YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy erreicht Vollplatzierung der Anleihe 2017/22 mit einem Volumen von 30 Mio. Euro

Die Nettoerlöse aus der Anleihe werden in den Ausbau von Großprojekten in Australien und Ungarn für das eigene Portfolio investiert

Photon Energy N.V. (WSE: PEN, NL0010391108) hat die vollständige Platzierung ihrer fünfjährigen 7,75 %-Unternehmensanleihe (ISIN: DE 000A19MFH4, nachstehend „die Anleihe“) erfolgreich abgeschlossen. Das Zielvolumen von 30 Millionen Euro wurde bereits vor dem Ende der öffentlichen Platzierung, die ursprünglich bis zum 20. September 2018 festgelegt war, in Deutschland, Österreich und Luxemburg vollständig gezeichnet.

Im Oktober 2017 begab Photon Energy ein öffentliches Angebot für seine zweite 5-jährige Euro-Unternehmensanleihe (mit einem Zinskupon von 7,75% und vierteljährlichen Zahlungen) sowie ein Umtauschangebot für die Inhaber der ersten Euro-Anleihe mit einem Kupon von 8 %, die am 12. März 2018 erfolgreich zurückgezahlt wurde. Die Gruppe beabsichtigt, den verbleibenden Nettoerlös für den Bau von PV-Kraftwerken für sein eigenes Portfolio in Australien und in Ungarn zu verwenden. Die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG begleitete die Privatplatzierung der Anleiheemission als Selling Agent.

"Wir können jetzt unsere Projektentwicklungsbemühungen nutzen, um das Wachstum der Gruppe zu beschleunigen, und sind von dem realisierbaren Potenzial unseres Geschäfts in den Zielmärkten Australien und Ungarn überzeugt. Beide Märkte werden es uns ermöglichen, unser Kraftwerksportfolio und damit unsere Geschäftsfelder Stromproduktion, Betrieb und Wartung erheblich auszubauen. Wir freuen uns auf die Chancen, die sich in den kommenden Quartalen ergeben werden, und danken unseren Anleiheinvestoren für das Vertrauen, das sie uns entgegengebracht haben," ergänzt Georg Hotar, CEO Photon Energy.

Aufgrund der verbesserten Finanzergebnisse der Gruppe und derer erfolgreichen Leistung als Emittent einschließlich der Rückzahlung der ersten 8 %-Unternehmensanleihe sowie eines stabilen Handelspreises und einer guten Marktliquidität bietet die Anleihe von Photon Energy ein attraktives Rendite-Risiko-Profil.

Investoren können die EUR-Anleihe 2017/22 weiterhin direkt am Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse, wo sie seit dem 27. Oktober 2017 gehandelt wird, kaufen. Die Anleihe wird auch an den Börsen in Berlin, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart angeboten.

Photon Energy ist ein weltweit aktives Solarunternehmen, mit Lösungen und Produkten für all jene, die Sonnenenergie nutzen wollen. Unsere Services decken den gesamten Lebenszyklus von Solarkraftwerken ab. Seit der Gründung 2008 hat Photon Energy an die 50 MWp an Solaranlagen weltweit errichtet und Technologie für hunderte an MWp geliefert. Das Tochterunternehmen Photon Energy Operations betreut weltweit mehr als 220 MWp an PV-Kraftwerken technisch und kaufmännisch. Photon Energy hat seinen Sitz in Amsterdam und Niederlassungen in Zentraleuropa und Australien.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Photon Energy)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!