YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KPN begibt Green Hybrid Bond mit einem Volumen von 500 Mio. Euro, Kupon 4,875%, Orderbuchvolumen 1,9 Mrd. Euro

Die nieder­ländische Tele­kommu­nikations­konzern Koninklijke KPN N.V. (KPN) hat erfolgreich einen Green Hybrid Bond mit einem Volumen von 500 Mio. Euro und unend­licher Laufzeit begeben, um Projekte zu finanzieren, die die Nach­haltigkeits­ziele von KPN unterstützen und sich positiv auf die Umwelt auswirken. Mit dieser Emission unterstreicht KPN erneut sein Engagement für seine Nachhaltigkeitsziele durch Finanzierungs­vereinbarungen. Die Emission der Grünen Hybridanleihe wurde von den institutionellen Anlegern mit einem endgültigen Orderbuch von über 1,9 Mrd. Euro und einer breit gestreuten Anlegerbasis gut aufgenommen.

Die Grüne Hybridanleihe wurde mit einem Kupon von 4,875% pro Jahr bis zum ersten Rücksetztermin am 18. September 2029 bepreist und ist erstmals im Juni 2029 kündbar. Die Grüne Hybridanleihe wird von den Rating-Agenturen zu 50% als Eigenkapital und zu 50% als Fremdkapital behandelt und nach IFRS als Eigenkapital verbucht. Die Grüne Hybridanleihe wird voraussichtlich sowohl von S&P als auch von Fitch mit BB+ bewertet und am Global Exchange Market der Euronext Dublin notiert werden.

Die Mittel werden zum Rückkauf der 500 Mio. Euro Hybridanleihe mit einem ersten Reset Date am 8. Februar 2025 (ISIN: XS2069101868) verwendet, für die KPN den Investoren ein Rückkaufangebot unterbreitet hat.

Die grüne Hybridanleihe wird im Rahmen des Green Finance Framework von KPN begeben. Mit den Erlösen wird KPN Projekte mit positiven Umweltauswirkungen in drei Bereichen finanzieren oder refinanzieren: Energieeffizienz (Netzumbau einschließlich Glasfaserausbau und Modernisierung des KPN-Mobilfunknetzes), Kreislaufwirtschaft (Investitionen zur Verlängerung der Produktlebensdauer und zur Abfallvermeidung) und umweltfreundlicher Verkehr (Reduzierung der Emissionen durch Umstellung auf Elektrofahrzeuge). Der Green Hybrid Bond unterstreicht die Umweltbemühungen von KPN und unterstützt das Ziel, bis 2040 „Net Zero“ zu werden.

Sustainalytics, eine führende ESG-Research-Agentur, hat eine aktualisierte Second-Party-Stellungnahme zum Green Finance Framework von KPN abgegeben, die sie für glaubwürdig und wirkungsvoll hält und die mit den Kernkomponenten der Green Bond Principles übereinstimmt. Die Dokumentation zum Green Finance Framework und zu dieser Anleiheemission ist auf der Website von KPN verfügbar.

ING, Goldman Sachs, ABN Amro, BNP Paribas und Intesa Sanpaolo fungierten als Joint Lead Manager für die Emission der grünen Hybridanleihe.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: KPN Headquarter Rotterdam © KPN


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,75%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,750%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!