YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe begibt Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren, Kupon 5,250%-6,000%

Umtauschangebot an die Inhaber der Anleihe 2012/2017 und öffentliches Angebot

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter dünner, veredelter Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, begibt eine neue Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A2E4NW7) mit einem Volumen von bis zu EUR 50 Mio. und einem Mindestvolumen von 35 Mio. Euro. Der endgültige Zinskupon wird am Ende der Angebotsfrist voraussichtlich am 12. Juni 2017 festgelegt und liegt innerhalb der Kuponspanne von 5,250 - 6,000 %.

Das Angebot setzt sich aus mehreren Teilen zusammen. Im Rahmen eines Umtauschangebots können die Inhaber der Schuldverschreibungen 2012/2017 (ISIN: DE000A1R0VD4) ihre Schuldverschreibungen in die angebotenen neuen Schuldverschreibungen tauschen. Zusätzlich besitzen die Teilnehmer des Umtauschangebots eine Mehrerwerbsoption und können weitere Schuldverschreibungen zeichnen. Sowohl für das Umtauschangebot als auch für die Mehrerwerbsoption startet die Frist am 15. Mai 2017 und endet voraussichtlich am 2. Juni 2017 (18 Uhr MESZ). Es ist vorgesehen, bis zum 26. Mai 2017 im Rahmen des Umtauschangebots eingegangene Zeichnungsangebote voll zuzuteilen. Zusätzlich zu den aufgelaufenen Stückzinsen für die Schuldverschreibung 2012/2017 erhalten Anleger, die das Umtauschangebot wahrnehmen, eine Umtauschprämie in Höhe von 25,00 Euro in bar pro umgetauschte Schuldverschreibung 2012/2017. Parallel dazu haben auch die Mitarbeiter der HOMANN-Unternehmensgruppe die Möglichkeit, Schuldverschreibungen im Rahmen einer Mitarbeiteroption zu zeichnen. Im Anschluss daran erfolgt das öffentliche Angebot mit einer Zeichnungsfrist vom 6. Juni 2017 bis voraussichtlich zum 12. Juni 2017 (14 Uhr MESZ), wobei eine vorzeitige Schließung jederzeit möglich ist. Institutionelle Investoren können direkt über die IKB Deutsche Industriebank AG (Sole Lead Manager) zeichnen. Privatanleger in Deutschland und Luxemburg können Kaufaufträge über ihre Haus- oder Depotbank am Börsenplatz Frankfurt aufgeben. Die Einbeziehung der Schuldverschreibungen ist für den 14. Juni 2017 in den Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Scale für Unternehmensanleihen der Deutsche Börse AG geplant.

Das Geschäftsjahr 2016 schloss die HOMANN-Unternehmensgruppe mit einem neuen Umsatz- und Ergebnisrekord ab und profitierte insbesondere von der Entwicklung im neuen Werk im polnischen Krosno. Der Konzernumsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12 % auf EUR 226 Mio. (2015: EUR 202 Mio.), gleichzeitig stieg das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) bereinigt um Sondereffekte und Währungsergebnisse um rund 60 % auf EUR 33 Mio. (2015: EUR 20 Mio.). Gute Auftragseingänge im 1. Quartal 2017 und die fortgesetzte positive operative Entwicklung untermauern dabei den profitablen Wachstumskurs, den das Unternehmen auch in Zukunft strategisch fortsetzen will. Vor diesem Hintergrund soll neben der teilweisen Refinanzierung der Schuldverschreibungen 2012/2017 der Nettoemissionserlös für Investitionen in das Finanz- und Anlagevermögen verwendet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere der Ausbau der Veredelungskapazitäten und damit der weitere Ausbau der Wertschöpfungsstufen. Fritz Homann, Geschäftsführer der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH: "Unsere Finanzierungsstrategie setzt zukünftig auf einen noch breiteren Mix unterschiedlicher Instrumente. Die bisherige Anleihe im Volumen von 100 Mio. Euro werden wir plangemäß ablösen, teilweise refinanziert durch die neue mit 50 Mio. Euro deutlich kleinere Anleihe. Zusätzlich setzen wir wieder stärker auf klassische Bankenfinanzierungen." Damit geht die positive Entwicklung der Unternehmensgruppe einher mit der Verfügbarkeit vielfältiger Finanzierungsmöglichkeiten. So stehen in einem Volumen von insgesamt 75 Mio. Euro Zusagen für konventionelle Bankkredite mit mehreren Kreditinstituten, die noch im ersten Halbjahr 2017 finalisiert werden sollen. Im Einklang mit der neuen Finanzierungsstruktur wird damit das Zinsergebnis in den nächsten Jahren voraussichtlich signifikant verbessert werden können. Gleichzeitig wird das Fälligkeitsprofil der Gesamtverbindlichkeiten deutlich geglättet, verbunden mit dem Ziel die Verschuldung

Tab. 1:Eckdaten der neuen Homann-Anleihe

Emittent

Homann Holzwerkstoffe GmbH, Herzberg

Kupon

5,250%-6,000% (wird noch festgelegt)

Laufzeit

14.06.2022

Umtauschangebot

15.05.-02.06.2017

Zeichnungsfrist

06.06.-12.06.2017

ISIN

DE000A2E4NW7

WKN

A2E4NW

Rating

B+ (stabil) durch Creditreform Rating

Sole Lead Manager

IKB Deutsche Industriebank

Internet

http://www.homann-holzwerkstoffe.de/


http://www.fixed-income.org/ 
(Foto: © Homann Holzwerkstoffe)

------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen

Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind: Mezzanine-Finanzierung, Schuldscheindarlehen, Crowdfunding, Unternehmensanleihe und IPO.
http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------
Der gemeinsame Vertreter
Das erste unabhängige Magazin rund um die Restrukturierung von Anleihen. Themen der aktuellen Ausgabe:
Rickmers (ISIN: DE000A1TNA39): Zuckerbrot und Peitsche für die Anleihegläubiger - Wie geht es weiter?
-  Scholz (SIN: AT0000A0U9J2): Verdacht des Betruges und des Kapitalanlagebetruges, Strafanzeige gegen Berndt-Ulrich Scholz und Oliver Scholz erstattet, weitere Vorwürfe stehen im Raum
-  SeniVita Sozial gGmbH (ISIN: DE000A1XFUZ2): Zinszahlung auf Genussrechte und Genussscheine muss reduziert werden, Mitglied des Aufsichtsrates hat kurz zuvor Genussscheine verkauft
-  SANHA GmbH & Co. KG (ISIN: DE000A1TNA70): Vierter signifikanter Jahresfehlbetrag in Folge, am 4. Juni sind 2,9 Mio. Euro Anleihe-Zinsen fällig.
-  Beate Uhse AG (ISIN: DE000A12T1W6): Neuer Vorstand berufen und diesmal wurde keiner gefeuert, Veröffentlichung des Jahresabschlusses verzögert sich
-  Stern Immobilien AG (ISIN DE000A1TM8Z7): Hauptversammlungen für 2014 und 2015 erfolgreich am 24.04.2017 durchgeführt, wie geht es mit der Anleihe weiter?
http://www.der-gemeinsame-vertreter.com/
------------------------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!