YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar SE: Zeichnungsfrist der Anleihe 14/19 beendet und Finanzierung gesichert

Refinanzierung durch Umtausch und Neuplatzierung von 25 Mio. Euro

Die KTG Agrar SE hat die Zeichnungsfrist für die Unternehmensanleihe 2014/2019 (ISIN: DE000A0DN1J4) planmäßig beendet. Die Notierungsaufnahme im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse ist für morgen, den 15. Oktober 2014, vorgesehen. Insgesamt wurden 25 Mio. Euro platziert - davon stammen 9,64 Mio. Euro aus dem freiwilligen Umtauschangebot der Anleihe 2010/2015. Die Emission wurde von der youmex Invest AG, Frankfurt am Main, als Lead Institutional Sales begleitet. "Vor dem Hintergrund des schwierigen Kapitalmarktumfelds sind wir mit der Platzierung zufrieden. Wir werden auch in Zukunft ein verlässlicher Emittent sein", so Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar SE. "Die Refinanzierung der Anleihe 2010/2015 ist damit schon frühzeitig gewährleistet. Jetzt haben wir die nötige Planbarkeit, um unsere eingeleitete Erntephase konsequent fortzusetzen." Neben dem Emissionserlös ist die Rückzahlung der im Herbst 2015 fälligen Unternehmensanleihe durch Cashflows und stille Reserven von mehr als 140 Mio. Euro gesichert.

Mit Rekordjahr 2014 wird Erntephase fortgesetzt

Nach den massiven Investitionen in Ackerland, Biogasanlagen, Nahrungsmittelproduktion und Agrarimmobilien der vergangenen Jahre hat die KTG Agrar in 2014 die Erntephase eingeläutet. Im ersten Halbjahr stieg das EBIT von 12,0 auf 23,7 Mio. Euro. Der Periodenüberschuss verbesserte sich von 0,7 auf 10,6 Mio. Euro. Der operative Cashflow war bereits nach den ersten sechs Monaten positiv und wird mit dem Einfahren der Ernte 2014 fürs Gesamtjahr nochmals deutlich ansteigen. Siegfried Hofreiter: "Nachdem die Ernte weitestgehend eingefahren ist, steht fest, 2014 wird für uns ein Rekordjahr. Die niedrigeren Preise werden durch die großen Erntemengen überkompensiert. In diesem preisvolatilem Jahr werden die massiven Investitionen in die Bereiche Energie und Nahrung - als Instrumente des Preishedgings - ihre volle Wirkung zeigen, indem die KTG-Gruppe die Hälfte der erzeugten Rohstoffe selbst veredelt."

Dank der hervorragenden Ernte, dem Ausbau der Biogaskapazitäten und der erfreulichen Entwicklungen im Lebensmittelbereich wird KTG Agrar die Umsatzmarke von 200 Mio. Euro deutlich knacken und einen weiteren Anstieg des operativen Ergebnisses nach Zinsen und Steuern (EBIT) erwirtschaften. In 2015 wird das Unternehmen die Erntephase fortsetzen und hat die Viertelmilliarde-Umsatz - bei steigenden Erträgen und Cashflows - fest im Visier. Zum Wachstum wird erneut der Nahrungsmittelbereich beitragen. So hat die KTG Foods, in der die Lebensmittelaktivitäten der Gruppe gebündelt sind, in den vergangenen Wochen Verträge über die deutliche Ausweitung der Liefermengen, unter anderem für Gemüse- und Kartoffelprodukte, an den deutschen Lebensmitteleinzelhandel abgeschlossen.

Siegfried Hofreiter: "Landwirtschaft ist eine Zukunftsbranche und KTG Agrar mit Anbauflächen im Herzen Europas und mit der klaren Strategie vom Feld bis auf den Teller mittendrin. Die erforderlichen Investitionen haben wir auch Dank der Anleihe getätigt, jetzt wird geerntet."

www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!