YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group AG: Gewinnsprung vor Steuern für 2019 auf über 100 Mio. CHF erwartet

Peach Property Group begibt Unternehmensanleihe im Volumen von 250 Mio. CHF und eine Laufzeit von 3 1/4 Jahren

Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, erwartet für 2019 eine erhebliche und über den Erwartungen liegende Steigerung des Gewinns vor Steuern auf über 100 Mio. CHF. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresgewinn 2018 von 56,9 Mio. CHF um ca. 75 Prozent. Durch den bereits angekündigten Ankauf von 3.650 Wohnungen in Deutschland steigt der Wohnungsbestand der Peach Property Group zum Ende 2019 im Jahresvergleich um über 40 Prozent auf 12.450 Einheiten mit einem Marktwert von rund 1,1 Mrd. CHF. Die jährlichen Ist-Mieteinnahmen werden mittelfristig auf rund CHF 60 Mio. ebenfalls deutlich steigen.

Der Erwerb des Wohnungsportfolios erfolgt im Rahmen der bisherigen Finanzierungsstrategie durch eine Mischung aus Eigen- und Fremdkapital. Beim Eigenkapitalanteil bildete die vollzogene Wandlung von 27,8 Mio. CHF der 3%-Wandelhybridanleihe (PEA22, ISIN CH0381952255) - nebst der Zeichnung der nachrangigen Pflichtwandelanleihe im Volumen von CHF 5,4 Mio. durch die Kreissparkasse Biberach - das Hauptelement. Die Anzahl ausstehender Namenaktien der Peach Property Group AG stieg um rund eine Million auf total ca. 6,6 Mio. Aktien.

Für den Fremdkapitalanteil und das geplante weitere Wachstum in Deutschland begibt die Peach Property Group ab heute eine unbesicherte Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 250 Mio. Euro. Die Anleihe hat eine Laufzeit von drei ein Viertel Jahren und soll ausschliesslich bei institutionellen Investoren in Europa sowie qualifizierten Investoren in den Vereinigten Staaten platziert werden. Die Festlegung des Zinses erfolgt mittels eines Bookbuilding Verfahrens.

Die Peach Property Group erwartet, den Portfolioankauf durch diese Fremd- und Eigenkapital-vereinbarungen vollständig zu finanzieren. Mit Closing des Ankaufs rechnet die Peach Property Group mit einer Erhöhung des Net Asset Value zu Marktwerten je Aktie zum Jahresende auf über 40,00 CHF.

Die Peach Property Group legt den weiteren Fokus nebst dem Wachstum auf die wertschaffende Weiterentwicklung der Bestandsimmobilien, die Optimierung des Vermietungsstands und die Erweiterung des Mieter-Services mit der Verwaltung sämtlicher Wohnungen im Portfolio durch das mieterzentrierte Bestandsmanagement. So sind unter anderem neue Peach Points in Gelsenkirchen und Erkrath geplant und die bestehenden Mieterläden in Kaiserslautern, Oberhausen und Bielefeld werden personell verstärkt.

Die Peach Property Group ist ein Immobilieninvestor und -entwickler mit einem Anlageschwerpunkt in Deutschland. Die Gruppe steht für langjährige Erfahrung, Kompetenz und Qualität. Innovative Lösungen für moderne Wohnbedürfnisse, starke Partnerschaften und eine breite Wertschöpfungskette runden das Profil ab. Das Portfolio besteht aus renditestarken Bestandsimmobilien, typischerweise in B-Städten im Einzugsgebiet von Ballungsräumen. Daneben entwickelt die Gruppe Immobilien für den eigenen Bestand oder zur Vermarktung im Stockwerkeigentum. Im letzteren Bereich konzentriert sich die Gruppe auf A-Standorte und Objekte mit attraktiver Architektur und gehobener Ausstattung für einen internationalen Kundenkreis. Die Aktivitäten umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von der Standortevaluation, über den Erwerb bis zum aktiven Asset Management und dem Verkauf oder Vermietung der Objekte.


Die Peach Property Group AG hat ihren Hauptsitz in Zürich sowie den deutschen Gruppensitz in Köln. Die Peach Property Group AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (PEAN, ISIN CH0118530366). Der Verwaltungsrat umfasst Reto Garzetti (Präsident), Peter Bodmer, Dr. Christian De Prati sowie Kurt Hardt.

https://www.fixed-income.org/
(Logo: © Peach Property Group)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!