YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HSBC platziert ersten Rupien-Bond für Tochter eines deutschen Konzerns

HSBC hat für die BMW India Financial Services, eine indirekt gehaltene hundertprozentige Tochter der BMW AG, eine Multi-Tranche-Anleihe in indischen Rupien (INR) platziert. BMW hat die aktuell günstigen Marktbedingungen in Indien genutzt und drei Tranchen von zwei-, drei- und fünfjähriger Laufzeit mit einem Gesamtvolumen von acht Milliarden Rupien begeben. Alle drei Tranchen konnten innerhalb kurzer Zeit bei indischen Investoren platziert werden.

Damit ist BMW das erste deutsche Unternehmen, das eine INR-Anleihe begeben hat. „Das ist ein großer Fortschritt bei der Öffnung des indischen Kapitalmarkts“, erläutert Ingo Nolden, Direktor Debt Capital Markets Corporates bei HSBC in Deutschland. Die BMW-Tochter nutzt die Anleihe zur Finanzierung ihres Wachstums sowie zur Verbreiterung ihrer Investorenbasis in Indien. „Wir gehen davon aus, dass dieser Weg der Kapitalbeschaffung am lokalen Kapitalmarkt für viele weitere multinationale Unternehmen interessant ist. Denn Auslandsgründungen erhalten damit die Möglichkeit, über den streng regulierten Kreditmarkt hinaus vor Ort das nötige Kapital zur Wachstumsfinanzierung zu beziehen und neue Investoren zu gewinnen.“ Eine Aufnahme von Rupien außerhalb Indiens und deren Transfer ins Land ist bisher nicht möglich.

Für die Emission im indischen Onshore-Markt wurde die BMW India Financial Services Private Limited mit einem so genannten „Stand-Alone-Rating“ ausgestattet: CRISIL, der indische S&PAbleger, gab der Tochter der BMW-Group ein lokales „AAA-Rating“ mit Ausblick ‚stabil‘.

Der Kupon beträgt bei der zweijährigen Tranche 9,95 %, der dreijährigen 10,05 % und der fünfjährigen 10,25 %. Was für deutsche Verhältnisse viel klingt, ist ein am indischen Markt übliches Zinsniveau – Indiens Inflationsrate liegt bei 6,9 % (Juli 2012). Indien ist zwar ein starkes Wachstumsland, zählt jedoch noch immer zu den Schwellenländern. Daher ist auch das Emissionsvolumen von acht Milliarden Rupien (rund 120 Millionen Euro) für indische Verhältnisse beachtlich; es belegt eine hohe Nachfrage nach starken multinationalen Markennamen auf den indischen Anleihemärkten.

„Unsere ohnehin großen Erwartungen sind sowohl beim Preis als auch beim Volumen noch übertroffen worden“, so Nolden. So konnten die zwei- und dreijährigen Tranchen fünf Basispunkte über dem unteren Ende der Zeichnungsspanne, die fünfjährige sogar am unteren Ende platziert werden. Investoren waren in erster Linie Fondsmanager, bei der fünfjährigen Tranche zusätzlich Banken. Versicherungsgesellschaften waren aufgrund der Rechtsform „Private Limited“ der BMW Financial Services India nicht involviert.

HSBC agierte als Sole Arranger, Structuring Agent and Rating Advisor bei dieser Transaktion: „Die erfolgreiche Platzierung unterstreicht die Fähigkeit der HSBC, Emittenten den Zugang zu den Bondmärkten der Emerging Markets zu öffnen“, kommentiert der HSBC-Experte.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19. September, IHK (Alte Börse) Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!