YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Immobilienbestandshalter BENO Holding AG plant die Emission einer Unternehmensanleihe

Spezialist für Light Industrial Immobilien im deutschsprachigen Raum, Aktie im Segment m:access der Börse München gelistet

Die BENO Holding AG (ISIN: DE000A11QLP3), ein Immobilienbestandhalter mit Fokus auf Light Industrial Objekte, plant in den kommenden Wochen die Emission einer Unternehmensanleihe an der Börse München. Der Emissionserlös soll im Wesentlichen der Wachstumsfinanzierung durch den Kauf weiterer Immobilien dienen. Darüber hinaus soll die aktuelle Wandelanleihe refinanziert werden.

Die BENO Gruppe investiert seit dem Jahr 2008 in Light Industrial Immobilien im deutschsprachigen Raum. Im breit diversifizierten Portfolio befinden sich derzeit an 11 Standorten 37 Gewerbeeinheiten mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 140.000 m2. Der Verkehrswert des Portfolios liegt bei rund 59 Mio. Euro (Stand 31. Dezember 2019). Zu den derzeit 37 Mietern gehören überwiegend mittelständische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die Assetklasse Light Industrial umfasst Gewerbeareale mit gemischter Nutzung aus Logistik, Verwaltung und Produktion.

"Als Spezialist für betriebsnotwendige Immobilien halten wir einen sehr engen Kontakt zu unseren Mietern und entwickeln bedarfsgerecht unsere Bestandsobjekte laufend weiter. Durch konsequentes Property-Management sind wir in der Lage, Mieterträge, Mietlaufzeiten und Werte nachhaltig zu steigern. Unsere Mieter verbessern durch einen Verkauf an uns sowohl Bilanzstruktur als auch Bonität und profitieren durch die im Vergleich mit einem Neubau sehr günstigen Mieten. Die in den letzten Jahren stark gestiegenen Baukosten spielen uns dabei in die Hände", sagt Florian Renner, Vorstand der BENO Holding AG. "Im Bereich dieser betriebsnotwendigen Immobilien sehen wir in steigendem Maß attraktive Möglichkeiten, unser Portfolio zu erweitern und Wertpotenziale zu heben. Daher jetzt der Schritt an den Kapitalmarkt."

Die Aktien der BENO Holding notieren inzwischen im Segment m:access der Börse München. Alle 3.088.470 auf den Inhaber lautenden Aktien wurden zum Handel zugelassen.

Im Jahr 2019 hat die BENO Holding den Konzernumsatz nach IFRS um 3,5 % auf 6.631 TEUR gesteigert. Durch gezielte Instandhaltungsmaßnahmen ließ sich das operative Ergebnis (EBIT) von 3.116 TEUR auf 4.477 TEUR und der Konzerngewinn von 978 TEUR auf 2.194 TEUR deutlich steigern. Aufgrund des Jahresüberschusses und einer durchgeführten Kapitalerhöhung wuchs das Konzerneigenkapital im Jahr 2019 auf 16,5 Mio. EUR (Vj: 10,1 Mio. EUR) und damit die Eigenkapitalquote auf 26,7 % (Vj: 18,6%). Auf Ebene des Immobilienportfolios lag der Verschuldungsgrad (LTV) zum 31. Dezember 2019 bei 48,2% (Vj: 55,6%) und der korrespondierende NAV (Net Asset Value) zum 31. Dezember 2019 bei 30,3 Mio. Euro (Vj: 23,0 Mio. EUR).

Die BENO Holding AG investiert in Light Industrial Immobilien mit einem langfristigen "Buy & Hold"-Ansatz. Dabei konzentriert sich die im Jahr 2008 gegründete Unternehmensgruppe auf den Erwerb, die Finanzierung, Verwaltung und Optimierung betriebsnotwendiger Immobilienobjekte mit bestehenden, bonitätsstarken Mietern. Geographisch fokussiert sich die Gesellschaft auf den wirtschaftlich starken, deutschsprachigen Raum. Aktuell umfasst das BENO Portfolio 11 Standorte mit 37 mittelständischen Mietern und einer Nutzfläche von rund 140.000 m2. Im Jahr 2019 hat die BENO Holding im Konzern 6.631 TEUR umgesetzt und einen Gewinn von 2.194 TEUR erzielt.

www.fixed-income.org
Foto:
© BENO


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!