YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LBBW begibt Festzins-Anleihe Klimaschutz (gemäß EU-Taxonomie) mit einem Kupon von 3,20%

Die LBBW geht neue Wege bei der Emission von Anleihen mit Nachhaltigkeitsmerkmalen. Sie ist der erste Emittent einer Anleihe auf Basis eines neuen Konzepts des Bundesverbands für strukturierte Wertpapiere (BSW). In die „Festzins-Anleihe Klimaschutz (gemäß EU-Taxonomie)“ können Privatanleger schon ab einem Anlagebetrag von 1.000 Euro investieren.

Die LBBW möchte als mittelständische Universalbank aktiv zur Erreichung der europäischen Umweltziele beitragen. Eine große Rolle spielen dabei private Geldgeber. „Daher ist es uns sehr wichtig, ein breites Spektrum an Produkten mit Nachhaltigkeitsmerkmalen anzubieten, damit Anlegerinnen und Anleger die Möglichkeit haben, nachhaltige Aspekte bei ihren Investments zu berücksichtigen“, sagt Cara Schulze, Leiterin Nachhaltigkeit bei der LBBW. Daniel Wrobel, Leiter des Bereichs Financial Institutions & Corporates, ergänzt: “Mit dieser innovativen Anleihe erweitern wir unser Produktangebot mit Nachhaltigkeitsmerkmalen und bauen damit unsere Marktposition bei derartigen Anlagelösungen für unsere Kunden weiter aus.“

Bei der Festzins-Anleihe Klimaschutz (gemäß EU-Taxonomie) werden die Emissionserlöse einem Pool aus nachhaltigen Vermögenswerten zugeordnet. Das Produkt basiert auf einem Konzept des Bundesverbands für strukturierte Wertpapiere. In diesem Pool hält die LBBW Vermögenswerte vor, die nachhaltige Investitionen im Sinne der EU-Taxonomieverordnung beinhalten, etwa Kredite für energieeffiziente Immobilien oder Windparks. Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS Corporate Solution hat in einer Second Party Opinion den Prozess zur Taxonomiekonformitätsprüfung bestätigt. Als Basis für die Klassifizierung der Produkte sowie die Zusammensetzung des Pools mit taxonomiekonformen Vermögenswerten dienen das LBBW Pool-Nachhaltigkeitsregelwerk sowie das LBBW Pool-Framework.

Die taxonomiekonforme Festzins-Anleihe Klimaschutz (gemäß EU-Taxonomie), ISIN: DE000LB4LDX8, WKN LB4LDX, zahlt einen festen jährlichen Zins von 3,20 Prozent und bietet am Laufzeitende 100 Prozent Kapitalschutz auf den Nennbetrag durch die LBBW. Der Vertrieb der Anleihe erfolgt über die BW-Bank, ein Unternehmen der LBBW-Gruppe, sowie bundesweit über die Sparkassen. Zeichnungsstart war am 16. Oktober 2023.

Weitere aktuelle News rund um Green Bonds unter www.green-bonds.com
Foto: © LBBW


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!