YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KfW begibt Renminbi-Anleihe mit Börsenzulassung in Frankfurt

KfW unterstützt Initiative zur Etablierung des Finanzplatzes Frankfurt als RMB-Finanzzentrum in Europa

Die KfW emittiert die erste Anleihe in Chinesischen Renminbi (RMB) mit Börsenzulassung am Finanzplatz Frankfurt. Die Anleihe über RMB 1 Mrd. (rd. 120 Mio. EUR) hat eine Laufzeit von 2 Jahren, ihre Konditionen werden voraussichtlich am 29. April 2014 festgesetzt. Die Commerzbank und die Deutsche Bank begleiten die Transaktion als Konsortialbanken. Die Anleihe wird an der Frankfurter Börse eingeführt, die Clearstream Banking AG in Frankfurt führt die Abrechnung des Wertpapiers durch.

Mit dieser neuen RMB-Anleihe spricht die KfW institutionelle Investoren an, denn der RMB erfährt als neue weltweite Anlagewährung zunehmendes Interesse bedeutender Anlegergruppen. Gerade bei diesen Investoren sind Emittenten mit ausgezeichneter Bonität wie die KfW sehr gefragt.

„Als einer der aktivsten globalen Emittenten beobachten wir die aktuellen Entwicklungen an den internationalen Kapitalmärkten stets sehr aufmerksam und können Anleihen kurzfristig zum richtigen Zeitpunkt anbieten: Wir unterbreiten heute mit dieser RMB-Anleihe den Investoren ein attraktives Angebot in einem zukunftsträchtigen Marktsegment“, erklärt Dr. Günther Bräunig, Kapitalmarktvorstand der KfW Bankengruppe.

Die KfW hatte bereits in den Jahren 2012 und 2013 jeweils eine RMB-Anleihe begeben.

„Mit der erstmaligen Einführung einer RMB-Anleihe an der Frankfurter Börse möchten wir einen deutlichen Akzent für den Finanzplatz Frankfurt setzen. Als Deutschlands größte Förderbank unterstützen wir die aktuelle Initiative zur Etablierung des Finanzplatzes Frankfurt als RMB-Finanzzentrum, die von zahlreichen Akteuren aus Politik und Wirtschaft getragen wird. Dies ist ein gesamtwirtschaftliches Anliegen, das wir sehr begrüßen, zumal auch der exportorientierte Mittelstand davon profitieren wird.“

Die KfW plant auch zukünftig RMB-Anleihen in Frankfurt zu begeben, ein günstiges Marktumfeld und eine gute Nachfrage vorausgesetzt.


www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!