YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy baut Solarprojekte mit 5,5 MWp im ungarischen Tiszakécske

Die fertiggestellten Anlagen werden jährlich 6,7 GWh Strom erzeugen.

Photon Energy (Aktie: ISIN NL0010391108, Anleihe: ISIN DE000A19MFH4) gibt bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Photon Energy Solutions HU Kft als Generalunternehmer für die Errichtung von acht Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 5,5 MWp DC im ungarischen Tiszakécske den Grundstein gelegt hat.

Die acht Solarprojekte mit einer Netzanschlusskapazität von jeweils 495 kW werden in der Nähe der Stadt Tiszakécske, 86 km südöstlich der Hauptstadt Budapest, errichtet.

Die Anlagen werden auf einer Fläche von 7,9 Hektar errichtet und aus rund 20 000 polykristallinen Jinko-Modulen bestehen, die jährlich rund 6,7 GWh an Strom erzeugen werden. Je nach Witterung werden die Kraftwerke voraussichtlich noch in diesem Jahr an das Netz der E.ON Tiszántúli Áramhálózati Zrt angeschlossen.

Generalunternehmer für den Bau der Anlagen ist Photon Energy Solutions HU Kft., eine Tochtergesellschaft der Gruppe. Nach Anschluss an das Stromnetz wird das Monitoring- sowie Betrieb und Wartung der Solarkraftwerke langfristig durch Photon Energy Operations HU Kft, ebenfalls ein Tochterunternehmen der Gruppe, bereitgestellt.

"Nach der Errichtung unseres ersten Kraftwerks in Ungarn in der Gemeinde Fert?d am Anfang dieses Jahres ist der Baubeginn dieser acht Kraftwerke ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu unserem erklärten Ziel, in Ungarn 50 MWp an Photovoltaik-Kraftwerke bis 2020 zu errichten und langfristig in unserem Kraftwerksportfolio zu halten," kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy.

Photon Energy wird diese Kraftwerke über acht hundertprozentige Tochtergesellschaften, die jeweils Inhaber einer KAT-Lizenz sind, besitzen und betreiben. Die KAT-Lizenz berechtigt sie zu einer Einspeisevergütung von etwa 32 HUF pro KWh (ca. 0,1 EUR pro kWh) über einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren mit einer maximal genehmigten und unterstützten Produktion von 15 575 MWh pro Lizenz. Der Gesamtjahresumsatz aller acht Kraftwerke wird voraussichtlich 660 000 Euro betragen. Die gesamten Baukosten der Kraftwerke werden auf rund 5,8 Mio. EUR geschätzt.

https://www.fixed-income.org/
(Foto:
© Photon Energy)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!