YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

nextbike begibt dritte grüne Anleihe mit SDG INVESTMENTS

Besicherte Anleihe im Volumen von 20 Mio. Euro und Kupon von 5,25% p.a.

nextbike, Europas führender Anbieter für Fahrradverleihsysteme, startet in Zusammenarbeit mit SDG INVESTMENTS GmbH, einem führenden digitalen Corporate Finance-Haus für nachhaltige Investments in Deutschland, die Zeichnungsfrist für seine dritte Anleihe mit Nachhaltigkeitscharakter. Die Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren ist mit einem Emissionsvolumen von 20 Mio. Euro geplant und mit einem Kupon von 5,25% ausgestattet. Sie richtet sich bei einem Mindestzeichnungsbetrag von 100.000 Euro an institutionelle Investoren und ist mit einem durch einen Sicherheitentreuhänder überwachten Sicherungskonzept ausgestattet. Dazu zählt etwa die Abtretung von Forderungen aus Betreiberverträgen, die üblicherweise mit Kommunen abgeschlossen werden. Als Emissionstag ist der 31. März 2020 vorgesehen. Die Anleihe kann ab sofort über die SDG INVESTMENTS GmbH gezeichnet werden, die für die Strukturierung und Vermarktung der Anleihe verantwortlich ist (info@sdg-investments.com). Über die SDG INVESTMENTS®-Plattform erhalten institutionelle Investoren Zugang zu Kapitalanlagen, die sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen orientieren (SDGs).

nextbike leistet mit seinem Geschäftsmodell im Bereich nachhaltige Mobilität einen Beitrag zu mehreren Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN), den so genannten Sustainable Development Goals („17 SDGs“). Damit kommt die Emittentin auch dem stark wachsenden Bedarf institutioneller Investoren im Bereich nachhaltiger Investmentlösungen entgegen. Die unabhängige Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug hat für nextbike die folgenden UN-SDGs überprüft und bestätigt:

- SDG 3: Gesundheit und Wohlbefinden
-  SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
-  SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
- SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz.

Mit dem Emissionserlös wird das weitere Wachstum der Emittentin finanziert. nextbike hat weltweit 70.000 Räder im Einsatz und ist in 23 Ländern vertreten. Das Unternehmen erzielt Einnahmen aus Betreiberverträgen mit Städten und Gemeinden, aus Werbeverträgen, aus Lizenzverträgen und aus dem Radverleih. Im Geschäftsjahr 2019 konnte nextbike seinen Umsatz nach vorläufigen Zahlen um 25% auf 28,6 Mio. Euro steigern (2018: 22,8 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg auf 2,2 Mio. Euro (2018: 0,4 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote liegt bei 24%. Das Betreibermodell von nextbike zeichnet sich durch stabile Cashflows aus; für die kommenden fünf Jahre bestehen bereits Vertragsvolumina von 50 Mio. Euro aus Betreibervergütungen und Lizenzen.

Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Berliner Senat dazu entschlossen, Fahrradfahrten mit nextbike für die ersten 30 Minuten kostenfrei anzubieten. Dieses Angebot gilt seit Dienstag, 17. März. Auf diese Weise soll die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und damit das Infektionsrisiko weiter minimiert werden. Finanziert wird dies aus dem laufenden Betreibervertrag mit nextbike.

Frank Ackermann, geschäftsführender Gesellschafter von SDG INVESTMENTS: „Wir freuen uns, nextbike zum dritten Mal bei einer Anleiheemission unterstützen zu dürfen. Das Unternehmen ist in einem zukunftsträchtigen Markt bereits hervorragend positioniert und baut seine Position kontinuierlich aus. Für Investoren sind besonders die Besicherung der Anleihe sowie die Orientierung an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen interessant. Der Druck auf Investoren, Kapital in nachhaltige Investments zu allokieren, ist enorm. Mit unserer SDG INVESTMENTS®-Plattform tragen wir dazu bei, beide Seiten des Marktes – kapitalsuchende Unternehmen sowie professionelle Investoren auf der Suche nach Anlageprodukten – gezielt zusammenzubringen.“

Art des Wertpapiers:

Inhaber? Schuldverschreibung

Volumen:

20 Mio. Euro

Verzinsung:

5,25 % p.a.

Laufzeit:

5 Jahre

Zinszahlungen:

Jährlich jeweils zum 31.03.

Mindesteinlage:

100.000 Euro

Mittelverwendung:

-        Finanzierung in weitere Entwicklung und Herstellung von Fahrradverleihsystemen

-        Finanzierung der regionalen Expansion und Aufstockung bestehender Beteiligungen

Besicherung:

-        Sicherungsübereignung von Fahrrädern und Verleihstationen

-        Abtretung der Forderungen aus Betreiberverträgen (z.B. mit Kommunen)

-        Ansprüche auf Konto mit Netto-Emissionserlösen

Rückzahlung:

31. März 2025

Beginn der Zeichnungsfrist:

18. März 2020

Emissionstag:

31. März 2020

ISIN:

DE000A254RZ4

WKN:

A254RZ

www.green-bonds.com (Screenshot: © nextbike)

Besicherte Anleihe im Volumen von 20 Mio. Euro und Kupon von 5,25% p.a.

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!