YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IMMOFINANZ-Umtauschanleihe auf Aktien der BUWOG AG: Kupon 1,50%, anfängliche Wandlungsprämie 15%

Die IMMOFINANZ AG hat die angekündigte Umtauschanleihe auf Aktien der BUWOG AG erfolgreich bepreist. Das Volumen beläuft sich auf 375 Mio. Euro. Die Umtauschanleihe weist einen Kupon von 1,50% p.a. sowie eine Umtauschprämie von 15% auf den Referenzpreis auf. Der Referenzpreis entspricht dem volumengewichteteten Durchschnittspreis (Volume Weighted Average Price) der Aktie der BUWOG AG an der Wiener Börse zwischen Handelseröffnung und Handelsschluss am 4. September 2014. Der Umtauschpreis wird nach Börsenschluss auf der Internetseite des Unternehmens bekannt gegeben.

Die Umtauschanleihe wird zu 100% des Nominales emittiert und getilgt. Das Laufzeitende der Umtauschanleihe ist der 11. September 2019.

Anleiheinhabern wird ein Put-Recht hinsichtlich der von ihnen gehaltenen Umtauschanleihen zum Nominale zuzüglich Zinsen am 11. September 2017 eingeräumt.

"Mit der Umtauschanleihe kann einerseits die in den BUWOG-Aktien gebundene Liquidität zu einem großen Teil freigesetzt und verwendet werden, andererseits behält die IMMOFINANZ volle Flexibilität hinsichtlich der künftigen Verwendung der BUWOG-Aktien und profitiert bis zu einem allfälligen Umtausch von den geplanten Dividendenzahlungen der BUWOG. Die nun bei der Emission erzielten attraktiven Konditionen werden eine deutliche Senkung der Finanzierungskosten bringen, wenn wir - wie geplant - teurere Kredite und Finanzierungsgeschäfte rückführen", sagt Eduard Zehetner, CEO der IMMOFINANZ Group.

Nach der mehrheitlichen Abspaltung der BUWOG per 26. April 2014 hält die IMMOFINANZ einen Anteil von 49% an der BUWOG (entspricht rund 48,81 Mio. Stück Aktien), von dem sie sich mittelfristig trennen will.

Die durch die Emission generierten liquiden Mittel sollen zur Rückführung von bestehenden Finanzierungen, für laufende und geplante Portfolioinvestitionen, opportunistische Wachstumsmöglichkeiten und/oder allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden.

BNP Paribas, J.P. Morgan und Morgan Stanley fungieren als Joint Bookrunners.

www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!