YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pareto Securities stärkt seine Position im Nordic High Yield Markt

Pareto Securities, eine führende Invest­ment­bank mit umfassender Expertise im nordischen und deutschen Mittelstand, meldet für das dritte Quartal 2024 ein starkes Wachstum im Nordic High Yield (HY) Markt. Der Markt verzeichnete weiterhin eine hohe Aktivität, mit einem Gesamt­emissions­volumen von 3,4 Mrd. Euro im dritten Quartal, was die beeindruckende Jahres­gesamt­bilanz auf 13,0 Mrd. Euro anhebt. Zudem setzte sich die Inter­nationa­lisierung des Marktes auch in diesem Quartal fort. Pareto Securities Frankfurt hat deutschen Unternehmen durch neun Transaktionen im Bereich Nordic HY den Zugang zu Fremdkapital über die Kapitalmärkte ermöglicht.

Der Nordic HY Markt zeigte im dritten Quartal 2024 eine anhaltend starke Entwicklung, mit einem Emissionsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Anstieg von 88 % im Vergleich zum dritten Quartal 2023 und macht es zum zweitstärksten dritten Quartal seit 2018. Mit einem bisherigen Jahresvolumen von 13,0 Milliarden Euro ist der Markt auf Kurs, ein Rekordjahr zu verzeichnen – getrieben von einer anhaltend hohen Nachfrage und vorteilhaften Marktbedingungen.

Dieses Wachstum unterstreicht die Attraktivität des Marktes und das zunehmende Interesse internationaler Emittenten, darunter auch deutscher Unternehmen. Der Beitrag deutscher Emittenten allein belief sich bis zum dritten Quartal auf 0,7 Milliarden Euro – ein deutlicher Hinweis auf eine umfassendere Marktverlagerung zu mehr nicht-nordischen Emittenten, die das Nordic HY Format für ihre Finanzierung nutzen. Das Transaktionsvolumen mit Beteiligung deutscher Unternehmen übertrifft damit bereits das Niveau von 2023, und untermauerte den starken Trend, der maßgeblich durch Pareto Securities gefördert wird.

Zu den erwähnenswerten deutschen Transaktionen im dritten Quartal zählt die erste Anleiheemission der The Platform Group mit einem Volumen von 30 Mio. Euro. Zudem arrangierte Pareto Securities die Akquisitionsfinanzierung von Waterland Private Equity für die LifeFit Group in Höhe von 140 Mio. Euro und platzierte für Mutares eine neue Anleihe in Höhe von 135 Mio. Euro.

Mit einem Marktanteil von 29% im Jahr 2024 hat Pareto Securities seine Marktführerschaft behauptet und sowohl nordische als auch internationale Kunden dabei unterstützt, das wachsende Interesse der Investoren am Nordic Bond Format zu nutzen. Bei in Euro denominierten nordischen Hochzinsanleihen und von Private-Equity-Gesellschaften unterstützten nordischen HY-Transaktionen lag der Marktanteil sogar bei 46% bzw. 41%.

Christian Czaya, CEO von Pareto Securities Germany, sieht darin eine entscheidende Veränderung für deutsche mittelständische Unternehmen: “Die anhaltende Stärke des nordischen HY Bond Marktes eröffnet deutschen Emittenten einzigartige Möglichkeiten. Es geht nicht nur um einen neuen Zugang zu Kapital, sondern darum, eine dynamische und verlässliche Finanzierungsquelle für eine Vielzahl von Unternehmen zu erschließen.“

Über Pareto Securities
Die 1986 gegründete Pareto Securities hat ihren Hauptsitz in Norwegen sowie Niederlassungen in Dänemark, Finnland, Schweden, Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, den USA, Singapur und Australien. Pareto Securities verfügt über eine führende Position auf den nordischen Finanzmärkten und eine starke internationale Präsenz. Pareto Securities bietet eine breite Palette an Finanzdienstleistungen an, darunter die Vermittlung von Aktien und festverzinslichen Wertpapieren, Eigenkapital-, Fremdkapital- und Projektfinanzierungen sowie Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit Fusionen und Übernahmen sowie Umstrukturierungen.

www.fixed-income.org
Foto: Christian Czaya, CEO © Pareto Securities Germany
 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Formycon

20.06.-27.06.2025 (Börse), 18.06.-26.06.2025 (Website)

7,00%+3M Euribor

nein

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Shopping­center-Spezialist Deutsche EuroShop AG (DES) hat letzte Woche ihren ersten Green Bond mit einem Volumen von 500 Mio. Euro platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass der Wert­papier­prospekt am 17. Juni durch die luxem­burgische Finanz­aufsichts­behörde CSSF gebilligt wurde…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!