YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HÖRMANN Industries grenzt Zinsspanne der neuen Anleihe 2023/28 auf 7,00%-7,50% p. a. ein

Zeichnungsfrist wird nicht vorzeitig beendet / Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot endet morgen, 30. Juni 2023, 12 Uhr MEZ

Der Technologiespezialist HÖRMANN Industries GmbH hat heute die Zinsspanne seiner neuen Unternehmensanleihe (ISIN: NO0012938325, WKN: A351U9) auf 7,00%-7,50% p. a. eingegrenzt. Die Spanne betrug zuvor 6,50%-7,50% p.a. Innerhalb der neuen Spanne wird der endgültige Kupon auf Grundlage der erhaltenen Zeichnungsaufträge bestimmt und vor Ende der Angebotsphase per Preisfestsetzungsmitteilung bekannt gegeben. Die Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot endet wie geplant morgen, 30. Juni 2023, 12:00 Uhr MEZ. D.h. die Zeichnungsfrist wird nicht vorzeitig beendet. Bisher wurde nach Unternehmensangaben eine hohe Nachfrage sowohl von institutionellen Investoren als auch Privatanlegern verzeichnet.

Die neue HÖRMANN Anleihe 2023/28 hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ein Emissionsvolumen von 50 Mio. Euro, das zur Refinanzierung der bestehenden Anleihe 2019/24 (ISIN: NO0010851728, WKN: A2TSCH) eingesetzt werden soll. Die Emission umfasst ein öffentliches Angebot für Anleger in Deutschland und Luxemburg sowie eine Privatplatzierung bei institutionellen Investoren in bestimmten weiteren Ländern. Für die neue Anleihe ist eine Notierungsaufnahme im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse für den 11. Juli 2023 vorgesehen. Zudem wird die Einbeziehung der neuen Anleihe innerhalb von sechs Monaten nach dem Ausgabetag in das Nordic ABM der Börse Oslo beabsichtigt.

Weitere Details zur HÖRMANN Anleihe 2023/2028 einschließlich einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zeichnung und der rechtlich maßgebliche Wertpapierprospekt finden sich unter www.hoermann-gruppe.com/de/investor-relations/anleihe-2023-2028.

Über die HÖRMANN Gruppe
Seit der Unternehmensgründung 1955 ist die HÖRMANN Gruppe ständig gewachsen. Unter dem Dach der HÖRMANN Holding GmbH & Co. KG sind mehr als 30 Tochtergesellschaften in den Geschäftsbereichen Automotive, Communication, Intralogistics und Engineering mit hoher unternehmerischer Initiative und Eigenständigkeit tätig. Ziel der HÖRMANN Gruppe ist, den Kunden spezifische Lösungen und Dienstleistungen zu liefern, die wirtschaftliche Vorteile und einen hohen Kundennutzen bieten. Dafür setzt die HÖRMANN Gruppe mit rund 2.950 hochqualifizierten Mitarbeitern das gesamte breit diversifizierte und vernetzte Wissen aus den unterschiedlichsten Technologiebereichen ein.

Eckdaten zur HÖRMANN Unternehmensanleihe 2023/28

Emittent

HÖRMANN Industries GmbH

Kupon

7,00%–7,50% p.a.

Umtauschangebot für Anleihe 2019/24

19.06.–28.06.2023,
Umtauschprämie 2,30 Euro (0,23%)

Zeichnungsfrist

21.06.–30.06.2023

Status

nicht nachrangig, nicht besichert

Emissionsvolumen

50 Mio. Euro (Zielvolumen),
Aufstockung auf bis zu 100 Mio. Euro möglich

ISIN / WKN

NO0012938325 / A351U9

Stückelung

1.000 Euro

Laufzeit

11.07.2028 (5 Jahre)

Valuta

11.07.2023

Trustee

Nordic Trustee AS

Sole Lead Manager

Pareto Securities, Frankfurt Branch

Listing

Open Market und Nordic ABM

Internet

www.hoermann-gruppe.com


www.fixed-income.org
Foto: © Hörmann Industries

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!