YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Mit der Emission der Wandelschuldverschreibung soll dann der nächste Wachstumssprung vor allem durch die beabsichtigten Akquisitionen erfolgen“, Oliver Bormann, Vorstand, SLEEPZ AG

Der Online-Matratzenhändler SLEEPZ AG emittiert eine Wandelanleihe mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einem Kupon von 6,00%. Die Wandelschuldverschreibung hat ein Volumen von 7 Mio. Euro und eine Stückelung von 100.000 Euro. Das Kapital möchte die Gesellschaft zur Finanzierung von Akquisitionen nutzen, wie Vorstand Oliver Bormann im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist SLEEPZ tätig?

Borrmann: SLEEPZ ist eine auf den Bereich Home & Living mit Schwerpunkt Schlafwelten fokussierte e-Commerce Unternehmensgruppe. Das heißt, wir bieten ein breites Produktspektrum von Betten, Boxspringbetten, Lattenrosten, Bettwaren und Schlafaccessoires bis zu Matratzen an. Bei Letzteren haben wir nicht nur namhafte Anbieter im Angebot, sondern auch mit Grafenfels, Matratzenheld, Wolkenwunder und buddy interessante Eigenmarken. Der Bereich Schlafwelten ist vergleichsweise spät für den e-Commerce erschlossen worden, entsprechend stark wächst dieser Markt Online und er wird jetzt verteilt.

BOND MAGAZINE: Weshalb haben Sie sich für die Emission von Wandelschuldverschreibungen entschieden?

Borrmann: Wir wollen jetzt Geld einsammeln, um unsere Unternehmensgruppe durch Akquisitionen weiter auszubauen und zu stärken. Die Akquisitionen wollen wir soweit als möglich über Aktien als Sacheinlagen umsetzen, das erforderliche Wachstumskapital für die SLEEPZ-Gruppe und die potenziellen Akquisitionen wollen wir über Fremdkapital mit Wandlungsrecht darstellen. Wandelschuldverschreibungen halten wir daher sowohl für die Anleger als auch für SLEEPZ für eine interessante Finanzierungsmöglichkeit. Wir bekommen eine attraktive Finanzierungsmöglichkeit und die Anleger erhalten neben den Zinsen die Möglichkeit, an der durch die Akquisitionen geplanten dynamischen Entwicklung der Unternehmensgruppe zu partizipieren.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen sind die potenziellen Akquisitionsziele tätig, was für Unternehmen kommen für Sie in Frage?

Borrmann: SLEEPZ ist schon heute mit einem Umsatz 2017 von 11,5 Mio. Euro einer der größten unabhängigen Onlinehändler im Bereich Schlafwelten in Deutschland. Dabei sprechen wir über einen Milliarden-Markt, bei dem gerade jetzt eine Konsolidierung einsetzt. Wir schauen uns dabei v.a. Unternehmen an, die in komplementären Produktkategorien im Segment Home & Living tätig sind und möglichst über starke Eigenmarken mit höheren Rohertragsmargen verfügen.

BOND MAGAZINE: Sie betreiben bereits eine ganze Reihe von Onlineshops. Bringen Sie einzelne Akquisitionen überhaupt nennenswert voran?

Borrmann: Größe ist in diesem Markt wichtig, da hierdurch z.B. beim Einkauf zusätzliche Handelsrabatte möglich sind. Wir können also durch Wachstum bei der SLEEPZ-Unternehmensgruppe nennenswert Synergien heben. Außerdem brauchen wir mittelfristig für unsere Prime Standard Börsennotierung eine kritische Größe von über 50 Mio. Euro Umsatz, von denen wir heute noch recht weit entfernt sind.

BOND MAGAZINE: Bei den meisten Onlineshops kaufen die Kunden wohl mehr oder weniger regelmäßig ein. Bei Matratzen ist das vermutlich nicht so. Was bedeutet das für SLEEPZ?

Borrmann: Eine Matratze hat in Deutschland eine Lebenserwartung von über 10 Jahren. Wir haben uns deshalb breiter aufgestellt, bei uns gibt es eine sehr breite Produktpalette aus dem Bereich Schlaf- wie auch Wohnwelten. Neben den nur alle paar Jahre zu erwartenden Matratzenkäufen können wir so eine Kundenbindung über Bettwäsche oder Accessoires schaffen.

BOND MAGAZINE: Trotz eines insgesamt boomenden Onlinehandels hat sich die Aktie von SLEEPZ in den letzten Jahren enttäuschend entwickelt. Woran liegt das?

Borrmann: Die SLEEPZ ist aus der alten börsennotierten bmp hervorgegangen, einem Venture Capital-Investor. Die Umstellung und Neuausrichtung hat länger gedauert, als wir dies ursprünglich absehen konnten, immerhin mussten wir fast 20 Venture Capital Beteiligungen veräußern und das neue Geschäft durch Übernahmen ausbauen. Jetzt aber sind die Hausaufgaben gemacht. Wir haben im vergangenen Jahr mit Alessanderx einen führenden europäischen Matratzenhersteller als Investor gewonnen und mit Heliad einen Großaktionär an Bord nehmen können, der über umfangreche e-Commerce- und Kapitalmarkterfahrung verfügt. Anfang August haben wir dann den Vorstand mit Alexander von Tschirnhaus verstärkt, der mit der von uns akquirierten Cubitabo GmbH ein eigenes e-Commerce Unternehmen im Bereich Schlafwelten aufgebaut hat. Mit der Emission der Wandelschuldverschreibung soll dann der nächste Wachstumssprung vor allem durch die beabsichtigten Akquisitionen erfolgen.

BOND MAGAZINE: Was werden Sie unternehmen, um operativ voranzukommen?

Borrmann: Wie angeführt haben wir die vergangenen Quartale genutzt, um uns strategisch deutlich besser aufzustellen. Zusammen mit den erwarteten Größenvorteilen und Synergien aus den geplanten Akquisitionen haben wir die Möglichkeit, SLEEPZ in einem überschaubaren Zeitraum als ein e-Commerce Marktführer im Bereich Schlafwelten in die Profitabilität zu führen. Das ist unser Ziel.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/.
(Foto: Oliver Bormann
© SLEEPZ AG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,500%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group begibt nach dem Umtausch der Anleihen 2021/2026 und dem öffent­lichen Angebot vorrangig besicherter und garantierter Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeich­nungs­frist für die neue Eleving Group-Anleihe 2025/2030. Der Kupon­range der neuen Anleihe wurde aufgrund der starken…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtauschangebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeichnungs­frist für die neue Unter­nehmens­anleihe der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL). Die fünfjährige Anleihe hat ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!