YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep global: US-Portfolio mit rund 21 MWp hat die hep-Projektentwicklung erfolgreich durchlaufen

Sieben Community-Solar-Projekte im Bundesstaat Oregon kurz vor Baureife

Ein Portfolio aus sieben Community-Solar-Projekten steht unmittelbar vor der Baureife. Mit rund 21 Megawattpeak (MWp) ist es das bisher größte Portfolio, für das hep mit seinem ganzheitlichen Ansatz Projektentwicklung und Bau aus einer Hand ausführt. Bei der erfolgreichen Entwicklung profitiert hep von seiner breiten Expertise und seinen starken strategischen Partnerschaften mit US-amerikanischen Solarunternehmen.

Strategische Partnerschaften ermöglichen Rekordgröße und Rekordzeit

Ende 2020 hat hep die Projekte in einem frühen Entwicklungsstand akquiriert und gemeinsam mit dem Projektentwickler und dem Projektentwicklungspartner Solops in Richtung Baureife entwickelt. Nach einer Entwicklungsphase von nur fünf Monaten steht das rund 21 MWp starke Portfolio nun vor der Baureife und wird vom Fonds "HEP - Solar Portfolio 2 GmbH & Co. geschlossene Investment KG" übernommen werden. Die weitere Projektentwicklung sowie der Bau und der anschließende Betrieb der sieben Projekte werden von hepPetra durchgeführt, einem Solarunternehmen, an dem hep seit Juli 2020 eine Mehrheitsbeteiligung besitzt.

Das Besondere an den sieben Projekten ist, dass es sich ausschließlich um Community-Solar-Projekte handelt. Darunter fallen in den USA Solarprojekte, bei denen verschiedene Stromabnehmer - darunter sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen - innerhalb einer Gemeinde gemeinsam ein Solarprojekt finanzieren. Auch der produzierte Strom wird gemeinschaftlich verwendet. Das Finanzierungsmodell ähnelt den "Power Purchase Agreements", mit denen hep bereits jahrelang Erfahrungen gesammelt hat. Hierin sind Abläufe und Vergütung über 20 Jahre vertraglich festgelegt.

Starkes Netzwerk in den USA

An der erfolgreichen Projektentwicklung war auch das Projektentwicklungsunternehmen Solops, mit dem hep im Februar 2020 eine strategische Partnerschaft geschlossen hat, maßgeblich beteiligt. "Mit der schnellen und erfolgreichen Entwicklung von sieben "Early-Stage-Projekten" hin zur Baureife haben wir erneut gezeigt, dass wir im US-amerikanischen Projektentwicklungsgeschäft stark aufgestellt sind", sagt Chief Project Officer Dr. Alexander Zhou. "Durch unseren Projektentwicklungspartner Solops, das von uns übernommene Projektentwicklungsunternehmen hep Peak Clean Energy sowie die Mehrheitsbeteiligung an hepPetra haben wir ein starkes Fundament errichtet, von dem wir in eine erfolgreiche Zukunft unseres Projektentwicklungsgeschäfts in den USA, insbesondere im Bereich "Early Stage" und "Active Development", blicken können."

www.fixed-income.org
Foto:
© hep global


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!