YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Joh. Friedrich Behrens AG: 6,3% Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten 2015

EBIT steigt um 8,6% auf rund 4,4 Mio. Euro

Die Joh. Friedrich Behrens AG, einer der europaweit führenden Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungselementen, veröffentlicht heute die vorläufigen Konzernkennzahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2015 zum 30. September 2015.

Wie bereits im ersten Halbjahr 2015 hat sich das Wachstum der Behrens-Gruppe nach den vorläufigen Konzernkennzahlen zum 30. September 2015 auch in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs weiter fortgesetzt.

Auf Basis der vorläufigen Zahlen ist der Umsatz von EUR 75,2 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2014 um 6,3% auf EUR 80,0 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2015 gestiegen. Das EBIT erhöhte sich von EUR 4,0 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2014 um 8,6% auf EUR 4,4 Mio. in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2015. Der Gewinn je Aktie stieg gemäß den vorläufigen Zahlen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2015 auf EUR 0,52 je Aktie gegenüber EUR 0,38 je Aktie in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2014. Die vorgenannten Zahlen sind ungeprüft und wurden keiner prüferischen Durchsicht unterzogen. Sie wurden im Wesentlichen nach den gleichen Grundsätzen wie die IFRS-Konzernabschlüsse und IFRS-Konzernzwischenabschlüsse erstellt. Die Gesellschaft verwendet die Kennzahl EBIT als Messgröße im Rahmen des Geschäftsbetriebs bzw. ist der Auffassung, dass diese Kennzahl von Anlegern als Messgröße herangezogen werden könnte. "EBIT" (Earnings before Interest and Taxes) definiert die Gesellschaft als operatives Ergebnis. Eine Vergleichbarkeit des vorgenannten EBIT mit dem EBIT anderer Unternehmen ist unter Umständen nicht gegeben, da mangels einer allgemein anerkannten Definition dieser Kennzahl unterschiedliche Ausgangsgrößen bei der Berechnung verwendet werden können.

In Anbetracht der Fortsetzung der positiven Entwicklung des ersten Halbjahrs auch im 3. Quartal erwartet der Vorstand der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2015 weiterhin ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr im niedrigen einstelligen Prozentbereich bei einer EBIT-Marge (vor Berücksichtigung der Kosten für die Anleihe-Refinanzierung) im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Die Veröffentlichung der endgültigen Neun-Monatskennzahlen 2015 ist für den 11. November 2015 geplant.

Die Joh. Friedrich Behrens AG begibt seit dem 12. Oktober 2015 eine Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A161Y52), die zum Handel im Entry Standard für Unternehmensanleihen der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden soll. Derzeit wird diese Anleihe im Rahmen eines öffentlichen Angebots mit einem Volumen von bis zu EUR 25 Mio. zur Zeichnung angeboten. Dies umfasst ein freiwilliges Umtauschangebot für die am 15. März 2016 fällige Schuldverschreibung 2011/2016 der Joh. Friedrich Behrens AG, das vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung oder optionalen Verlängerung bis einschließlich 4. November 2015 (18 Uhr, MEZ) läuft. Die Zeichnungsfrist läuft bis einschließlich den 9. November 2015 (12 Uhr, MEZ; vorzeitige Beendung vorbehalten).


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!