Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschiedenen Laufzeiten platziert (Dual Tranche):
150 Mio. CHF mit Endfälligkeit im September 2027, Kupon 1,375% p.a. und
200 Mio. ChF mit Endfälligkeit im September 2030, Kupon 2,000% p.a.
Der Erlös dieser Anleihen wird für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet, einschließlich der Rückzahlung von ausstehenden Finanzverbindlichkeiten. Die Anleihen stießen auf breites Anlegerinteresse.
Die Kupons der Anleihen wurden bei 1,375% per annum für die Anleihe mit Laufzeit bis 2027, sowie bei 2,000% per annum für die Anleihe mit Laufzeit bis 2030 fixiert. Die Kupons für die Anleihen mit der Endfälligkeit im 2027 und 2030 sind jährlich am 3. September zahlbar. Die erste Couponzahlung für die Anleihen wird am 3. September 2026 fällig.
Oerlikon wird einen Antrag auf Zulassung der Anleihen zur Notierung und zum Handel an der SIX Swiss Exchange stellen und erwartet die provisorische Aufnahme des Handels am oder um den 1. September 2025. Das Settlement der Anleihen ist für den 3. September 2025 vorgesehen.
Commerzbank, Bank J. Safra Sarasin, UBS Investment Bank und Zürcher Kantonalbank agierten bei der Transaktion als Joint Lead Managers und Bookrunners, sowie DBS Bank Ltd als Co-Manager.
Oerlikon (SIX: OERL) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Oberflächentechnologien und modernen Werkstoffe. Mit einem einzigartigen Portfolio, das Oberflächentechnologie, Hochleistungswerkstoffe, Beschichtungsanlagen und Komponenten umfasst, verbessern wir die Produkte hinsichtlich Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit. Oerlikon bedient eine Vielzahl von Branchen, von der Luft- und Raumfahrt, über Automobilbau, Verteidigung, Energiewirtschaft und Medizintechnik bis hin zu Luxusgütern und Halbleitern. Mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz, beschäftigt Oerlikon gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft Barmag mehr als 12 000 Mitarbeitende an 199 Standorten in 38 Ländern und erzielte 2024 einen Umsatz von 2,4 Mrd. CHF.
www.fixed-income.org
