YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

IMMOFINANZ AG: Erfolgreiches Pricing einer 300 Mio. Euro Wandelschuldverschreibung mit einer Laufzeit von 7 Jahren

Wandelschuldverschreibung mit 30,00% Prämie und 2,00% Kupon

IMMOFINANZ AG hat erfolgreich das Pricing für eine Wandelschuldverschreibung fällig 2024 im Gesamtnominale von 300 Mio. Euro mit einer Stückelung von EUR 100.000 vorgenommen. Die Wandelschuldverschreibung ist zunächst in 125,4 Millionen nennwertlose Stückaktien der IMMOFINANZ AG wandelbar, was etwa 12,84% des derzeit ausstehenden Grundkapitals der IMMOFINANZ AG entspricht. Das Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre zum Bezug der Wandelschuldverschreibung wurde ausgeschlossen. Im Zuge des Bookbuilding-Verfahrens wurde das Pricing der Wandelschuldverschreibung wie folgt festgelegt:

- 2,00% Kupon p.a.
- 0,5% Kuponreduktion ab der Zinszahlungsperiode, die unmittelbar auf den Tag folgt, an dem die Gesellschaft ein Investment Grade Rating von S&P, Moody's oder Fitch erhalten hat und solange ein Investment Grade Rating besteht (vorbehaltlich einer dreimonatigen Übergangsfrist)
- anfängliche Wandlungsprämie von 30,00% über dem Referenzaktienkurs von 1,8410 Euro
- anfänglicher Wandlungspreis 2,3933 Euro

Das endgültige Emissionsvolumen hängt von der Annahmequote eines gleichzeitig durchgeführten Wandlungsangebots auf ausstehende Wandelschuldverschreibungen fällig 2018 ab. Für ein Emissionsvolumen von EUR 300 Millionen wird eine Annahmequote des Wandlungsangebots von etwa 43% benötigt; im Fall einer geringeren Beteiligung erfolgt eine aliquote Kürzung so rasch wie möglich nach dem Ablauf des Wandlungsangebots (voraussichtlich am oder um den 20. Jänner 2017).

Die Wandelverschuldschreibungen haben eine Fälligkeit von 7 Jahren, eine Investor Put-Option nach 5 Jahren, und werden zu 100% ihres Nominales ausgegeben und getilgt.

Es ist geplant, ein Listing der Wandelschuldverschreibungen im Dritten Markt (MTF) der Wiener Börse zu beantragen. Der Emissionserlös soll zur teilweisen Finanzierung des Wandlungsangebots, zur Refinanzierung bestehender Finanzverbindlichkeiten sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden.

Die Abwicklung der Wandelschuldverschreibung erfolgt voraussichtlich am oder um den 24. Jänner 2017, gemeinsam mit der Abwicklung des Wandlungsangebots.

Deutsche Bank und JP Morgan waren Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners und Erste Group Bank, Raiffeisen Bank International und UniCredit Bank waren Co-Lead Managers.


www.fixed-income.org



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!