YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep global GmbH begibt 6,50% Green Bond 2021/2026 im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro

Die hep global GmbH, ein internationaler Spezialist für die Entwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Photovoltaik-Projekten sowie über Tochtergesellschaften Investment-Manager für Solar-Fonds, hat beschlossen, eine Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A3H3JV5) mit einem Gesamtvolumen von bis zu 25 Mio. Euro zu begeben, die über die Laufzeit von fünf Jahren einen Kupon von 6,5% p.a. bietet. Das Wertpapier qualifiziert sich als Green Bond, da die Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug im Rahmen einer Second Party Opinion (SPO) bestätigt hat, dass die Grüne Anleihe der hep global GmbH in Einklang mit den Green Bond Principles (GBP), herausgegeben von der International Capital Market Association (ICMA), steht.

Im Rahmen des öffentlichen Angebots in Deutschland, Österreich und Luxemburg können interessierte Anleger den Green Bond ab dem 29. April 2021 bis zum 12. Mai 2021, 12 Uhr (vorzeitige Schließung vorbehalten) über die Zeichnungsfunktionalität "DirectPlace" der Deutsche Börse AG im Handelssystem XETRA zeichnen. Gleichzeitig erfolgt durch die Quirin Privatbank AG als Bookrunner eine Privatplatzierung an qualifizierte Anleger in Deutschland und ausgewählten anderen europäischen Ländern. Als Financial Advisor fungiert die Lewisfield Deutschland GmbH.

Die inhabergeführte hep global-Gruppe verfügt über eine starke Kombination aus langjähriger Photovoltaik- und Investment-Expertise. Im Bereich "Services" agiert das Unternehmen als internationaler Spezialist für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Solarparks aus einer Hand mit Fokus auf USA, Japan, Deutschland und Kanada. Im Bereich "Investments" deckt hep die Konzeption, das Management und den Vertrieb von Alternativen Investmentfonds über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft ab. Standardisierte Prozesse zwischen den Bereichen "Services" und "Investments" ermöglichen schnelle Transaktionen mit geringen Kosten.

Der erfolgreiche Track-Record setzt sich aus 800 MWp entwickelter Leistung und einem Fondsvolumen von ca. 268 Mio. Euro (per 31.03.2021) unter Management zusammen. Mit einer Pipeline von 5,3 GWp verfügt hep über eine starke Basis für weiteres dynamisches Wachstum. So beträgt allein der aus Marktwerten erwartbare Gesamtumsatz aus sogenannten Late-Stage-/Notice-to-proceed-Projekten bis 2025 über 500 Mio. Euro.

Nachdem hep in den letzten 10 Jahren Projektentwicklungsdienstleistungen vornehmlich über eigene Projektentwicklungs-Fonds finanziert hat, erfolgt mittlerweile die sogenannte Early-Stage- und Active-Development-Projektentwicklung auf eigene Rechnung. Diese Entwicklungsphasen zeichnen sich durch eine deutlich größere Zahl an Projekten am Markt und signifikant höhere Margen im Vergleich zu den nachfolgenden Phasen bei gleichzeitig geringem Kapitalbedarf je projektiertem KWp aus. Vor diesem Hintergrund ist der Emissionserlös aus dem Green Bond 2021/2026 zu rund 75% für die Finanzierung des Erwerbs zukünftiger Photovoltaikprojekte in der Early-Stage- und Active-Development-Phase vorgesehen. Rund 25% der zufließenden Mittel sind für das Working Capital zum Auf- und Ausbau der hep global-Gruppe eingeplant.

Christian Hamann, Gründer und CEO der hep global GmbH: "Wir verfügen über eine gewaltige Projektpipeline mit 5,3 GWp, die wir mit unserer langjährig aufgebauten Kompetenz nun auf eigene Rechnung entwickeln und weiter ausbauen wollen."

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier ("CSSF") in Luxemburg gebilligte sowie an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") in Deutschland und die Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde ("FMA") notifizierte Wertpapierprospekt ist auf der Internetseite der hep global GmbH (www.hep.global/green-bond) verfügbar.

Der Green Bond soll voraussichtlich am 18. Mai 2021 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.

Eckdaten des Green Bonds 2021/2026
Emittentin:  
 hep global GmbH
Finanzierungsinstrument:   Green Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)
Volumen:   Bis zu 25 Mio. Euro
ISIN / WKN:   DE000A3H3JV5 / A3H3JV
Kupon:   6,50% p.a.
Ausgabepreis:   100%
Stückelung:   1.000 Euro
Angebotsfrist:   29. April bis 12. Mai 2021 (12 Uhr)
Valuta:   18. Mai 2021
Laufzeit:   5 Jahre, 18. Mai 2021 bis 18. Mai 2026 (ausschließlich)
Rückzahlungstermin:  18. Mai 2026
Status:   Nicht nachrangig, nicht besichert
Anwendbares Recht:   Deutsches Recht
Börsensegment:   Open Market
Financial Advisor:   Lewisfield Deutschland GmbH
Bookrunner:   Quirin Privatbank AG
Internet:   www.hep.global

www.green-bonds.com
Foto:
© hep global


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!