YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hörmann Finance GmbH bietet neue Unternehmensanleihe: Zeichnungsfrist 15.11. bis 17.11.2016

Vorzeitige Ablösung der bestehenden Unternehmensanleihe 2013/2018 vorgesehen

Der Technologiespezialist Hörmann Finance bietet eine neue Unternehmensanleihe (WKN: A2AAZG) mit einem Gesamtvolumen von bis zu 30 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren an. Das Angebot steht unter der Bedingung, dass ein Mindestvolumen von nominal 25 Mio. Euro platziert wird. Der jährliche feste Zinssatz der neuen Schuldverschreibungen wird nach Ende des Angebotszeitraums auf der Grundlage der erhaltenen Zeichnungsaufträge im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens festgelegt und per Preisfestsetzungsmitteilung bekannt gegeben. Die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot beginnt am 15. November 2016 und endet voraussichtlich am 17. November 2016, 14:00 Uhr (vorbehaltlich einer Verlängerung oder vorzeitigen Schließung). Vor dem Zeichnungsstart wird eine Zinsspanne festgelegt und veröffentlicht. Vorgesehen ist eine Notierungsaufnahme an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) im Entry Standard für Unternehmensanleihen am 21. November 2016. Das öffentliche Angebot erfolgt in Deutschland, Luxemburg und Österreich. Die Schuldverschreibungen mit einem Nennbetrag von je 1.000 Euro sind über Banken und Online-Broker an der Börse Frankfurt zu erwerben. Begleitet wird die Emission von der equinet Bank AG und der IKB Deutsche Industriebank AG als Joint Lead Manager und Joint Bookrunner.

Der Nettoemissionserlös dient der vorzeitigen Rückzahlung der ausstehenden 50 Mio. Euro-Anleihe 2013/2018 (WKN: A1YCRD), die bei erfolgreicher Platzierung der neuen Anleihe zum 5. Dezember 2016 vorzeitig gekündigt wird. Inhaber der Anleihe 2013/2018 erhalten in diesem Fall 102 Prozent des Nennbetrags der von ihnen gehaltenen Schuldverschreibungen zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen. Zur vollständigen Rückzahlung werden neben den Erlösen der neuen Anleihe auch Barmittel eingesetzt und damit die Finanzverbindlichkeiten der Hörmann Finance Gruppe insgesamt reduziert.

Johann Schmid-Davis, CFO der Hörmann Finance GmbH: „Wir haben mit der jüngst erfolgten Erweiterung des Beteiligungsportfolios unsere Umsatz- und Ertragsbasis weiter gestärkt und fühlen uns mit unseren drei starken Säulen ‚Automotive’, ‚Engineering’ und ‚Kommunikation’ für die Zukunft gut aufgestellt. Parallel wollen wir angesichts unserer guten Liquiditätslage die mittelfristige Finanzierungsstruktur weiter optimieren und die Finanzverbindlichkeiten reduzieren.“

Der Technologiespezialist Hörmann Finance hat sich seit Begebung der börsennotierten Unternehmensanleihe im Jahr 2013 als verlässlicher Kapitalmarktpartner und solides Investment etabliert. Im Geschäftsjahr 2015 erwirtschaftete die Hörmann Finance Gruppe mit 2.283 Mitarbeitern einen Konzernumsatz von rund 435 Mio. Euro, ein operatives Ergebnis (EBIT) von 11,9 Mio. Euro und einen Konzerngewinn nach Steuern von 6,2 Mio. Euro. Zum Zwischenbilanzstichtag 30. Juni 2016 war die Gesellschaft mit liquiden Mitteln in Höhe von 71 Mio. Euro nettoschuldenfrei und verfügte über eine Eigenkapitalquote von rund 33 Prozent. Angesichts der soliden Kapitalstruktur und der finanziellen Flexibilität hat die Euler Hermes Rating GmbH ihre Ratingeinschätzung der Hörmann Finance GmbH im Oktober 2016 von BB- auf BB (stabiler Ausblick) erhöht.

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), Luxemburg, gebilligte Wertpapierprospekts steht zum Download unter unter www.hoermann-gruppe.de/investor-relations
und www.bourse.lu zur Verfügung.


Tab. 1: Eckdaten der Hörmann Unternehmensanleihe 2016 (indikativ)

Emittent

Hörmann Finance GmbH

Zeichnungsfrist

15.11. bis 17.11.2016

Kupon

Bekanntgabe nach Ende der Zeichnungsfrist, voraussichtlich am 17. November 2016

Emissionsvolumen

bis zu 30 Mio. Euro (Mindestvolumen: 25 Mio. Euro)

WKN / ISIN

A2AAZG / DE000A2AAZG8

Laufzeit

5 Jahre

Rating

BB (Stabil), Euler Hermes Rating GmbH (Oktober 2016)

Covenants

Kontrollwechsel, Drittverzug, Negativverpflichtung, Ausschüttungsbeschränkung, Veräußerungsbeschränkung

Segment

Entry Standard, Börse Frankfurt

Internet

www.hoermann-gruppe.de/investor-relations


www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!