YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MT-Energie GmbH – Emissionsvolumen 13,6 Mio. Euro

Unternehmen sieht sich bei Auslandsexpansion gut im Plan

Die MT-Energie GmbH, einer der führenden Biogas-Anlagenbauer, sieht sich für 2012 gut im Plan bei der weiteren Expansion in internationale Märkte. Gleichzeitig hält der Investitionsstau im deutschen Markt durch die Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes zu Beginn des Jahres an und wird sich voraussichtlich auch in das dritte Quartal hinein fortsetzen. Die positive Entwicklung des Auslandsgeschäfts kann diesen Rückgang zu Teilen kompensieren, sodass die MT-Energie weiterhin von einer Gesamtleistung im Konzern von über 190 Mio. EUR für 2012 ausgeht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und der Jahresüberschuss werden im Vergleich zum Ausnahmejahr 2011 merklich rückläufig sein. Für 2013 wird insgesamt wieder von einem Wachstum der Gesamtleistung und der Gewinnkennziffern ausgegangen. Die Platzierung der MT-Energie-Anleihe wurde am 30. Juni 2012 planmäßig abgeschlossen. Anleger zeichneten Papiere im Wert von insgesamt 13,6 Mio. EUR.

Vertriebserfolge in Süd- und Osteuropa

In Italien wird MT-Energie im laufenden Jahr ca. 17 Projekte realisieren können. Es handelt sich dabei um größere und damit höherpreisige Biogasanlagen mit durchschnittlich 1 MW Leistung. Insgesamt hat das niedersächsische Unternehmen damit bislang annähernd 40 Anlagen in Italien realisiert, vornehmlich im Norden des Landes. Erste Projekte für 2013 sind bereits unter Vertrag. Zu Beginn des kommenden Jahres wird auch in Italien das Einspeisevergütungsgesetz für Strom aus Biogasanlagen novelliert werden. Die durchschnittliche Anlagengröße wird sich dann im Segment 600 kW bewegen, und die Einspeisevergütungen werden bis auf Weiteres im europaweiten Vergleich noch immer führend sein. Ab 2013 erwartet MT-Italia ein ansteigendes Servicegeschäft im am weitesten entwickelten europäischen Biogasanlagenmarkt nach Deutschland.

In der Slowakei kann die MT-Energie aktuell mit einem Großinvestor acht Projekte in einer Größenordnung von 500 kW bis 1 MW pro Anlage realisieren. Die Anlagen sind vornehmlich in der Westslowakei um Bratislava geplant; die Inputstoffe sind im Wesentlichen landwirtschaftlicher Art. Weitere Projekte sind bereits in der Endverhandlung sowie in Vorbereitung für 2013. Im größten östlichen Nachbarland Polen geht im laufenden Jahr zudem die erste Referenzanlage in den Bau. Weitere Projekte sollen folgen.

Frankreich: Nicht nur Strom, auch Gas

In Frankreich bestehen seit Schaffung des Gaseinspeisegesetzes zum Ende des vergangenen Jahres neben der Stromeinspeisung zudem gute Bedingungen für die Einspeisung von Biomethan in das dortige Erdgasnetz. Es ist daher eine signifikante Nachfrage nach Biogasaufbereitungsanlagen zur Veredelung von Biogas auf Erdgasniveau zu spüren. MT-Energie ist über die Konzerngesellschaft MT-Biomethan in diesem Bereich stark vertreten und geht davon aus, dass der französische Markt einer der vielversprechenden Europamärkte für das Geschäftsfeld der Biogasaufbereitung werden wird.

Kommentar Torben Brunckhorst, geschäftsführender Gesellschafter der MT-Energie GmbH

'2012 ist das erwartete Übergangsjahr für die Biogasbranche und auch MT-Energie: Weniger Anlagenbau, dafür mehr Service und Repowering in Deutschland. Mehr neue Aufträge aus dem Ausland. Uns kommt zu Gute, dass wir uns rechtzeitig auf das internationale Geschäft vorbereitet haben. Bereits 2009 haben wir ausländische Projekte realisiert, mittlerweile sind wir in über 10 Ländern aktiv. Die Finanzierungserlöse aus der Emission unserer Unternehmensanleihe helfen uns zusätzlich, flexibel Opportunitäten im Vertrieb wahrzunehmen. MT-Energie wird im Ausland - wie auch seit Jahren in Deutschland - als solider und verlässlicher Partner der vornehmlich landwirtschaftlichen Betreiber der Biogas- oder Biomethananlagen wahrgenommen.'

Über die MT-Energie

Die MT-Energie GmbH wurde 2001 gegründet und zählt zu den führenden Anlagenbauern Europas in der Zukunftsbranche Biogas. MT-Energie kann das gesamte Portfolio der Biogastechnologie anbieten. Neben der Projektierung und dem Anlagenbau wird allen Betreibern, unabhängig vom Hersteller, technischer Service und prozessbiologische Betreuung, d.h. Laboranalysen und Beratung, angeboten. Über die Tochtergesellschaft MT-Biomethan GmbH ist die MT-Energie darüber hinaus der führende Anbieter von Biogas-Aufbereitungstechnik. Mit diesem Verfahren kann Biogas auf Erdgasqualität gereinigt und in das allgemeine Erdgasnetz eingespeist werden, wodurch sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für diese Energieform ergeben.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!