YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

MIFA präsentiert auf der EUROBIKE neue Modelle der Konzernmarken GRACE und Steppenwolf

Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG, Deutschlands absatzstärkster Fahrradhersteller, ist derzeit mit ihren Marken GRACE und Steppenwolf auf der internationalen Fahrradmesse EUROBIKE 2013 vertreten, die vom 28. bis 31. August in Friedrichshafen stattfindet. Die EUROBIKE gilt als die größte Fahrradfachmesse der Welt und findet einmal jährlich statt. Traditionell sind dort alle bedeutenden Hersteller und Zulieferer der Fahrradindustrie aus aller Welt vertreten, um dem Fachhandel und der interessierten Öffentlichkeit ihre neuen Modelle für die kommende Saison vorzustellen.

Mit dem Auftritt ihrer beiden Premiummarken unterstreicht die MIFA ihre anerkannte Entwicklungs- und Konstruktionskompetenz. "Ich bin begeistert von der Resonanz der Fachbesucher", beschreibt Michael Hecken, Leiter der Bereiche Strategie und Marketing bei der MIFA, seine Eindrücke von der EUROBIKE. "Die Rückmeldungen zu den neuen Modellen unserer Marken aus zahlreichen Gesprächen mit Fachhändlern, Journalisten und Zulieferern sind durchweg positiv. Das beweist mir: Der Weg, den wir mit unseren beiden Fachhandelsmarken eingeschlagen haben, ist goldrichtig."

Steppenwolf, seit August 2012 eine Marke des MIFA-Konzerns, präsentiert eine runderneuerte Modellpalette und positioniert sich als nachhaltige und langlebige Marke von höchster "Made in Germany"-Qualität. Dabei zählen Modelle der Fahrradtypen Mountainbike, Trekkingräder, Crossbikes und Pedelecs zum Steppenwolf-Portfolio. Eines der Highlights des Modellspektrums ist das Steppenwolf Tundra Carbon-Mountainbike aus der Hardtail-Serie, ein agiles Race Bike mit einem 1.200 Gramm leichten Karbonrahmen. Die E-Bike-Marke GRACE ergänzt ihre Modellpalette unter anderem um die völlig neuen Modelle MX II Urban und MX II Trail, die das neue Bosch Gen2 Antriebssystem Performance Line mit hoch integriertem Design verbinden. "Die Ansprüche der Menschen an ein E-Bike steigen nicht nur - sie werden auch immer vielfältiger", erklärt Michael Hecken. "Dieser Entwicklung tragen wir mit den neuen Modellen Rechnung."

Hecken weist zudem auf die für das Marketing völlig unterschiedlichen Voraussetzungen beim Erwerb der beiden Marken hin: "Während wir es bei Steppenwolf geschafft haben, einer bekannten Marke zu neuem Glanz zu verhelfen, haben wir mit GRACE einen Newcomer als Trendmarke in einer Nische des E-Bike-Segments etabliert - zunehmend auch international." So zählen bereits prominente Persönlichkeiten wie Fürst Albert von Monaco zu den stolzen Besitzern eines GRACE-E-Bikes. Auch Hollywood-Star Leonardo di Caprio wurde schon mit einem GRACE-Bike gesichtet. Papst Franziskus I. erhielt kürzlich ein in Sangerhausen produziertes "smart ebike" als neues "Dienstfahrrad".

GRACE und Steppenwolf präsentieren sich mit einem jeweils eigenen Messestand auf der EUROBIKE. Hecken betont die Eigenständigkeit der beiden Premiummarken: "Die MIFA bietet beiden Marken ein Zuhause und koordiniert die zentralen Funktionen, aus denen sich Synergien schöpfen lassen. Im Marktauftritt ist es jedoch wichtig, die jeweils markeneigene Identität zu transportieren, da GRACE und Steppenwolf mit ihren Modellen unterschiedliche Zielmilieus adressieren. Wir sehen uns hier als 'House of Brands'."

Zu den Synergien zwischen GRACE und Steppenwolf zählt auch die Entwicklung eines "Modellgeschwisterpaares". Das neue Modell GRACE MX II Trial erhält ein Pendant aus der E-Bike-Serie von Steppenwolf, das Steppenwolf GALVIN. Beide Modelle wurden auf einer gemeinsamen Plattform entwickelt und produziert. MIFA-Entwicklungschef Karlheinz Nicolai schränkt dabei ein: "Bei diesen Modellen hat sich die Entwicklung eines 'Geschwisterpaares' angeboten, da es sich mit dem Charakter beider Marken vereinbaren ließ. Allerdings wird dies in Zukunft eher Ausnahme als Regel bleiben, da es unser Ziel ist, unsere Marken genau auf die Charakteristika der Käufergruppen zuzuschneiden."

Nicht zuletzt die erfolgreiche Integration von GRACE und Steppenwolf in den MIFA-Konzern führte dazu, dass die MIFA bei der jüngsten Veröffentlichung der Halbjahreszahlen 2013 einen im Vorjahresvergleich erneut gesteigerten Konzernumsatz in Höhe von 82,6 Mio. EUR ausweisen konnte. Dies entspricht dem höchsten Halbjahresumsatz seit dem Börsengang im Jahr 2004. Die Umsatzsteigerung resultierte aus der deutlichen Erhöhung der durchschnittlichen Absatzpreise und der Erhöhung des E-Bike-Anteils auf 30 % des Konzernumsatzes.

www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!