YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Merck platziert US-Anleihe im Volumen von 4,0 Mrd. USD

Platzierung ist wichtiger Bestandteil der Finanzierung für geplante Akquisition von Sigma-Aldrich; fünf Tranchen mit Laufzeiten zwischen zwei und zehn Jahren platziert

Merck, ein führendes Unternehmen für innovative und hochwertige Hightech-Produkte in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials, hat über seine US-Tochtergesellschaft EMD Finance LLC erfolgreich eine US-Anleihe platziert. Die überzeichnete Platzierung ist wichtiger Bestandteil der Finanzierung für die geplante Akquisition des Life-Science-Unternehmens Sigma-Aldrich, die Merck im September 2014 bekannt gegeben hat.

Es wurden insgesamt fünf Tranchen platziert. Zum einen handelt es sich dabei um eine variabel verzinste Tranche mit einer Laufzeit von 2 Jahren über 250 Mio. USD, die mit 0,35% über dem dreimonatigen US-Dollar-Liborsatz verzinst wird. Zum anderen handelt es sich um fest verzinsliche Tranchen. Diese haben Laufzeiten von 3 Jahren (400 Mio. USD mit einem Kupon von 1,70%), 5 Jahren (750 Mio. USD mit einem Kupon von 2,40%), 7 Jahren (1,0 Mrd. USD mit einem Kupon von 2,95%) und 10 Jahren (1,6 Mrd. USD mit einem Kupon von 3,25%).

„Diese erste US-Anleihe in der Unternehmensgeschichte von Merck zeigt, dass wir mit unserer konservativen Finanzpolitik auch außerhalb Europas auf großes Interesse stoßen. Die Anleihe ist für Merck besonders wichtig, da sie integraler Bestandteil der Finanzierung für die geplante Akquisition von Sigma-Aldrich ist. Umso erfreulicher ist die große Resonanz. Zudem diversifizieren wir dadurch unsere Investorenbasis weiter“, sagte Marcus Kuhnert, Chief Financial Officer von Merck.

Die Anleihe fand bei einem breiten Kreis institutioneller Investoren wie Fondsmanagern, Versicherungen, Pensionsfonds und Banken großes Interesse. Als Bookrunner der Transaktion wurden die Hausbanken von Merck beauftragt.

Im Dezember 2014 hatte Merck bereits erfolgreich eine Euro-Hybridanleihe im Volumen von 1,5 Mrd. Euro begeben. Merck verfügt über ein „A flat”-Rating (mit negativem Ausblick) von Standard & Poor’s und ein „Baa1“-Rating (mit negativem Ausblick) von Moody’s.

Die geplante Akquisition des Laborausrüsters Sigma-Aldrich zum Preis von 17 Mrd. USD ist Teil des Transformations- und Wachstumsprogramms „Fit für 2018“. Dessen Ziel ist es, die drei Wachstumsplattformen des Unternehmens – Healthcare, Life Science und Performance Materials – nachhaltig zu stärken. Den Abschluss der Transaktion erwartet Merck nach wie vor für die Mitte des Jahres 2015.

http://www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
http://www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!