YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Immobilienbestandhalter BENO Holding AG begibt Unternehmensanleihe: Zielvolumen 30 Mio. Euro, Kupon 5,30%

Umtauschfrist für die Wandelanleihen 2014/2021 vom 9. bis 20. November 2020, Zeichnungsfrist vom 16. bis 27. November 2020 an der Börse München

Die BENO Holding AG, ein Immobilienbestandhalter mit Fokus auf Light Industrial Objekte, begibt eine Unternehmensanleihe (ISIN DE000A3H2XT2) mit einem Emissionsvolumen von bis zu 30 Mio. Euro an der Börse München. Der Emissionserlös soll im Wesentlichen der Wachstumsfinanzierung durch den Kauf weiterer Immobilien dienen. Darüber hinaus soll die bestehende Wandelanleihe 2014/2021 refinanziert werden.

Die Unternehmensanleihe ist mit einem festen nominalen Zinssatz von 5,30% p.a. ausgestattet. Während der 7-jährigen Laufzeit erfolgt die Zinszahlung halbjährlich. Mit einer Mindestanlage von 1.000 Euro richtet sich das Wertpapier an private und institutionelle Investoren. Die Zeichnungsfrist innerhalb des öffentlichen Angebots läuft vom 16. bis 27. November 2020, 15:00 Uhr MESZ (vorzeitige Schließung möglich) an der Börse München. Anleger, die die Anleihe zeichnen möchten, können über ihre jeweilige Depotbank während des Angebotszeitraums Zeichnungsaufträge an der Börse München erteilen. Die Zeichnung hat durch einen "Kauf"-Auftrag zu erfolgen. Es ist auf die Gültigkeit der Order bis zum Ende der Zeichnungsfrist am 27. November 2020 zu achten. Die Emission wird von der Starnberger Portfolio Control GmbH begleitet.

"Mit der BENO-Anleihe investieren Anleger in einen Spezialisten für betriebsnotwendige Immobilien mittelständischer Unternehmen mit einem breit diversifiziertem Objektportfolio und langfristigen Mieterverträgen. Mit diesem erzielt BENO nicht nur gut planbare Cashflows, sondern verfügt auch über Wert- und Mietsteigerungspotenziale", sagt Florian Renner, Vorstand der BENO Holding AG. "Auch im aktuellen Corona-Umfeld zeigt sich, dass das Interesse von Mittelständlern an gut gemanagten Bestandsimmobilien in dieser Assetklasse hoch ist. Denn unsere Mieter profitieren durch die im Vergleich mit einem Neubau sehr günstigen Mieten."

BENO hat wichtige Kennzahlen stetig verbessert
Im breit diversifizierten Portfolio der BENO Gruppe befinden sich an 11 Standorten 37 Mieter mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 141.000 m2. Der Verkehrswert des Portfolios liegt bei rund 59 Mio. Euro (Stand 31. Dezember 2019). In den vergangenen Jahren hat BENO das Objektportfolio kontinuierlich optimiert und konnte so für einen Immobilienbestandshalter wichtige Kennzahlen wie NAV und LTV stetig verbessern. Im Jahr 2019 lag der Konzernumsatz nach IFRS bei 6.631 TEuro, das operative Ergebnis (EBIT) bei 4.477 TEuro und der Konzerngewinn bei 2.194 TEuro. Zum Ende des Geschäftsjahres 2019 verfügte BENO über ein Konzerneigenkapital in Höhe von 16,5 Mio. Euro. Dies entsprach einer Eigenkapitalquote auf 26,7%. Auf Ebene des Immobilienportfolios lag der Verschuldungsgrad (LTV) zum 31. Dezember 2019 bei 48,2% (Vj: 55,6%) und der korrespondierende NAV (Net Asset Value) zum 31. Dezember 2019 bei 30,3 Mio. Euro (Vj: 23,0 Mio. Euro).

Umtauschfrist für die Wandelanleihen 2014/2021 vom 09. bis 20. November 2020
Das Umtauschangebot für die Inhaber der BENO-Wandelanleihe 2014/2021 (ISIN DE000A11QP91) läuft vom 09. November 2020 bis 20. November 2020. In dieser Zeit kann die Wandelanleihe im Verhältnis 1:1 in die aktuelle Unternehmensanleihe 2020/2027 getauscht werden. Darüber hinaus wird je umgetauschter Wandelschuldverschreibung 2014/2021 ein Barausgleich in Höhe von 175,00 Euro ausgezahlt.

Eckdaten BENO-Anleihe 2020/2027
Emittentin:  BENO Holding AG
WKN / ISIN:  A3H2XT / DE000A3H2XT2
Kupon:  5,30% p.a., halbjährliche Zinszahlung
Laufzeit:  7 Jahre (bis 29. November 2027)
Emissionsvolumen:  bis zu 30 Mio. Euro
Zeichnungsfrist:  16. November bis 27. November 2020 (voraussichtlich)
Zeichnungsmöglichkeit:  Börse München, über die Haus- oder Direktbank
Mindestzeichnung:  1.000 Euro
Emissions- & Rückzahlungskurs:  100%
Art der Anleihe:  Inhaberschuldverschreibung
Internet:  www.beno-holding.de

www.fixed-income.org
Foto:
© BENO Holding



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Formycon

20.06.-27.06.2025 (Börse), 18.06.-26.06.2025 (Website)

7,00%+3M Euribor

nein

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Shopping­center-Spezialist Deutsche EuroShop AG (DES) hat letzte Woche ihren ersten Green Bond mit einem Volumen von 500 Mio. Euro platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass der Wert­papier­prospekt am 17. Juni durch die luxem­burgische Finanz­aufsichts­behörde CSSF gebilligt wurde…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!