YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

MünchenerHyp emittiert ersten ökologischen ESG Pfandbrief - starke Investorennachfrage

Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) betrat mit der erfolgreichen Emission ihres ersten ökologischen ESG Pfandbriefs Neuland. Sie ist damit der erste Emittent, der ESG Pfandbriefe sowohl nach sozialen als auch nach ökologischen Nachhaltigkeitskriterien begeben hat.

Die Benchmarkemission über 500 Mio. Euro wurde von den Investoren stark nachgefragt. Das Orderbuch wurde bei über 900 Mio.Euro geschlossen. Rund 40 Prozent des Emissionsvolumens wurden von Investoren gezeichnet, die sich auf grüne und nachhaltige Investments spezialisiert haben.

Die Laufzeit des Hypothekenpfandbriefs beträgt fünf Jahre und einen Monat, der Kupon beläuft sich auf 0,250 Prozent. Die Emission wurde zu einem Preis von 8 Basispunkten unter Swap-Mitte platziert.

„Mit der Emission des ökologischen ESG Pfandbriefes haben wir den Nachhaltigkeitskreislauf in unserem Geschäftsmodell geschlossen. Finanzierungen grüner und sozialer Objekte werden durch unsere ESG Pfandbriefe nachhaltig refinanziert“, sagte Dr. Louis Hagen, Vorsitzender des Vorstands der MünchenerHyp.

Der ökologische ESG Pfandbrief basiert auf dem Green Bond Framework der MünchenerHyp. Dieses steht im Einklang mit den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA). Die Deckungswerte der Emission setzen sich aus privaten wie gewerblichen Immobilien zusammen, die diese ökologischen Kriterien erfüllen. Einen wesentlichen Teil davon bilden private Wohnimmobilien, die mit dem Grünen Darlehen der MünchenerHyp finanziert wurden, mit dem die Bank energieeffizientes und umweltschonendes Bauen und Wohnen unterstützt.

„Wir wollen unser Angebot an nachhaltigen Finanzierungen – wie das Grüne Darlehen und das Familiendarlehen – weiter ausbauen und damit eine wichtige Grundlage für die Emission weiterer ESG Pfandbriefe legen“, sagte Dr. Johanna Dichtl, Nachhaltigkeitsmanagerin der MünchenerHyp.

Auch international fand der ökologische ESG Pfandbrief großes Interesse. Insgesamt wurden 80 Orders aus 14 Staaten abgegeben. Regionaler Schwerpunkt mit 63 Prozent des Emissionsvolumens war Deutschland. Es folgten Investoren aus den skandinavischen Staaten und Großbritannien. Größte Investorengruppe waren mit 44 Prozent des Emissionsvolumens Banken, es folgten Asset Manager und Fonds mit 37 Prozent.

Die Transaktion begleiteten ABN AMRO Bank, DZ Bank und HSBC Trinkaus & Burkhardt. Co-Lead-Manager waren Bankhaus Lampe, Credit Agricole und LBBW.

Die MünchenerHyp emittierte im September 2014 den weltweit ersten nachhaltigen Pfandbrief. Sie gilt damit als Vorreiter für die nachhaltige Refinanzierung über Pfandbriefe und andere Covered Bonds. Mit dem ersten ESG Pfandbrief wurden insbesondere Darlehen für genossenschaftliche Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland refinanziert.

Die Ratingagentur Moody’s bewertet Hypothekenpfandbriefe der MünchenerHyp mit der Höchstnote Aaa.

Die Agentur ISS-oekom hat der MünchenerHyp ein Nachhaltigkeitsrating von B- erteilt. Damit zählt die Bank in der Kategorie „Financials/Mortgage & Public Sector Finance“ zu den drei am besten bewerteten Instituten.

https://www.fixed-income.org/
(Logo: © Münchener Hypothekenbank eG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!