YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LEEF kooperiert mit dem Kompostiermaschinen-Spezialisten O-Cycle, LEEF-Anleihe fast zu 50% platziert

Close-the-Loop ist der interne Name eines Projektes, dass bei LEEF schon länger die Gemüter bewegt, es fehlte nur stets ein guter Partner. Nun hat sich mit dem bayerischen Unternehmen O-Cycle Professional ein Partner gefunden, der die Lücke am Ende der Ver­wer­tungs­kette schließt.

Die Produkte von Leef sind darauf angelegt, wertvollen Kompost zu produzieren, wenn sie am Ende ihres Lebens­zyklusses kompostiert werden. Das ist aber leider nicht immer möglich, nicht überall stehen Tonnen für Bio-Müll und gerade im Bereich der Gastronomie oder im Veranstaltungs­bereich entsteht vielfach nur Mischabfall.

O-Cycle Professional entwickelt und vertreibt kompakte Kompostiermaschinen für Bioabfälle, die zwischen 30kg und 5.000kg Lebensmittelreste am Tag verstoffwechseln. Das besondere bei diesen hochwertig verarbeiteten Maschinen ist die Kultur aus Bakterien und Enzymen, die es ermöglicht, auch tierische Abfälle zu kompostieren und zu hygienisieren. Die Entsorgung aller Reste inklusive der Teller, Bowls und anderem Serviergeschirr erfolgt in einer einzigen Maschine, aus der nach nur 48 Stunden Kompost entnommen werden kann, komprimiert auf ca. 10% der ursprünglichen Menge an Bio-Abfall. So entsteht statt Abfall eine wertvolle Ressource. Das in unseren Produkten gebundene CO2 wird so wieder in den Boden eingebracht. Carbon Capture, wie es die Natur vorgesehen hat.

Die Vereinbarung sieht vor, bei geeigneten Kunden beide Produkte anzubieten. So eröffnet sich für beide Kooperationspartner ein zusätzliches Kundenpotenzial, auch aus bereits bestehenden Kundenbeziehungen.

Mit O-Cycle Professional hat sich eine Partnerschaft herausgebildet, die sich nicht nur geschäftlich ergänzt, sondern auch gemeinsame Ziele hinsichtlich der Nachhaltigkeitsziele beider Unternehmen aufweist. Ein gemeinsames Mindset ist eine gute Voraussetzung für eine gelungene, langfristig ausgelegte Partnerschaft.

Seit fast einem Jahr ist die Anleihe der LEEF Blattwerk GmbH im Markt, die Ausgabe von Anteilen läuft noch etwas mehr als ein Monat. 

Als eher untypischer Emittent ist die LEEF mit seinem nur 16-köpfigen Team eine Ausnahme im Bereich der Bonds. Mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell, dass sich über die gesamte Lieferkette erstreckt und in der vollständigen Kompensation des unvermeidlichen CO2-Fuß­abdrucks abschließt realisiert LEEF bereits heute ein Nach­haltigkeits­niveau, das seinesgleichen sucht. Das Geschäftsmodell, aus dem heraus Einweg- und Mehrwegprodukte aus Palmenblättern designt, hergestellt und global vertrieben werden, wird von LEEF über den ganzen Produktlebenszyklus gemanagt.

Viele Investoren sind diesem Konzept zwischenzeitlich gefolgt. Neben einem achtköpfigen, vornehmlich privaten Gesellschafterkreis, der ILB und der MBG im Finanzierungsumfeld, einer Econeers-Nachrang-Kampagne, einer impactorientierten Hausbank GLS, wird seit 2023 die erste Unternehmensanleihe als vorläufigem Abschluss des Kapitalmixes angeboten. Der Platzierungsstand beträgt mit heutigem Tage 2,239 Mio. Euro.

Über LEEF: 
Auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft bietet LEEF Lösungen für Geschirr, Verpackungen und andere Konsumprodukte an und stellt sich mit seinem ganzen unternehmerischen Konzept gegen das zunehmende Greenwashing. Nachhaltigkeit ist kein Argument der Verkaufsförderung, sondern eine Notwendigkeit, um langfristig zu wachsen und ökonomisch erfolgreich zu sein. Natürlich ohne Kinderarbeit und nach international anerkannten ESG/CSR-Grundsätzen, zertifiziert nach SA8000. LEEF zeigt seit Jahren, dass das mit ästhetisch höchst ansprechenden Produkten, professionell sowie in großen Volumen geschehen kann. LEEF verwendet Palmenblätter für die Produktion in Indien, nutzt mit den Blättern ein nativ klimaneutrales Material und vertreibt weltweit.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform
Foto: © LEEF
 

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!