YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Homann Holzwerkstoffe platziert Anleihe 2021/2026 erfolgreich

Emissionsvolumen aufgrund hoher Nachfrage auf insgesamt 65 Mio. Euro erhöht

Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, ein führender europäischer Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat ihre dritte Unternehmensanleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3H2V19, WKN: A3H2V1) mit einem Emissionsvolumen von 65 Mio. Euro vorzeitig und vollständig platziert.

Das Wertpapier stieß bei institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Privatanlegern auf hohes Interesse, sodass der jährliche feste Zinssatz bereits vor Beginn des öffentlichen Angebots mit 4,50% am unteren Ende der Spanne festgelegt und die Zeichnungsmöglichkeit über die Frankfurter Wertpapierbörse heute, 2. März 2021, um 12:00 Uhr, vorzeitig beendet wurde. Ursprünglich war eine Zeichnung bis zum 4. März vorgesehen. Um allen Investoren eine höhere Zuteilung zu ermöglichen, wurde das Emissionsvolumen im Rahmen der Privatplatzierung von den avisierten 60 Mio. Euro auf 65 Mio. Euro angehoben.

Zahlreiche Investoren der ausstehenden Anleihe 2017/2022 (ISIN: DE000A2E4NW7, WKN: A2E4NW) wollen auch weiterhin am Erfolg der Homann Holzwerkstoffe partizipieren. Sie nutzten das Umtauschangebot und dienten insgesamt rund 47% des Volumens an, welches vollständig zugeteilt wurde. Die Zeichnungen im Rahmen der Mehrerwerbsoption konnten ebenfalls vollumfänglich berücksichtigt werden. Alle über die Zeichnungsfunktionalität erfolgten Orders wurden bis zu einem Volumen von je 7.000 Euro vollständig zugeteilt. Darüber hinaus gehende Zeichnungsaufträge wurden mit einer Quote von 20% zugeteilt, wobei gegebenenfalls auf die Stückelung von 1.000 Euro abgerundet wurde.

Fritz Homann, Geschäftsführer der Homann Holzwerkstoffe GmbH: "In einem anspruchsvollen Marktumfeld ist es uns gelungen, unsere dritte Unternehmensanleihe erfolgreich zu platzieren. Wir danken unseren bestehenden und neuen Investoren für ihr Vertrauen in unser Unternehmen und unseren strategischen Kurs. Mit der neuen Anleihe haben wir unsere solide Finanzierungsstruktur weiter gefestigt und bleiben auch in Zukunft ein starker Partner sowohl für unsere Kunden als auch für unsere Investoren."

Die neue Unternehmensanleihe 2021/2026 hat eine Laufzeit von 5,5 Jahren. Der erste Handelstag (Handel per Erscheinen) für die Anleihe im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Quotation Board ist bereits für den 3. März 2021 vorgesehen. Ausgabe- und Valutatag ist der 12. März 2021. Der Nettoemissionserlös dient im Wesentlichen der Rückzahlung der aussstehenden Anleihe 2017/2022 sowie als Liquiditätsreserve für weiteres Wachstum und die generelle Unternehmensfinanzierung. Die Gesellschaft beabsichtigt, die Anleihe 2017/2022 vorzeitig zu kündigen. Dies ist seit dem 14. Juni 2020 zu 101,5% des Nennbetrags und unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Die Transaktion wurde durch die IKB Deutsche Industriebank AG als Sole Lead Manager, Norton Rose Fulbright als Rechtsberater sowie die IR.on AG als Kommunikationsberater begleitet.

Über Homann Holzwerkstoffe
Die Homann Holzwerkstoffe Gruppe mit Hauptsitz in München ist ein führender Hersteller von dünnen, hochveredelten, mitteldichten und hochdichten Holzfaserplatten (MDF/HDF). Mit den Produktionswerken in Deutschland in Losheim am See sowie an den polnischen Standorten Karlino und Krosno/Oder beliefert die Gesellschaft die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie weltweit mit Schwerpunkt auf die europäischen Märkte. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist seit 2012 am Kapitalmarkt etabliert und mit der Anleihe 2017/2022 (ISIN: DE000A2E4NW7; WKN: A2E4NW) sowie der Anleihe 2021/2026 (ISIN: DE000A3H2V19, WKN: A3H2V1) an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

www.fixed-income.org
Foto:
© Homann Holzwerkstoffe


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!