YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MünchenerHyp begibt in der Schweiz als erster ausländischer Emittent Additional-Tier-1-Anleihe in Schweizer Franken

Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) hat erfolgreich eine Additional-Tier-1-Anleihe über 125 Mio. Schweizer Franken begeben. Die Emission erfolgte in der Schweiz sowie EU-weit und ist an den Börsen in Zürich und Luxemburg notiert.

Die Anleihe war deutlich überzeichnet. „Wir freuen uns über das starke Investoreninteresse an unserer Emission. Ein Grund dafür ist, dass die MünchenerHyp der größte ausländische Emittent von Pfandbriefen in der Schweiz ist und deshalb dort eine sehr positive Wahrnehmung bei den Investoren genießt“, sagte Dr. Louis Hagen, Vorsitzender des Vorstands der MünchenerHyp.

Mit der Additional-Tier-1-Anleihe optimiert die MünchenerHyp ihre Eigenkapitalstruktur in Bezug auf die Anforderungen der Bankenaufsicht an das zusätzliche Kernkapital. Darüber hinaus dient diese Anleihe der teilweisen Unterlegung des Hypothekengeschäfts der MünchenerHyp mit der Schweizerischen PostFinance.

Der Kupon der Anleihe beträgt 3,125%. Das ist der niedrigste Kupon einer öffentlich platzierten Additional-Tier-1-Anleihe eines deutschen Emittenten. Die Laufzeit ist unbestimmt. Die Anleihe kann erstmals im Juni 2025 gekündigt werden. 66 Prozent des Emissionsvolumens wurden von Vermögensverwaltungen gezeichnet, 25 Prozent entfielen auf Asset Manager, die verbleibenden 9 Prozent auf institutionelle Investoren. Über 80 Prozent des Emissionsvolumens wurden in der Schweiz gezeichnet.

Die MünchenerHyp ist der erste nicht in der Schweiz ansässige Emittent, der eine Additional-Tier-1-Anleihe in Schweizer Franken begeben hat, die die Anforderungen der Capital Requirements Regulation (CRR) erfüllt. „Dies haben wir erreicht, indem wir die Ausstattungsmerkmale einer Schweizer und einer EU-Anleihe kombiniert haben“, sagte Martin Schmid, Head of Strategic Funding & ALM der MünchenerHyp.
Die Transaktion begleiteten Credit Suisse, DZ Bank und UBS.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: ©
Münchener Hypothekenbank eG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!