YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe GmbH: Zielvolumen der Emission bei 60 Mio. Euro; Zinsspanne zwischen 4,50% und 5,00% p. a.

Umtauschfrist für Inhaber der Anleihe 2017/2022 startet morgen, Zeichnungsfrist Deutsche Börse vom 1. bis 4. März 2021 (vorzeitige Schließung möglich)

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, begibt ihre dritte Unternehmensanleihe und plant die vorzeitige Rückzahlung der bestehenden Anleihe 2017/2022. Der entsprechende Wertpapierprospekt für die neue Anleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3H2V19, WKN: A3H2V1) wurde heute durch die Luxemburgische Finanzmarktaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligt und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifiziert.

Das Zielvolumen der Anleihe 2021/2026 beträgt 60 Mio. Euro und soll zur Refinanzierung der bestehenden Anleihe 2017/2022 (ISIN: DE000A2E4NW7, WKN: A2E4NW) eingesetzt werden, die seit dem 14. Juni 2020 zu einem Kurs von 101,5% durch die Gesellschaft unter bestimmten Voraussetzungen gekündigt werden kann (Call-Option). Die neue Schuldverschreibung hat eine Laufzeit von fünfeinhalb Jahren und bietet einen jährlichen festen Zinssatz in der Spanne von 4,50% bis 5,00%. Nach Ende der Angebotsfrist wird der endgültige Zinssatz und das endgültige Volumen auf Basis der erhaltenen Zeichnungsaufträge festgelegt und via Preisfestsetzungsmitteilung publiziert werden.

Im Rahmen eines öffentlichen Umtauschangebots vom 10. Februar 2021 bis 25. Februar 2021, 18:00 Uhr, ist es Inhabern der Anleihe 2017/2022 möglich, ihre Stücke gegen solche der neuen Anleihe umzutauschen. Für jede umgetauschte Anleihe 2017/2022 im Nennwert von 1.000 Euro erhalten die Inhaber eine neue Anleihe 2021/2026 im Nennwert von 1.000 Euro sowie einen Zusatzbetrag in Höhe von 25,00 Euro. Darüber hinaus können Gläubiger, die am öffentlichen Umtauschangebot teilnehmen, zusätzliche Schuldverschreibungen im Rahmen einer Mehrerwerbsoption erwerben.

Das öffentliche Angebot zur Neuzeichnung der dritten Anleihe erfolgt in Deutschland und Luxemburg und wird über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse abgewickelt. Die Zeichnungsfrist läuft vom 1. März 2021 bis voraussichtlich zum 4. März 2021, 14:00 Uhr (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung). Im Rahmen einer Privatplatzierung werden die Schuldverschreibungen darüber hinaus in Deutschland, Luxemburg und in bestimmten weiteren Staaten angeboten.

Geplant ist eine Notierungsaufnahme der neuen Anleihe 2021/2026 im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) im Segment Quotation Board. Die Emission wird von der IKB Deutsche Industriebank AG als Sole Lead Manager begleitet.

Ertrags- und Bilanzkennzahlen in den letzten Jahren deutlich verbessert

Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe Gruppe: "Die Finanzierung über den Kapitalmarkt ist für unser Unternehmen und unsere bisherigen Investoren ein voller Erfolg. Mit der im Jahr 2012 begebenen ersten Anleihe haben wir unsere Expansion nach Osteuropa finanziert. Die dadurch gesteigerte Ertragskraft und die erhöhten Cashflows haben dazu geführt, dass wir unsere Nettoverschuldung und den Leverage erheblich senken konnten. So wuchs von 2012 bis 2019 der Konzernumsatz in absoluten Zahlen um rund 100 Mio. Euro und 7% p. a. (CAGR) auf 274 Mio. Euro. Das operative EBITDA konnte im gleichen Zeitraum ebenfalls erheblich von 12 Mio. Euro auf 47 Mio. Euro gesteigert werden. Der Leverage wurde zuletzt bis auf 2,4x gesenkt."

Darüber hinaus hat die Homann Holzwerkstoffe Gruppe in den vergangenen, von der Pandemie geprägten Monaten die Krisenfestigkeit ihres Geschäftsmodells unter Beweis gestellt. Trotz Umsatzeinbußen in Folge des Lockdowns im April und Mai 2020 gelang es nach vorläufigen Zahlen, das operative Ergebnis auch im Gesamtjahr 2020 auf hohem Niveau stabil zu halten. Das robuste Geschäftmodell und die soliden Finanzkennzahlen wurden im Herbst 2020 zudem von der Ratingagentur Creditreform durch die Bestätigung des Ratings BB- und einer Anhebung des Ausblicks auf "stabil" untermauert.

"Auf dieser finanziell soliden Basis nehmen unsere Expansionspläne mit dem geplanten neuen Werk in Litauen weiter Gestalt an. Nach dem Grundstückserwerb im November sind wir nun mitten in der Genehmigungsplanung. Die Bauphase beginnt voraussichtlich im zweiten Quartal 2021, der Produktionsstart ist im zweiten Halbjahr 2022 vorgesehen", so Fritz Homann weiter.

Helmut Scheel, Geschäftsführer und CFO der Homann Holzwerkstoffe GmbH: "Wir haben uns nach den positiven Erfahrungen am Kapitalmarkt bewusst für eine erneute Anleiheemission entschieden. Mit einem starken Fundament bestehend aus langfristigen, stabilen Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Investoren und Banken sowie überdurchschnittlich guten Kreditkennzahlen bieten wir nach unserer Überzeugung ein solides und gleichzeitig attraktives Investment für mittelfristig orientierte Anleger."

Der Wertpapierprospekt steht zum Download unter www.homann-holzwerkstoffe.de/investor-relations/ und www.bourse.lu zur Verfügung.

Über Homann Holzwerkstoffe
Die Homann Holzwerkstoffe Gruppe mit Hauptsitz in München ist ein führender Hersteller von dünnen, hochveredelten, mitteldichten und hochdichten Holzfaserplatten (MDF/HDF). Mit den Produktionswerken in Deutschland in Losheim am See sowie an den polnischen Standorten Karlino und Krosno/Oder beliefert die Gesellschaft die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie weltweit mit Schwerpunkt auf die europäischen Märkte. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist am Kapitalmarkt seit 2012 etabliert und mit der Unternehmensanleihe 2017/2022 (ISIN: DE000A2E4NW7; WKN: A2E4NW) an der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Scale für Anleihen notiert.

https://www.fixed-income.org/

Eckdaten zur Homann Holzwerkstoffe-Anleihe 2021/2026

Emittent

Homann Holzwerkstoffe GmbH

Kupon

4,50%-5,00% p.a.

Zielvolumen

Bis zu 60 Mio. Euro

ISIN / WKN

DE000A3H2V19 / A3H2V1

Unternehmensrating

BB- stabil (durch Creditreform Rating, Stand Oktober 2020)

Stückelung

1.000 Euro

Laufzeit

bis 12.09.2026

Vorzeitige Rückzahlung

Siehe Wertpapierprospekt

Covenants

u.a. Beschränkung von Ausschüttungen, Vorhalten eines Liquiditätsbestands, Einhaltung einer Verschuldungsgradkennzahl; nähere inhaltliche Einzelheiten hierzu sind den Anleihebedingungen zu entnehmen

Listing

Open Market

Ausgabe-/Valutatag

12.03.2021

Sole Lead Manager

IKB Deutsche Industrie Bank AG

Internet

https://www.homann-holzwerkstoffe.de/



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!