YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LAIQON AG beschließt Begebung einer Wandelschuldverschreibung 2023/27

Emissionserlöses dient der Wachstumsstrategie 2023/25 2.0, insbesondere zur Erweiterung der Mehrmandantenfähigkeit der Digital Asset Plattform 4.0 und des Wealth Tech LAIC

 

Der Vorstand der Gesellschaft hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Wandelschuldverschreibung 2023/27 mit einer Laufzeit von vier Jahren im Gesamtnennbetrag von bis zu 5 Mio. Euro unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. Die Gesellschaft wird die Ansprache ausgewählter Investoren, denen die Wandelschuldverschreibung 2023/27 im Wege einer Privatplatzierung angeboten werden soll, durchführen. Die Privatplatzierung wird von der CapSolutions GmbH, München, begleitet.

Im Anschluss hieran sollen die weiteren Konditionen der Emission, insbesondere die Höhe von Zins-Coupon und Wandlungspreis, gesondert festgelegt werden. Das Mindestzeichnungsvolumen für Investoren beträgt 100.000 Euro.

Um Aktionären der Gesellschaft trotz Ausschluss des Bezugsrechts die Möglichkeit einzuräumen, an der Emission der Wandelschuldverschreibung 2023/27 teilzunehmen, haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen Bestandsaktionäre, die an der Emission der Wandelschuldverschreibung 2023/27 zu den noch festzulegenden Bedingungen teilnehmen möchten, vorrangig zu berücksichtigen. Im Falle einer Überzeichnung wird der Vorstand in Abhängigkeit vom Zeitpunkt des Eingangs der Orderaufträge und dem Ordervolumen nach angemessenen Kriterien und unter Berücksichtigung von § 53a AktG über die Zuteilung der Wandelschuldverschreibung 2023/27 entscheiden und Bestandsaktionäre bevorzugt zur Zeichnung der Wandelschuldverschreibung 2023/27 zulassen.

Die futurum bank AG, Frankfurt am Main, begleitet die Transaktion als emissionsbegleitendes Institut.

Die Begebung der Wandelschuldverschreibung 2023/27 erfolgt auf Basis der Ermächtigung durch die Hauptversammlung vom 31. August 2020. Im Falle einer vollständigen Platzierung und anschließender Wandlung der Wandelschuldverschreibung 2023/27 würde sich das aktuelle Grundkapital der LAIQON AG damit um bis zu rund 3% erhöhen.

Den Nettoemissionserlös beabsichtigt die LAIQON AG im Wesentlichen in das weitere Wachstum zu investieren, wobei insbesondere Investitionen in den weiteren Ausbau der Mehrmandantenfähigkeit der Digital Asset Plattform (DAP) 4.0 geplant sind.

"Die geplanten Mittel aus dem Emissionserlös der Wandelschuldverschreibung 2023/27 verschaffen uns zusätzliche Flexibilität für die beschleunigte Umsetzung unserer Wachstumsstrategie 2023/25 2.0", sagt Dipl.-Ing. Achim Plate, Chief Executive Officer (CEO) der LAIQON AG. "Insbesondere dienen weitere Investitionen in die DAP 4.0 unserem Segment Digital Wealth als Enabler für unsere Positionierung als Asset Management Factory."

Über die LAIQON AG (vormals Lloyd Fonds AG):
Die LAIQON AG (LQAG) ist ein innovatives Finanzhaus, das aktuell mit über 50 Wealth Produkten und Lösungen Rendite für seine Partner und Kunden erzielt. Diese werden sowohl von Portfoliomanagement- und Vermögensverwaltungs-Teams als auch auf Basis künstlicher Intelligenz gesteuert. Das 1995 gegründete, bankenunabhängige Unternehmen ist seit 2005 an der Börse vertreten. Seit März 2017 ist die LAIQON AG im Segment Scale (ISIN: DE000A12UP29) der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet. Mit seiner Strategie 2023/25 2.0 wendet sich die LAIQON AG als Premium-Qualitätsanbieter mit einem Full-Service-Angebot mit nachhaltigen Produkten und Lösungen sowohl an private als auch an institutionelle Kunden. LAIQON hat sich dabei in den drei operativen Geschäftssegmenten Asset Management, Wealth Management und Digital Wealth positioniert. Die aufgebaute Plattformstrategie über die Digital Asset Plattform 4.0 ist das verbindende Element des Geschäftsmodells. Sie befähigt die LAIQON AG die gesamte Kundenwertschöpfungskette abzudecken und beliebig zu skalieren. Ziel der Strategie 2023/25 2.0 ist es, die LAIQON AG als innovativen Qualitätsführer im Vermögensmanagement in Deutschland als Asset Management-Factory zu positionieren.

www.fixed-income.org
Foto: © Csaba Nagy auf Pixabay


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!