YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Münchener Hypothekenbank begibt zweiten grünen Benchmark-Pfandbrief, Kupon 2,625%

Die Münchener Hypo­theken­bank hat ihren zweiten grünen Hypo­theke­npfand­brief des Jahres 2024 im Bench­mark­format erfolgreich emittiert und dabei starkes Interesse von inter­nationalen Investoren geweckt. Die schon nach einer Stunde deutlich über­zeich­nete Emission unter­streicht die wachsende inte­rnationale Bedeutung nach­haltiger Finanz­instrumente.

Das Emissions­volumen beläuft sich auf 500 Mio. Euro bei einer Laufzeit von sechs Jahren und vier Monaten. Rund 18 Prozent des Emissionsvolumens wurden von Investoren gezeichnet, die sich auf grüne und nachhaltige Investments spezialisiert haben.

Platziert wurde der grüne Hypothekenpfandbrief zu einem Preis von 28 Basispunkten über Swap-Mitte. Der Kupon beträgt 2,625%.

„Im Rahmen unser ESG-Strategie ist das Thema Nachhaltigkeit tief in unserem Kerngeschäft verankert und wir wollen unser Angebot an nachhaltigen Immobilienfinanzierungen weiter ausbauen. Dazu gehört im Sinne des Kreislaufgedankens eine nachhaltige Refinanzierung durch grüne Pfandbriefe“, sagte Dr. Holger Horn, Vorsitzender des Vorstands der Münchener Hypothekenbank.

Der grüne Hypothekenpfandbrief basiert auf dem Green Bond Framework der Münchener Hypothekenbank, das die ICMA Green Bond Principles erfüllt und den Mindeststandards des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) für grüne Pfandbriefe entspricht. 

Die Deckungsmasse der Emission setzt sich aus privaten und gewerblichen Immobilien zusammen, die die ökologischen Kriterien des Green Bond Frameworks erfüllen. Sie umfassen zum einen Teil private Wohnimmobilien, die mit dem Grünen Darlehen der Münchener Hypothekenbank finanziert wurden. Damit fördert die Bank energieeffizientes und umweltschonendes Bauen und Wohnen. Den anderen Teil bilden gewerbliche Immobilienfinanzierungen von Objekten, die auf Basis anerkannter Bewertungen als nachhaltig zertifiziert wurden.

Insgesamt wurden 49 Orders aus neun Staaten abgegeben. Regionaler Schwerpunkt mit 49 Prozent des Emissionsvolumens war Deutschland. Es folgten Investoren aus Osteuropa, Frankreich und Skandinavien. Größte Investorengruppe waren mit rund 51 Prozent des Emissionsvolumens Banken gefolgt von Zentralbanken, Förderbanken sowie Fonds.

Die Transaktion begleiteten Barclays Bank, DekaBank, Deutsche Bank, DZ Bank, Nordea, UBS.

Die Ratingagentur Moody’s bewertet Hypothekenpfandbriefe der Münchener Hypothekenbank mit der Höchstnote Aaa.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Münchener Hypothekenbank


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!