YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Maritim Vertriebs GmbH: Handelsaufnahme erfolgt - Zeichnung weiterhin möglich

Die 8,25% Anleihe der Maritim Vertriebs GmbH (WKN/ISIN A1MLY9/DE000A1MLY97) ist am 1. Juni 2012 planmäßig in den Handel im Freiverkehr der Börse Hamburg einbezogen worden.

Im Rahmen der stückzinsfreien Zeichnungsmöglichkeit wurden bis zum 31. Mai 2012 (einschließlich) insgesamt EUR 7,5 Mio. von privaten und semi-institutionellen Investoren gezeichnet. Aufgrund des positiven Feedbacks aus zahlreichen Investorengesprächen wird die Maritim Vertriebs GmbH die Zeichnung bis auf weiteres offen halten. Jürgen Steinhauser, Geschäftsführer der Maritim Vertriebs GmbH, zeigt sich zufrieden mit dem Zeichnungsverlauf: 'Mit dem eingesammelten Kapital können wir nun die wichtigsten Projekte finanzieren. Darüber hinaus, freue ich mich auch über das große Interesse der Investoren, die trotz des derzeit schwierigen Kapitalmarktumfeldes die Maritim Offhore Anleihe als ein spannendes Investment lobten und zeichneten.'

Interessierte Anleger können die Maritim Offshore Anleihe dabei weiterhin direkt über die Webseite der Emittentin (www.maritim-vertrieb.de) zeichnen. Zusätzlich zum Ausgabekurs fallen dabei jetzt aber auch anteilige Stückzinsen an. Bei erreichter Vollplatzierung wird die Zeichnung geschlossen. Die Emittentin behält sich jedoch vor, die Zeichnung gegebenenfalls auch früher zu beenden.

Der größte Teil des Emissionserlöses wird als Vorzugskapital in achtetablierte Einschiffsgesellschaften eingebracht. Diese betreiben jeweils eigene Spezialschiffe, die für die Verschleppung, Positionierung und Installation von Bohr- und Förderplattformen auf See qualifiziert sind. Die hochmodernen Schlepper profitieren aktuell stark vom Ausbau der Offshore Öl & Gasförderung, die aufgrund des hohen Ölpreisniveaus sehr lukrativ geworden ist. So steigen auch die Charterraten der Offshore-Schlepper seit 2011 wieder deutlich an. Die acht Einschiffsgesellschaften wiederum werden das Vorzugskapital teilweise zur Rückführung von Bankverbindlichkeiten nutzen. Primär dient es jedoch zur Finanzierung des Working Capital und als Liquiditätspolster, mit dem beispielsweise Treibstoffeinkäufe vorfinanziert werden können.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.06. in München und am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!