YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordic High Yield Bond Markt erreicht neuen Rekord in 2024 dank starker internationaler Nachfrage

Christian Czaya, CEO © Pareto Securities Deutschland

Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High Yield (HY) Bond Markt im Jahr 2024 sein bisher stärkstes Jahr verzeich­nete. Das gesamte Emis­sions­volumen erreichte 17,9 Mrd. Euro und übertraf damit den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2021 um 2,2 Mrd. Euro.

Der Markt präsentierte sich im Jahr 2024 durchweg robust und beeindruckend dynamisch, angetrieben von einer starken Nachfrage nach Refinanzierungen unter vorteilhaften Rahmenbedingungen. Besonders hervorzuheben ist die deutliche Einengung der Spreads bei Nordic HY Bonds: Der Pareto Nordic HY Index verzeichnete einen Rückgang um 118 Basispunkte, was auf eine spürbar verbesserte Marktstimmung und das wachsende Interesse der Investoren hinweist. Zudem blieb der iTraxx Crossover Index das gesamte Jahr über unter seinem Zweijahresdurchschnitt, was die Stabilität des Umfelds für Anleiheemissionen eindrucksvoll unterstreicht.

Erweiterte internationale Ausrichtung

Im Jahr 2024 setzte die Internationalisierung des Nordic HY Marktes ihren dynamischen Aufwärtstrend fort. Emittenten außerhalb Skandinaviens trugen 44% zum gesamten Emissionsvolumen bei, während Investoren aus derselben Gruppe beeindruckende 60% des allokierten Kapitals bereitstellten – ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu 40% im Jahr 2021. Auch deutsche Emittenten erkannten zunehmend die Vorzüge des Nordic HY Formats: Insgesamt wurden 14 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von 1,3 Mrd. Euro realisiert, davon allein fünf im vierten Quartal. Damit entfielen mehr als 80% des Primärvolumens im deutschen KMU Anleihemarkt auf das Nordic HY Format.

Julian Müller, Partner bei Pareto Securities Deutschland, betonte die wachsende Attraktivität dieses Formats: „Der Nordic HY Bond Markt bietet deutschen Mittelständlern eine einzigartige Möglichkeit, bankenunabhängige Finanzierungen für größere Transaktionen zu erhalten. Die breite internationale Investorenbasis und die flexiblen, risikoadäquaten Strukturen machen dieses Format zu einem unverzichtbaren Instrument für mittelständische Unternehmen, die skalierbare Finanzierungslösungen suchen.“

Stärkung der Marktführerschaft

Im Jahr 2024 behauptete Pareto Securities seine Marktführerschaft und erreichte einen Marktanteil von 30% im Bereich Nordic HY Bonds. Bei in Euro denominierten Anleihen und Private-Equity-gestützten Transaktionen war der Marktanteil mit 46% bzw. 41% sogar noch höher.

Pareto begleitete eine Vielzahl bedeutender Transaktionen in unterschiedlichen Branchen und unterstrich damit seine Kompetenz bei der Erschließung von Kapitalmärkten sowohl für nordische als auch für internationale Kunden.

Optimistischer Ausblick auf 2025

Die Dynamik aus 2024 bildet eine solide Grundlage für ein weiteres starkes Jahr 2025. Es wird mit einer anhaltend hohen Nachfrage im Nordic HY Markt gerechnet, unterstützt durch stabile Mittelzuflüsse, eine solide Performance der Nordic HY Fonds und ein günstiges Zinsumfeld.

„Die Rekordleistung des Nordic HY Marktes im Jahr 2024 verdeutlicht seine wachsende internationale Attraktivität und Widerstandsfähigkeit“, fügte Müller hinzu. „Pareto Securities bleibt weiterhin engagiert, Innovationen voranzutreiben und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für Kunden in diesem dynamischen Markt bereitzustellen.“

Über Pareto Securities
Die 1986 gegründete Pareto Securities hat ihren Hauptsitz in Norwegen sowie Niederlassungen in Dänemark, Finnland, Schweden, Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, den USA, Singapur und Australien. Pareto Securities verfügt über eine führende Position auf den nordischen Finanzmärkten und eine starke internationale Präsenz. Pareto Securities bietet eine breite Palette an Finanzdienstleistungen an, darunter die Vermittlung von Aktien und festverzinslichen Wertpapieren, Eigenkapital-, Fremdkapital- und Projektfinanzierungen sowie Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen sowie Umstrukturierungen.

www.fixed-income.org


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!