YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PEINE GmbH startet mit höchster Vororder seit 15 Jahren in Saison 2014

30% Umsatzplus gegenüber 2012 bei MASTERHAND-Herrenmode

Die PEINE GmbH, ein europaweit führender Spezialist für anspruchsvolle Herrenmode im mittleren und gehobenen Preissegment, hat die Präsentationsphase ihrer Kollektionen Frühjahr/Sommer 2014 überaus erfolgreich abgeschlossen: „Wir starten mit der höchsten Vororder, die wir seit 15 Jahren für unsere Kollektionen erzielen konnten in die Saison Frühjahr/Sommer 2014“, resümiert Jan D. Leuze, geschäftsführender Gesellschafter der PEINE GmbH die Präsenz des Unternehmens auf den internationalen Mode- und Ordermessen der vergangenen Wochen. Überaus erfreulich ist Leuze zufolge auch die Umsatzentwicklung bei der aktuellen Kollektion: „Mit MASTERHAND, unserer Marke für festliche Hochzeits- und Abendmode, haben wir im Vergleich zu 2012 ein Umsatzplus von 30 Prozent erreicht.“

2013 war für die PEINE GmbH bislang ein ereignisreiches und seit langem wieder sehr erfolgreiches Jahr. Jan D. Leuze und sein Geschäftspartner Lothar Peters haben das Traditionsunternehmen im Februar 2013 übernommen, das durch Fehlentscheidungen und Unwissenheit des vorherigen Managements in Schieflage geraten war. „Unsere bisherigen Aktivitäten für 2013 bilanzierend kann ich sagen: Die Branche hat die Neuerungen bei uns äußerst positiv wahrgenommen. Und zwar von der neuen Ausrichtung der Kollektionen bis zu den Veränderungen in Management und Vertrieb“, sagt Jan D. Leuze.

Mit der Verfeinerung der Kollektionen und einer detaillierteren Zielgruppenfokussierung hat die PEINE GmbH in den vergangenen Monaten ihren Marken BARUTTI und MASTERHAND stärkere Profile gegeben. BARUTTI steht für eine neue Interpretation der klassischen Eleganz in der Herrenmode, MASTERHAND für festliche Hochzeits- und Abendmode. Beide Kollektionen zeichnen sich durch besondere Eleganz zu „bezahlbaren Preisen“ aus. Die Stoffe sind hochwertig, die Schnitte erfordern vollendete Schneiderkunst – beides sind Merkmale, die die Herrenmodebranche seit Generationen mit der PEINE GmbH verbindet.

Das Feedback, das die PEINE GmbH von großen Facheinzelhändlern und Handelsketten sowie namhaften Kunden wie Breuninger oder Peek & Cloppenburg für die Kollektionen Frühjahr/Sommer 2014 ihrer Marken BARUTTI und MASTERHAND erhalten hat, war durch die Bank sehr gut. Förmlich überwältigt zeigt sich Jan D. Leuze jedoch vom Erfolg der neuen Kollektion „Glööckler by MASTERHAND“. Harald Glööckler, einer der wohl bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Modedesigner, hat in Kooperation mit der PEINE GmbH erstmals überhaupt eine Herrenkollektion designed. „Diese Kooperation hat buchstäblich für frischen Wind gesorgt. Die Aufträge haben unsere Erwartungen völlig übertroffen und von diesem Erfolg profitieren auch die anderen Kollektionen unseres Hauses“, erläutert Leuze.

In den vergangenen Monaten hat das Traditionsunternehmen nach Ansicht Leuzes der Branche sehr deutlich gemacht: „Wir sind wieder da.“ An Bewährtem, wie der Qualität, der Verarbeitung und dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis der Produkte, halte man fest. Mit kreativen Ideen sei es gleichzeitig gelungen, völlig neue Akzente in der Branche zu setzen. Ihrer Wachstumsstrategie folgend plant die PEINE GmbH daher künftig noch stärker auf internationalen Modemessen und Ausstellungen präsent sein. „Edwin Schildkamp, unserem neuen Vertriebsleiter, ist es in kürzester Zeit gelungen, den Umsatz bei MASTERHAND gegenüber 2012 um nahezu ein Drittel zu steigern“, sagt Leuze und ergänzt: „Mit ihm haben wir auch den Experten im Team, um künftig unsere internationalen Vertriebsstrukturen weiter optimieren zu können, sodass wir unseren Exportanteil mittelfristig noch stärker ausbauen und neue Auslandsmärkte erschließen werden.“

Damit geht die PEINE GmbH ganz klar international auf Wachstumskurs, denn „wir sind führend in einem Segment, das gerade international enormes Wachstumspotenzial hat: Abendmode für Herren“, betont Jan D. Leuze. Finanzieren will der Geschäftsführer der Peine GMBH diesen Wachstumskurs u. a. aus dem Emissionserlös der ersten Unternehmensanleihe: dem BARUTTI MASTERHAND BOND (ISIN: DE000A1TNFX0 / WKN: A1TNFX). Die Anleihe mit einem Gesamtvolumen von bis zu 15 Millionen Euro hat eine Laufzeit von fünf Jahren und wird jährlich mit acht Prozent fest verzinst. Mit einer Stückelung von 1.000 Euro ist das Wertpapier sowohl für private als auch für institutionelle Anleger konzipiert.


www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!