stückelung:   1.000 Euro
Angebotsfrist:   29. April bis 12. Mai 2021 (12 Uhr)
Valuta:   18. Mai 2021
Laufzeit:   5 Jahre, 18. Mai 2021 bis 18. Mai 2026 (ausschließlich)
Rückzahlungstermin:  18. Mai 2026
Status:   Nicht nachrangig, nicht besichert
Anwendbares Recht:   Deutsches Recht
Börsensegment:   Open Market
Financial Advisor:   Lewisfield Deutschland GmbH
Bookrunner:   Quirin Privatbank AG
Internet:   www.hep.global

www.green-bonds.com
Foto:
© hep global


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!