YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep global GmbH begibt 6,50% Green Bond 2021/2026 im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro

Die hep global GmbH, ein internationaler Spezialist für die Entwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Photovoltaik-Projekten sowie über Tochtergesellschaften Investment-Manager für Solar-Fonds, hat beschlossen, eine Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A3H3JV5) mit einem Gesamtvolumen von bis zu 25 Mio. Euro zu begeben, die über die Laufzeit von fünf Jahren einen Kupon von 6,5% p.a. bietet. Das Wertpapier qualifiziert sich als Green Bond, da die Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug im Rahmen einer Second Party Opinion (SPO) bestätigt hat, dass die Grüne Anleihe der hep global GmbH in Einklang mit den Green Bond Principles (GBP), herausgegeben von der International Capital Market Association (ICMA), steht.

Im Rahmen des öffentlichen Angebots in Deutschland, Österreich und Luxemburg können interessierte Anleger den Green Bond ab dem 29. April 2021 bis zum 12. Mai 2021, 12 Uhr (vorzeitige Schließung vorbehalten) über die Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der Deutsche Börse AG im Handelssystem XETRA zeichnen. Gleichzeitig erfolgt durch die Quirin Privatbank AG als Bookrunner eine Privatplatzierung an qualifizierte Anleger in Deutschland und ausgewählten anderen europäischen Ländern. Als Financial Advisor fungiert die Lewisfield Deutschland GmbH.

Die inhabergeführte hep global-Gruppe verfügt über eine starke Kombination aus langjähriger Photovoltaik- und Investment-Expertise. Im Bereich "Services" agiert das Unternehmen als internationaler Spezialist für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Solarparks aus einer Hand mit Fokus auf USA, Japan, Deutschland und Kanada. Im Bereich "Investments" deckt hep die Konzeption, das Management und den Vertrieb von Alternativen Investmentfonds über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft ab. Standardisierte Prozesse zwischen den Bereichen "Services" und "Investments" ermöglichen schnelle Transaktionen mit geringen Kosten.

Der erfolgreiche Track-Record setzt sich aus 800 MWp entwickelter Leistung und einem Fondsvolumen von ca. 268 Mio. Euro (per 31.03.2021) unter Management zusammen. Mit einer Pipeline von 5,3 GWp verfügt hep über eine starke Basis für weiteres dynamisches Wachstum. So beträgt allein der aus Marktwerten erwartbare Gesamtumsatz aus sogenannten Late-Stage-/Notice-to-proceed-Projekten bis 2025 über 500 Mio. Euro.

Nachdem hep in den letzten 10 Jahren Projektentwicklungsdienstleistungen vornehmlich über eigene Projektentwicklungs-Fonds finanziert hat, erfolgt mittlerweile die sogenannte Early-Stage- und Active-Development-Projektentwicklung auf eigene Rechnung. Diese Entwicklungsphasen zeichnen sich durch eine deutlich größere Zahl an Projekten am Markt und signifikant höhere Margen im Vergleich zu den nachfolgenden Phasen bei gleichzeitig geringem Kapitalbedarf je projektiertem KWp aus. Vor diesem Hintergrund ist der Emissionserlös aus dem Green Bond 2021/2026 zu rund 75% für die Finanzierung des Erwerbs zukünftiger Photovoltaikprojekte in der Early-Stage- und Active-Development-Phase vorgesehen. Rund 25% der zufließenden Mittel sind für das Working Capital zum Auf- und Ausbau der hep global-Gruppe eingeplant.

Christian Hamann, Gründer und CEO der hep global GmbH: "Wir verfügen über eine gewaltige Projektpipeline mit 5,3 GWp, die wir mit unserer langjährig aufgebauten Kompetenz nun auf eigene Rechnung entwickeln und weiter ausbauen wollen."

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier ("CSSF") in Luxemburg gebilligte sowie an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") in Deutschland und die Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde ("FMA") notifizierte Wertpapierprospekt ist auf der Internetseite der hep global GmbH (www.hep.global/green-bond) verfügbar.

Der Green Bond soll voraussichtlich am 18. Mai 2021 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.

Eckdaten des Green Bonds 2021/2026
Emittentin:  
 hep global GmbH
Finanzierungsinstrument:   Green Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)
Volumen:   Bis zu 25 Mio. Euro
ISIN / WKN:   DE000A3H3JV5 / A3H3JV
Kupon:   6,50% p.a.
Ausgabepreis:   100%
Stückelung:   1.000 Euro
Angebotsfrist:   29. April bis 12. Mai 2021 (12 Uhr)
Valuta:   18. Mai 2021
Laufzeit:   5 Jahre, 18. Mai 2021 bis 18. Mai 2026 (ausschließlich)
Rückzahlungstermin:  18. Mai 2026
Status:   Nicht nachrangig, nicht besichert
Anwendbares Recht:   Deutsches Recht
Börsensegment:   Open Market
Financial Advisor:   Lewisfield Deutschland GmbH
Bookrunner:   Quirin Privatbank AG
Internet:   www.hep.global

www.green-bonds.com
Foto:
© hep global


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!