YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MITEC Automotive AG ist weiter auf Wachstumskurs

Die MITEC Automotive AG hat das vergangene Geschäftsjahr über Plan abgeschlossen. Umsätze und Erträge wurden gesteigert, EBIT und Jahresabschluss liegen über Plan. In 2012 hat das Unternehmen ein Strukturoptimierungsprogramm durchgeführt, welches im Oktober 2012 abgeschlossen sein wird. Ziel des Programms ist es, auf kürzeren Wegen mit geringeren Personalkosten mehr Produkte fertigen zu können und zusätzliche freie Produktionsflächen für Neuaufträge zu schaffen. Auf Grund dieser Maßnahmen lagen die Zahlen für das erste Halbjahr 2012 leicht unter Plan. Der Vorstand geht auf Grund der im Inland vorliegenden Abrufe sowie der über Plan liegenden Produktion in den USA fest davon aus, die eingetretenen Planabweichungen bis Jahresende aufzuholen. Dass die Bonität der MITEC AG nach wie vor stark befriedigend und im Vergleich zur Gesamtwirtschaft überdurchschnittlich ist, zeigt das Folgerating der Creditreform AG, die dem Unternehmen erneut ein Investment Grade BBB- (watch) bestätigt.

Geschäftsjahr 2011 über Plan abgeschlossen

Der Umsatz konnte per 31.12.2011 von 136,79 Mio. Euro in 2010 auf 143,15 Mio. Euro gesteigert werden. Das EBIT mit 8,90 Mio. Euro (Vorjahr 12,10 Mio. Euro) sowie der Jahresüberschuss mit 3,40 Mio. Euro (Vorjahr 6,12 Mio. Euro) sind unter anderem aufgrund von Einmaleffekten im Vorjahr zwar rückläufig, liegen allerdings über Plan. Darüber hinaus konnte aufgrund einer Reduzierung von Kreditverbindlichkeiten um rund 7,0 Mio. Euro sowie einer Vermehrung des Eigenkapitals um 3,09 Mio. Euro auf 29,48 Mio. Euro die Eigenkapitalquote von 21,42 Prozent in 2010 auf 25,19 Prozent in 2011 gestärkt werden.

Effizientere Produktion und niedrige Produktionskosten durch Strukturoptimierung

Das Strukturoptimierungsprogramm umfasst neben der Verlagerung von Produktionsflächen aus Eisenach an die Standorte in Krauthausen auch Personalanpassungsmaßnahmen. Die Kosten für die Umsetzung belaufen sich auf rund 4,3 Mio. Euro. Vorübergehend wurden dadurch geringere Umsätze als geplant sowie höhere Lagerbestände generiert, um trotz Umzug und Produktionsunterbrechung die jederzeitige Lieferfähigkeit gegenüber den Kunden gewährleisten zu können. Am Standort der MITEC Automotive AG wurden mehr als 80 Maschinen auf die anderen Standorte der Gruppe verteilt, um Platz für neue Projekte zu schaffen. So belaufen sich für das erste Halbjahr 2012 der Umsatz mit 71,3 Mio. Euro, das EBIT mit 2,6 Mio. Euro sowie der Jahresfehlbetrag mit -1,2 Mio. Euro leicht unter Plan. Allerdings ist aufgrund der positiven Auftragslage im In- und Ausland von einer Kompensierung bis Jahresende auszugehen. Die MITEC Automotive AG generierte in den letzten acht Monaten Neuaufträge von über 200 Mio. Euro, die in Kürze, nach Vorliegen der Genehmigung durch die Kunden, veröffentlicht werden.

Ratingagentur bestätigt Investment Grade BBB- (watch)

„Die Bestätigung des Investment Grade Ratings unterstreicht die gute Bonität der MITEC Automotive AG“, sagte Dr.-Ing. Michael Militzer, Gründer und Vorstandsvorsitzender der MITEC Automotive AG, und erklärte weiter: „MITEC ist für die Zukunft bestens aufgestellt. Wir haben zum Beispiel ein neues Pumpenentwicklungszentrum eingerichtet, der neue US-Standort in Findlay (Ohio) ist hervorragend ausgelastet. Das Strukturoptimierungsprogramm wird uns erhebliche Vorteile bringen – für die Realisierung der neuen Großaufträge und darüber hinaus.“

Die 1991 in Eisenach gegründete MITEC Automotive AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Automobilantriebstechnik. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist die Reduzierung von Geräuschemissionen und Schwingungen sowie die Wirkungsgradsteigerung innerhalb des Antriebsstrangs. Die Produkte von MITEC bedienen die wesentlichen Zukunftstrends der Automobilindustrie wie Downsizing, Hybridisierung, Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Reduzierung.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
19. September, IHK (Alte Börse) Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!