YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Industrie AG plant neue Unternehmensanleihe

Der Vorstand der MS Industrie AG (WKN 585518; ISIN DE0005855183) hat die mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG mit der Sondierung hinsichtlich der möglichen Begebung einer Unternehmensanleihe beauftragt.

Wie bereits im Prognosebericht des Geschäftsberichts 2021 sowie in der Quartalsmitteilung vom 13.05.2022 dargestellt, rechnet die MS Industrie Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatzwachstum auf rund 200 Mio. Euro (Vorjahr: 164 Mio. Euro), also um knapp über +20%. Dies wird durch den Auftragsbestand per Ende des 1. Quartals 2022 in Höhe von rund 120 Mio. Euro entsprechend untermauert. Zudem ist der Ausblick für die Folgejahre durch sogenanntes "booked business" im Segment MS Powertrain Technology aufgrund stetig hochlaufender Stückzahlen von neuen Serienteilen sehr positiv. Auch das Segment MS Ultrasonic Technology verzeichnet eine starke Nachfrage in allen Produktbereichen.

Vor dem Hintergrund dieses sich abzeichnenden Wachstums der gesamten Unternehmensgruppe soll die Refinanzierungsbasis der Gesellschaft durch das Instrument einer Unternehmensanleihe verbreitert und längerfristig ausgerichtet werden. Das Unternehmen knüpft gewissermaßen an die Erfolgsgeschichte der "MS Spaichingen Anleihe 2011/2016" an und verfügt auf Holdingebene zwischen 2009 und 2020 über einen abgeschlossenen positiven Track Record bestehend aus insgesamt sieben kleineren, nicht börsennotierten Anleihen. Zudem befindet sich die MS Industrie Gruppe in der Lage, die Tilgung einer möglichen neuen Anleihe – bei Bedarf – aus der Veräußerung nicht betriebsnotwendiger Immobilien zu bestreiten, d.h. alternativ oder flankierend zu den operativen Cash-Flows der kommenden Jahre.

Hintergrund:
Die MS Industrie AG mit Sitz in München ist die börsennotierte Muttergesellschaft einer fokussierten Industriegruppe der Antriebstechnik ("MS Powertrain": Systeme und Komponenten für schwere Verbrennungsmotoren und neue Antriebsformen) und der Ultraschalltechnik ("MS Ultrasonic": Sondermaschinen, Serienmaschinen sowie Ultraschallsysteme und -komponenten). Zu den wesentlichen Kundenbranchen zählen die weltweite Nutzfahrzeug- und die PKW-Industrie, gefolgt von der Verpackungsmaschinenindustrie, der Medizintechnik und weiteren kunststoffverarbeitenden Branchen sowie dem allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Die Gruppe erwirtschaftet aktuell ein jährliches Umsatzvolumen von ca. 200 Mio. Euro mit über 800 Mitarbeitern an fünf Produktionsstandorten, davon zwei in Deutschland und jeweils einem in den USA, Brasilien und China. Schwerpunkte des laufenden Jahres im Bereich MS Powertrain bilden die flexible Automatisierung wesentlicher Produktionsbereiche zur deutlichen Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und damit zusammenhängend die Verlängerung der Produktionshalle am Standort Trossingen.

www.fixed-income.org
Screenshot: © MS Industrie AG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission mit Umtauschangebot im 2. Halbjahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!