YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Knorr-Bremse AG begibt erste grüne Anleihe, Laufzeiten 5 bzw. 8 Jahre (Dual Tranche), Volumen 1,1 Mrd. Euro, Kupons 3,000% bzw. 3,250%

Die Anleihe stieß bei Investoren auf starkes Interesse und war signifikant überzeichnet

Die Knorr-Bremse AG hat gestern eine Anleihe mit zwei Tranchen und einem Gesamt­volumen von 1,1 Mrd. Euro begeben. Teil der Trans­aktion war die erste grüne Anleihe von Knorr-Bremse. Damit legt das Unter­nehmen im Rahmen seiner Kapital­markt­finan­zierung den Fokus verstärkt auf Nach­haltig­keit.

Frank Markus Weber, Finanzvorstand der Knorr-Bremse AG: „Unsere Anleiheemission, die die erste grüne Anleihe von Knorr-Bremse umfasst, war ein voller Erfolg. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit den Erlösen aus der grünen Anleihe werden wir unsere eigenen Nachhaltigkeitspläne vorantreiben und unsere Position als Wegbereiter für Nachhaltigkeit und grüne Mobilität für unsere Kunden stärken. Das große Investoreninteresse unterstreicht das starke Vertrauen in unsere Strategie.“

Die Anleihe mit acht Jahren Laufzeit hat ein Volumen von 500 Millionen Euro, der Kupon beträgt 3,250 Prozent. Die Erlöse dieser Tranche sollen in geeignete grüne Projekte fließen, die in unserem Green Financing Framework beschrieben sind, das am 23. August 2024 veröffentlicht wurde. Die Projekte gliedern sich in vier grüne Kategorien: Sauberer Transport, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Grüne Gebäude. Moody’s Investor Services (Moody’s) hat das Framework evaluiert und eine Second Party Opinion übermittelt. Dabei vergab Moody‘s einen Nachhaltigkeitsqualitäts-Score von SQS2 (sehr gut) und bestätigt damit die Konformität des Frameworks mit den ICMA Green Bond Principles sowie den LMA Green Loan Principles und darüber hinaus einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Die Anleihe mit fünf Jahren Laufzeit hat ein Volumen von 600 Millionen Euro, der Kupon beträgt 3,000 Prozent. Der Erlös dieser Tranche ist für allgemeine Unternehmenszwecke bestimmt, darunter die Teilfinanzierung der Übernahme des konventionellen Bahnsignaltechnikgeschäfts von Alstom Signaling North America. Außerdem wird ein Teil des Erlöses für die Refinanzierung von Fremdkapital verwendet, dessen Laufzeit 2025 endet.

Knorr-Bremse (ISIN: DE000KBX1006, Tickersymbol: KBX) ist Weltmarkt- und Technologieführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen in der ganzen Welt. 33.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 100 Standorten in rund 30 Ländern entwickeln und produzieren innovative Lösungen und Services, die höchste technologische Standards erfüllen. Im Jahr 2023 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von rund 7,9 Mrd. EUR. Seit fast 120 Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen Branchen Entwicklungen in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran und hat einen Vorsprung im Bereich der vernetzten Systemlösungen. Knorr-Bremse ist einer der erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und profitiert von den wichtigen globalen Megatrends: Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: Frank Markus Weber, Finanzvorstand © Knorr-Bremse AG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!