YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jopp AG eröffnet erstes Hard Candy Fitnessstudio Deutschlands und plant Mittelstandsanleihe

Am gestrigen Donnerstag feierte die Jopp AG gemeinsam mit Superstar Madonna die erfolgreiche Eröffnung des ersten Hard Candy Fitnessstudios in Deutschland. Mehrere hundert Fans und Journalisten begleiteten den Event mit der US-amerikanischen Pop-Ikone. Während ihres Aufenthalts im neuen Berliner Studio der von ihr konzipierten internationalen Hard Candy Fitnesskette war sie auch selbst sportlich aktiv und absolvierte mit 25 Casting-Gewinnern ein exklusives Workout. "Die Eröffnung war ein voller Erfolg! Natürlich ist es ein absolutes Highlight Madonna vor Ort zu haben", beschreibt Ralf Jopp, Vorstand und Gründer der Jopp AG, den Tag mit dem Weltstar. Bruder Dr. Jürgen Jopp, ebenfalls als Gründer im Vorstand aktiv, ergänzt: "Die Anzahl der bereits eingegangenen Mitgliedsanträge hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen. Wir können daher bereits von Anfang an profitabel wirtschaften. Damit zahlt sich unsere Strategie aus, die exklusive Lizenz an Hard Candy erworben zu haben."

Auf ca. 2.600 m² steht den Mitgliedern von Hard Candy Fitness in der Clayallee 171-177, Berlin, eine große Auswahl an modernen Kraft- und Cardiogeräten sowie ein umfangreiches Kursangebot zur Verfügung. Zudem verfügt das Studio über einen großzügigen Wellnessbereich mit Indoor-Pool (25 Meter), Saunen, Dampfbad, Solarien und Ruheraum mit drei Außenterrassen (400 m²).

Lizenzinhaberin der Hard Candy Fitnessstudios im deutschsprachigen Raum ist die Berliner Jopp AG. Sie wurde 2004 von den Brüdern Ralf und Dr. Jürgen Jopp gegründet und betreibt derzeit acht Fitnessstudios für Frauen in Berlin, die den Namen "WOMEN'S GYM JOPP & JOPP" tragen. Beide Gründer sind langjährige Kenner der Fitnessbranche. So war Ralf Jopp ehemaliger Operation Director bei Fitness First Germany. Dr. Jürgen Jopp errichtete bereits von 1986 bis 2000 eine Fitnesskette für Frauen in Berlin und veräußerte diese mit 20.000 Mitgliedern an Fitness Company. Die Jopp AG zählt über 200 Mitarbeiter und generiert einen Umsatz von mehr als 10 Mio. Euro.

Aufgrund des überwältigenden Erfolgs des ersten Hard Candy Studios treibt die Jopp AG die Expansion im deutschsprachigen Raum voran und plant, in den kommenden Jahren weitere Studios zu eröffnen. Das Konzept spricht vor allem fitnessbegeisterte Kunden an, die für einen ausgezeichneten Standard des Studios gerne einen angemessenen Beitrag zahlen - dieser liegt für Mitglieder von Hard Candy Fitness bei 89 bzw. 99 EUR/Monat. Laut einer Studie von Deloitte profitiert vor allem das Premium Segment in der Fitnessbranche von einem vielversprechenden Marktpotential. Um die geplante Expansion zu finanzieren, prüft die Jopp AG momentan verschiedene Finanzierungsoptionen - hierzu zählt auch die mögliche Begebung einer Mittelstandsanleihe.

www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!