YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Innerhalb der nächsten fünf Jahre ist eine Verdopplung des Umsatzes Ziel unserer Wachstumsstrategie“, Dr. Bernd Kirsten, Vorstandsvorsitzender der GOLFINO AG

Die GOLFINO AG, europäischer Markführer bei Golfmode, emittiert ene Unernehmensanleihe im Volumen von 12 Mio. Euro. Die Gesellschaft bieteteinen Kupoon von 7,250%. Schon jetzt deutet vieles auf eine Überzeichnung und vorzeitige Beendigung der Zeichnungsfrist hin. Im Gespräch mit dem BOND MAGZINE erläutert der Vorstandsvorsitzende Dr. Bernd Kirsten die Wachstumsstrategie von GOLFINO.

BOND MAGAZINE: Wie sehen Sie sich gegenüber Mitbewerbern positioniert?
Dr. Kirsten: GOLFINO zeichnet sich durch eine besondere Verbindung von sportlich elegantem Stil und Hightech-Funktion aus. Wir sind europäischer Marktführer in der Golfmode, verkaufen aber in unseren eigenen Stores verstärkt auch an Nicht-Golfer. Auch unser Shops-in-Shop-Konzept für den Handel ist in der Golfbekleidung führend. Preislich liegen wir in der oberen Mitte auf einem Niveau mit z.B. Boss oder Lacoste.

BOND MAGAZINE: Wie möchten Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?
Dr. Kirsten:
GOLFINO hat ein hohes internationales Wachstumspotenzial. Zum einen planen wir in den kommenden Jahren Investitionen in die Neueröffnung weiterer Stores im Schwerpunkt im europäischen Ausland und den internationalen Ausbau des Online-Stores. Zum anderen soll die internationale Expansion in Asien über Korea hinaus, wo wir bereits erfolgreich arbeiten, vorangetrieben werden. Mittelfristig werden wir auch in Nordamerika starten. Schließlich löst die Anleihe auch 2013 auslaufende Mezzanine Mittel ab. Wir planen jedoch eine hohe Eigenkapitalquote beizubehalten.

BOND MAGAZINE:
In welchen Regionen möchten Sie expandieren?
Dr. Kirsten:
Neben vielen europäischen Regionen, in denen die Potenziale noch nicht vollkommen ausgeschöpft sind, sehen wir vor allem in Asien – insbesondere in Korea, Japan und China – sowie in Nordamerika große Wachstumschancen. In Südkorea sind wir bereits seit 2010 mit einem Shop in Seoul vertreten. Darauf möchten wir aufbauen.

BOND MAGAZINE:
Wie unterscheidet sich der größte Golf-Markt (USA) vom deutschen Markt?

Dr. Kirsten:
In den USA gibt es 26 Millionen Golfer, in Deutschland 600.000. Allerdings ist Golf dort auch ein Volkssport. Das heißt, dass wir bei weitem nicht den Marktanteil erreichen können, den wir in Deutschland haben. Dennoch wären die USA auch für uns ein Riesenmarkt.

BOND MAGAZINE:
Mit der aktuellen Frühjahr/Sommer-Kollektion haben Sie neue Labels eingeführt. Wie sind diese positioniert und welchen Umsatzanteil streben Sie mit den verschiedenen Labels an?
Dr. Kirsten:
Mit dem Wachstum des Golfsportmarktes in den letzten Jahren ist auch eine größere Differenzierung einhergegangen. Diesen Trend haben wir aufgegriffen und unsere Kollektionen mit drei Sublabels auf die verschiedenen Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet. Kern der Kollektionen ist unser Green Label mit eleganter Golf Wear für anspruchsvolle Golfer, die in den Resorts dieser Welt zu Hause sind. Mit dem White Label bieten wir funktionelle Golfmode „pure Golf“, die sich an aktive Sportler richtet. Das Black Label steht für Premium Casual Wear, die jenseits des Golfplatzes getragen werden kann und damit auch anspruchsvolle Nicht-Golfer anspricht. In Europa ist insbesondere das Black Label ein zusätzlicher Wachstumsmotor, der GOLFINO ermöglicht, über den bisherigen Fokus hinaus Potenziale zu erschließen. Dies gilt sowohl für den eigenen Einzelhandel als auch für den Großhandel.

BOND MAGAZINE:
Welchen Einfluss auf das Ergebnis hat der Verkauf (Sale & Rent-back) Ihres Firmengebäudes in Glinde auf das Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr?

Dr. Kirsten:
Einen Einfluss auf das Ergebnis im operativen Geschäft wird die Option des Sale & Rent back nicht haben. Die erwarteten Gewinne (ca. 1,3 bis 1,5 Mio. Euro vor Steuern) werden dem außerordentlichen Ergebnis zugerechnet.

BOND MAGAZINE:
Wo sehen Sie GOLFINO in fünf Jahren?
Dr. Kirsten:
Wir möchten auch zukünftig unsere Wachstumsstrategie verfolgen, insbesondere weiter international expandieren. Innerhalb der nächsten fünf Jahre ist eine (knappe) Verdopplung des Umsatzes (zu Ladenverkaufspreisen) Ziel unserer Wachstumsstrategie, wobei man dann zukünftig von einer anderen regionalen Unterteilung der Umsätze aufgrund der außereuropäischen Expansion ausgehen kann. Strategisches Ziel ist es, den Gesamtumsatz auf Basis von Ladenverkaufspreisen von ca. 53 Mio. Euro im Jahr 2011 (GOLFINO fakturiert 34 Mio. Euro) auf ca. 100 Mio. Euro im Jahr 2015 und dann knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2020 auszuweiten.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org.

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!