YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Iberdrola begibt Share price-linked Green Bond im Volumen von 400 Mio. Euro, Laufzeit 5 Jahre, Kupon 1,50%

© Iberdrola

Der spanische Energie­versorger Iberdrola hat einen Share price-linked Green Bond im Volumen von 400 Mio. Euro begeben. Die Anleihen enthalten eine Option, sodass Anleger von der Neu­bewertung der Aktie bei Fälligkeit profitieren können. Durch den Kauf einer Absicherungs­option eliminiert Iberdrola das Risiko und erzielt einen Kostenvorteil gegenüber herkömmlichen Finanzierungen.

Diese Anleihenart zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Rendite an die Wert­entwicklung der Aktien des emittierenden Unternehmens (in diesem Fall Iberdrola) gekoppelt ist. Anleger können daher eine Call-Option auf den Aktienkurs des Unternehmens in den drei Monaten vor Fälligkeit ausüben. Diese Option kann jederzeit durch Zahlung der Differenz ausgeübt werden. Anders ausgedrückt: Iberdrola wird in keinem Fall Aktien ausgeben oder liefern, sodass es zu keinem Verwässerungseffekt für die bestehenden Aktionäre kommt.

Die Transaktion wurde mit vier führenden internationalen Banken begleitet: JP Morgan, Natixis, Mizuho und Morgan Stanley.

Gleichzeitig erwirbt Iberdrola eine Absicherungsoption, die mit der im Rahmen der Anleihe verkauften identisch ist. Dadurch ist Iberdrola gegen das Ausübungsrisiko durch Anleihegläubiger (im Falle einer Aktienneubewertung über einem bestimmten Niveau) abgesichert. Dieses Niveau wird in den kommenden Tagen festgelegt.

Die Kombination aus aktiengebundener Anleihe und Optionskauf bietet Kostenvorteile gegenüber herkömmlichen Finanzierungen und gilt als opportunistische Finanzierungsmaßnahme.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Iberdrola eine aktiengebundene Anleihe am Markt für strukturierte Anleihen platziert hat. Im Jahr 2022 emittierte das Unternehmen eine an den Aktienkurs gekoppelte Green Bond-Emission im Volumen von 450 Mio. Euro. 2015 startete das Unternehmen mit einer 500 Mio. Euro-Transaktion am Markt, die 2020 um weitere 200 Mio. Euro aufgestockt wurde.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!