YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Mittelfristiges Ziel ist es, die deutsche Nummer Eins bei den Bier-Mischgetränken zu werden“, Christian Weber, Generalbevollmächtigter, Karlsberg Brauerei

Mit der Einführung von MiXery im Jahr 1996 war Karlsberg Pionier und begründete mit den Biermischgetränken ein neues Segment in der Braubranche. MiXery ist heute unangefochtene Nummer Eins der Cola-Biere in Deutschland. Mittelfristiges Ziel ist es, wie Christian Weber, Generalbevollmächtigter der Karlsberg Brauerei gegenüber dem BOND MAGAZINE erläutert, die deutsche Nummer Eins bei den Bier-Mischgetränken insgesamt zu werden. Durch die Emission einer Unternehmensanleihe möchte die Gesellschaft ihre Finanzierungsstruktur diversifizieren und das Wachstum der strategischen Marken begleiten.

BOND MAGAZINE:
In welchen Bereichen und Regionen ist Karlsberg aktiv?

Weber:
Die Karlsberg Brauerei ist seit 1878 erfolgreich im Markt. Sie ist in Deutschland und international mit Bier, Biermischgetränken und alkoholfreien Getränken vertreten. Das Produktportfolio ist sehr facettenreich und lebt von starken Marken, die den Verbrauchergeschmack treffen. Die Treiber sind die Karlsberg-Range mit Karlsberg Ur-Pils,Weizen und Natur-Radler, die Mixery-Range sowie Gründel's Alkoholfrei classic und Gründel's fresh. Mit der Einführung von MiXery 1996 ist Karlsberg Pionier und begründete mit den Biermischgetränken ein neues Segment in der Braubranche. MiXery ist auch noch heute unangefochtene Nummer Eins der Cola-Biere in Deutschland. Mittelfristiges Ziel ist es, die deutsche Nummer Eins bei den Bier-Mischgetränken insgesamt zu werden. Karlsberg bedient die klassische Gastronomie und den Handel und produziert ebenso Handelsmarken.

BOND MAGAZINE:
Welche Umsatzanteile erwirtschaften Sie mit diesen Produktgruppen?

Weber:
Die Karlsberg Brauerei erwirtschaftet rund 50% des Umsatzes mit ihren strategischen Marken und rund 50% mit den Segmenten der sonstigen Marken und Handelsmarken im In- und Ausland.

BOND MAGAZINE:
Der Bierabsatz ist in Deutschland leicht rückläufig. In welchen Segmenten/Bereich sehen Sie Wachstumspotenzial?

Weber:
Der Bierkonsum ist in Deutschland sogar seit 20 Jahren rückläufig. Aber wir klagen diesbezüglich auf einem sehr hohen Niveau. Wir Deutschen gehören nach wie vor beim Bierkonsum zur absoluten Weltspitze. Bier ist und bleibt ein Erfolgsthema. Karlsberg ist so ausgerichtet, wie es der Markt nachfragt: Wir bieten Premiumqualität, starke Marken und alkoholfreie Biere. Den vor allem Szene-getriebenen Bereich Bier-Mixgetränke bestimmen wir maßgeblich mit. Hier sind wir mit der Einführung von Mixery 1996 First Mover gewesen. Wachstumspotentiale in einem allgemein gesättigten Markt zu nutzen heißt schlicht und einfach, schneller zu sein als der Wettbewerb, wenn sich Trends herauskristallisieren. Hierzu gilt es, eine hohe Flexibilität zu besitzen. Die haben wir als schlankes Unternehmen. Wir haben das Brauerei-Geschäft in Deutschland seit 134 Jahren mitgeprägt und werden genau das weiterhin tun.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Weber:
Wir wollen mit der Anleihe unsere Finanzierungsstruktur diversifizieren und das Wachstum der strategischen Marken begleiten. Mit der Anleiheemission steigt unsere Flexibilität. Der Emissionserlös dient für gezielte Investitionen in die nachhaltige Fortentwicklung unseres Unternehmens.

BOND MAGAZINE: Vielen Dank für das Gespräch.
Das Interview führte Christian Schiffmacher.
--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!