YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MOLOGEN emittiert Wandelanleihe mit einer Laufzeit von 8 Jahren, Kupon 6,00%

Der Vorstand des Biotechnologie-Unternehmens MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200/WKN 663720) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, unter teilweiser Ausnutzung der durch die Hauptversammlung der Gesellschaft am 13. August 2014 erteilten Ermächtigung, eine Wandelschuldverschreibung im Gesamtnennbetrag von bis zu EUR 4,99 Mio. und mit einer Laufzeit bis zum 19. Januar 2025 zu begeben. Die Schuldverschreibungen sollen den bestehenden Aktionären im Wege eines prospektfreien öffentlichen Bezugsrechtsangebots angeboten werden. Zudem sollen etwaige nicht bezogene Stücke im Rahmen einer internationalen Privatplatzierung verwertet werden. Den Aktionären wird zusätzlich die Möglichkeit des Erwerbs solcher Teilschuldverschreibungen gewährt, die von anderen Aktionären nicht bezogen worden sind (sog. Überbezug); den Aktionären steht jedoch grundsätzlich kein Rechtsanspruch auf Zuteilung solcher Teilschuldverschreibungen im Rahmen des Überbezugs zu. Die Hauptaktionärin der Gesellschaft, die Global Derivative Trading GmbH (die "GDT"), hat gegenüber der Gesellschaft eine verbindliche Zusage abgegeben, insgesamt mindestens 299.999 Teilschuldverschreibungen - das entspricht rund 60% der Wandelanleihe 2017/2025 - zu erwerben (oder, falls weniger nicht bezogene Teilschuldverschreibungen vorhanden sein sollten, die größtmögliche verfügbare Anzahl). Anknüpfend an diese Erwerbsgarantie hat die Gesellschaft der GDT die Zuteilung einer entsprechenden Anzahl von Teilschuldverschreibungen zugesagt und darüber hinaus ein Recht des ersten Zugriffs auf alle weiteren nicht bezogenen Teilschuldverschreibungen gewährt.

Bei der Gestaltung der Konditionen der Wandelschuldverschreibung hat sich MOLOGEN im Wesentlichen an denen der im November 2016 begebenen und vollständig von GDT übernommenen Wandelschuldverschreibung orientiert. Damit kommt die Gesellschaft dem im Rahmen der zuletzt durchgeführten Maßnahmen geäußerten Wunsch aus dem Aktionariat entgegen, eine Wandelschuldverschreibung allen Aktionären anzubieten. Die neuen Teilschuldverschreibungen sollen ebenfalls mit 6% pro Jahr verzinst werden und die Zahlung soll quartalsweise erfolgen. Die Teilschuldverschreibungen sind ab dem 1. April 2017 jederzeit - mit Ausnahme weniger Zeitfenster - in bis zu 3.124.994 Aktien der Gesellschaft zu einem Wandlungspreis in Höhe von EUR 1,60 wandelbar. Die Ausgabe und Lieferung der Teilschuldverschreibungen soll voraussichtlich am 20. Januar 2017 erfolgen. Der Mittelzufluss soll zur weiteren Umsetzung des Strategieprogramms "Next Level" und dabei insbesondere für die weitere Entwicklung des Hauptprodukts, der Immuntherapie mit Lefitolimod, verwendet werden. Zudem gewinnt die Gesellschaft durch die zusätzlichen Mittelzuflüsse einen größeren finanziellen Spielraum, um weitere strategische und operative Maßnahmen in 2017 durchführen und sichern zu können. Darüber hinaus erlangt die Gesellschaft eine stärkere Position für anstehende mögliche Verhandlungen in Partnering- und Lizenzgesprächen. Eine Finanzierung bis Anfang 2018 ist nach heutiger Planung gewährleistet.

Die rund zweiwöchige Bezugsfrist läuft voraussichtlich vom 28. Dezember 2016 bis einschließlich zum 13. Januar 2017. Die Aktionäre werden von ihren Depotbanken entsprechend informiert. Weitere Einzelheiten können dem Bezugsangebot entnommen werden, das voraussichtlich am 27. Dezember 2016 im Bundesanzeiger und zusätzlich auf der Website der Gesellschaft veröffentlicht wird: www.mologen.com.

Die Transaktion wird von der Dero Bank, München als Sole Bookrunner begleitet. Blättchen Financial Advisory GmbH unterstützt MOLOGEN bei der Transaktion als Berater.

"Im Rahmen unserer Gespräche zur kürzlich erfolgten Kapitalerhöhung haben uns Investoren ihr Interesse an einer ähnlich strukturierten Wandelschuldverschreibung wie der ebenfalls kürzlich von GDT komplett gezeichneten bekundet. Wir möchten dieses positive Momentum am Markt gerne nutzen und bieten unseren Aktionären eine ähnlich strukturierte Wandelanleihe zur Zeichnung an. Wir freuen uns, dass unsere Hauptaktionärin auch diese Kapitalmaßnahme wesentlich unterstützen wird", sagt Walter Miller, Finanzvorstand der MOLOGEN AG.

Die Gesellschaft hatte im November 2016 eine erste Wandelschuldverschreibung im Nennbetrag von EUR 2,54 Mio. begeben, die unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre vollständig von der Großaktionärin GDT übernommen wurde. Diese Wandelschuldverschreibung hat eine Laufzeit von acht Jahren und sieht eine jährliche Festverzinsung in Höhe von 6% sowie das Recht des Investors vor, die Wandelanleihe in bis zu 1.693.333 Aktien der Gesellschaft unter teilweiser Ausnutzung des Bedingten Kapitals zu einem Wandlungspreis in Höhe von EUR 1,50 zu wandeln. Zudem hatte MOLOGEN eine deutlich überzeichnete Kapitalerhöhung mit einem Bruttoerlös von EUR 13,6 Mio. im Oktober 2016 abgeschlossen.

www.fixed-income.org


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!