YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NZWL erzielt im 1. Halbjahr 2022 ein Umsatzwachstum auf 78,1 Mio. Euro und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2022

NZWL prüft Anleiheemission im vierten Quartal

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, konnte im 1. Halbjahr 2022 den Konzernumsatz von 76,7 Mio. Euro auf 78,1 Mio. Euro steigern. Die Ertragsentwicklung im Konzern wurde von gestiegenen Materialpreisen, der weiterhin herausfordernden Entwicklung im chinesischen Markt und niedrigeren sonstigen betrieblichen Erträgen geprägt. Vor diesem Hintergrund lag das Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) bei 11,2 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 13,5 Mio. Euro) und der Konzernhalbjahresüberschuss bei 1,5 Mio. Euro (1. Halbjahr 2021: 3,0 Mio. Euro). Das Konzerneigenkapital stieg von 25,8 Mio. Euro zum 31. Dezember 2021 auf 28,1 Mio. Euro zum 30. Juni 2022, was einer Konzerneigenkapitalquote von 18,5% (31. Dezember 2021: 17,9%) entspricht. Die liquiden Mittel erhöhten sich gegenüber dem 31. Dezember 2021 von 20,6 Mio. Euro auf 32,0 Mio. Euro. Der operative Cashflow nahm im Halbjahresvergleich von 7,6 Mio. Euro auf 12,2 Mio. Euro im Wesentlichen dank der Optimierung des Working Capitals zu.

Während sich das 1. Halbjahr 2022 in Europa bei Umsatz und Ergebnis weitgehend entlang der ursprünglichen Planung entwickelte, lagen Umsatz und Ergebnis in China aufgrund von Lockdowns an wichtigen Kunden-Standorten deutlich hinter der Planung. Aufgrund der sich abzeichnenden Erholung des chinesischen Marktes seit Juni 2022, der aktuellen Auftragsbestände und der erwarteten Kunden-Bedarfszahlen ist das Unternehmen dennoch zuversichtlich, dass sich der in China im 2. Halbjahr 2022 zur Planerreichung erforderliche Nachholeffekt bei Umsatz und Ergebnis realisieren lässt. Vor diesem Hintergrund wurde die Prognose für das Gesamtjahr 2022 im Rahmen des heute auf www.nzwl.de im Bereich Investor Relations veröffentlichten Konzernhalbjahresabschlusses 2022 bestätigt. Die Geschäftsführung erwartet für 2022 unverändert ein Umsatzwachstum um 5% bis 10% gegenüber dem Umsatz 2021 in Höhe von 140,8 Mio. Euro. Der betriebliche Rohertrag soll aufgrund der Umsatzsteigerung leicht zunehmen. Das EBITDA wird aufgrund erhöhter Beschaffungskosten und Personalkosten voraussichtlich leicht sinken. Für den Jahresüberschuss wird eine Entwicklung auf dem Niveau des Vorjahres (bereinigt um Gewinne aus Währungskursdifferenzen) erwartet.

Im Rahmen ihrer langfristig orientierten Unternehmensfinanzierung prüft die NZWL aktuell die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe im 4. Quartal 2022. In diesem Zusammenhang wurde die Quirin Privatbank AG mit einer Marktsondierung beauftragt, auf deren Grundlage und in Abhängigkeit vom Marktumfeld die Geschäftsführung die endgültige Finanzierungsentscheidung treffen wird.

www.fixed-income.org
Foto: © NZWL


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!