YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Green EUR Bond 2021/27 Umtauschangebot von Altinvestoren hervorragend angenommen

Zeichnungsfrist der neuen Anleihe läuft noch bis Mittwoch, 17. November (12:00 Uhr), über die Zeichnungsbox der Frankfurter Börse oder direkt über die Emittentin.

Photon Energy N.V. (FSX: A1T9KW, ISIN NL0010391108) ein in Amsterdam ansässiges Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser anbietet, gibt bekannt, dass im Zuge der aktuellen Neuemission des 6,5% Green EUR Bonds 2021/27 des Unternehmens (ISIN: DE000A3KWKY4), die Gläubiger der derzeit ausstehenden 7,75% Anleihe 2017/22 die vom Unternehmen angebotene Umtauschmöglichkeit in den neuen Green EUR Bond mit starkem Interesse angenommen haben. Per Freitag, 12. November 2021, dem offiziellen Ende der Umtauschfrist, hatten Anleger rund 21,2 Mio. Euro nominal zum Umtausch angemeldet, was einer Quote von 47% der ausstehenden Anleihe und rund 42% des neu angebotenen 6,5% Green EUR Bond 2021/27 entspricht.

Die Zeichnungsfrist für den neuen 6,5% Green EUR Bond 2021/27 läuft noch bis Mittwoch, 17. November 2021 (12:00 MEZ), über die Zeichnungsbox der Frankfurter Börse oder über ein Zeichnungsformular, das direkt auf der Website des Unternehmens verfügbar ist. Institutionelle Investoren können Zeichnungsgebote innerhalb dieser Frist noch beim Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG im Wege der Privatplatzierung abgeben.

„Wir freuen uns sehr über den starken Zuspruch der bestehenden Investoren, den sie durch die Annahme der Umtauschmöglichkeit bereits jetzt schon zum Ausdruck gebracht haben und werten dies als Vertrauensbeweis in das Geschäftsmodell und die Wachstumsstrategie unseres Unternehmens sowie unsere stringente Kapitalmarktkommunikation der letzten Jahre“, kommentiert Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy Group. „Mit der hohen Annahmequote ist nicht nur ein wesentlicher Grundstein zur Refinanzierung der ausstehenden 7,75% Anleihe 2017/22 geschaffen, sondern auch für die Finanzierung des weiteren Ausbaus des PV-Kraftwerksportfolios gelegt.“

Der neue Green Bond mit einem Nennwert von bis zu 50 Mio. Euro, einer Laufzeit bis 2027 und einem Zinssatz von 6,50 % p.a., der vierteljährlich gezahlt wird, wurde von imug | rating in Bezug auf seine Nachhaltigkeit im Rahmen einer Second Party Opinion bestätigt und soll ab dem 23. November im Open Market der Frankfurter Börse gehandelt werden. Der Nettoerlös wird zur Finanzierung und Refinanzierung der Entwicklung und des Baus von Photovoltaik-Kraftwerken verwendet, wodurch die Photon Energy Group einen erheblichen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Zukunft leisten wird.

Über die Photon Energy Group
Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 110 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 89,3 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von ca. 900 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von ca. 330 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

Eine ausführliche Analyse zur neuen Photon Energy-Anleihe ist auf folgender Website zu finden:
https://www.fixed-income.org/index.php?id=51

Ein Interview mit dem CFO Clemens Wohlmuth ist auf folgender Website zu finden:
https://www.fixed-income.org/index.php?id=30&tx_ttnews%5Btt_news%5D=11208&cHash=da3136587572cc57397d793d270327ac

https://www.green-bonds.com/
Foto:
© Photon Energy



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!