YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LEG Immobilien platziert nachhaltige Unternehmensanleihe im Nominalwert von 600 Mio. Euro

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Nominalwert von 600 Mio. Euro und einem Kupon von 0,750% bei 10 Jahren Laufzeit

Die LEG Immobilien SE hat eine nachhaltige Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 600 Mio. Euro emittiert. Das Kapital dient zur (Re-)Finanzierung von sozialen und grünen Investitionen und Projekten, wie etwa Sozialwohnungen, der Kapitalisierung der Unternehmens-Stiftungen und energieeffizienten Wohnungen. Die emittierte Anleihe reflektiert damit die vorgestellte ESG-Strategie des Unternehmens. Ganz im Sinne des Anspruchs der LEG als sozialer Vermieter ist bei der Allokation ein leichtes Übergewicht bei der Finanzierung sozialer Projekte geplant.

Die Anleihe hat eine Laufzeit von 10 Jahren und wird mit einem Kupon von 0,750% p.a. verzinst. Die Anleihe und das nachhaltige Geschäftsmodell der LEG stießen dabei auf starkes Investoreninteresse und eine hohe Nachfrage, welches sich in der Spitze in einer 2,7-fachen Überzeichnung widerspiegelt. Die Anleihe wurde mehrheitlich von Investoren aus Frankreich, Deutschland, den Benelux-Staaten, dem Vereinigten Königreich und Skandinavien gezeichnet.

„Die Platzierung unserer ersten nachhaltigen Unternehmensanleihe spiegelt die nachhaltige Strategie der LEG wider, führt zu einer weiteren Optimierung unseres Finanzierungsprofils und unterstreicht den hervorragenden Zugang der LEG zu allen wesentlichen Finanzierungsmärkten.”, erklärt Susanne Schröter-Crossan, CFO der LEG Immobilien SE.

Die Transaktion wurde von der Deutschen Bank als Global Coordinator & ESG Structuring Advisor sowie Goldman Sachs Bank Europe SE und HSBC Continental Europe als aktive Bookrunner begleitet. Société Générale und UniCredit waren passive Bookrunner.

Für die Auflage nachhaltiger Finanzierungen hat die LEG sich selbst ein Regelwerk auferlegt. Dieses Sustainable Finance Framework sieht Investitionen in den Bereichen bezahlbares Wohnen/Sozialwohnungen zertifizierte umweltfreundliche Gebäude, hohe Standards für die energetischen Sanierungen im Bestand, Community Engagement, den Einsatz erneuerbarer Energien sowie emissionsarmer Transportmöglichkeiten vor. Die Nachhaltigkeitsagentur Sustainalytics hat dieses Regelwerk geprüft.

Über die LEG
Die LEG ist mit rund 145.000 Mietwohnungen und rund 400.000 Bewohnern ein führendes börsennotiertes Wohnungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält in seinem Stammland Nordrhein-Westfalen sieben Niederlassungen und ist an ausgewählten Standorten in weiteren westdeutschen Bundesländern mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort vertreten. Aus ihrem Kerngeschäft Vermietung und Verpachtung erzielte die LEG im Geschäftsjahr 2020 Erlöse von rund 861 Millionen Euro. Im Rahmen ihrer 2018 gestarteten Neubauoffensive möchte die LEG einen gesellschaftlichen Beitrag zur Schaffung von sowohl frei finanziertem als auch öffentlich gefördertem Wohnraum leisten und ab 2023 jährlich mindestens 500 Neubauwohnungen errichten bzw. ankaufen.

www.green-bonds.com
Foto:
© LEG Immobilien SE


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!