YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy Investments begibt Anleihe – Zeichnungsfrist ab 25.02., Kupon 8,00%

Der Betreiber und Bestandshalter von Solarkraftwerken Photon Energy Investments plant die Begebung einer Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 40 Mio. EUR. Die Anleihe ist mit einem attraktiven Kupon von 8% mit quartalsweiser Auszahlung ausgestattet. Beginn der Zeichnungsfrist ist am 25. Februar 2013, die Erstnotiz im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 12. März 2013 geplant. Die Mittel aus der Anleihe werden risikobewusst, international diversifiziert und profitabel in die Erweiterung des bestehenden Portfolios von Solarkraftwerken investiert.

Die Photon Energy Investments N.V. gibt heute die Details für ihre geplante Emission einer Mittelstandsanleihe im Volumen von bis zu 40 Mio. EUR bekannt. Die Anleihe ist mit einem Kupon von 8% ausgestattet und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Aufgrund der regelmäßigen und planbaren Cashflows ausschließlich aus dem Betrieb der Solaranlagen hat sich die Gesellschaft zudem als Bonus für Investoren zu einer vierteljährlichen Zinszahlung entschieden. Für Zeichner bedeutet dies bei Wiederanlage der Zinsen eine verbesserte Effektivverzinsung über 8%. Gezeichnet werden kann die Anleihe (WKN A1HELE) mit einer Stückelung von 1.000 EUR ab dem 25. Februar 2013. Die Erstnotiz im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 12. März 2013 vorgesehen.

Das Rating der Photon Energy Investments wurde durch die Creditreform Rating AG erstellt, die das Unternehmen mit BB- einstufte. Das öffentliche Angebot erfolgt in Deutschland, Österreich, Tschechien, der Slowakei und Polen. Interessierte Investoren können die Anleihe über angeschlossene Vertriebspartner zeichnen. Außerdem wird auf der Internetseite der Emittentin ab Beginn der Zeichnungsfrist ein Zeichnungsantrag zur Verfügung stehen. Dort steht auch der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligte Wertpapierprospekt sowie umfangreiche, begleitende Informationen zum Download zur Verfügung. Begleitet wird die Eigenemission von der Conmit Wertpapierhandelsbank AG und lokalen Vertriebspartnern.

Mit den erwarteten Erlösen der Anleiheemission will die Photon Energy Investments ihr Bestandsportfolio von Solarkraftwerken in sorgfältig ausgewählten internationalen Wachstumsmärkten der Zukunft ausbauen. Erste Projekte sollen bereits im Jahr 2013 ins Portfolio übernommen werden, um die Ertragsbasis weiter auszubauen. Dafür verfügt die Gesellschaft über eine Projektpipeline von bis dato insgesamt 127 MWp, die sukzessive erweitert und gemäß klar definierter Investitionskriterien realisiert werden soll. Die Mittel der Anleihe sollen – entsprechend
dem bereits erfolgreich etablierten Geschäftsmodell – insbesondere für die Vorfinanzierung neuer Solarkraftwerke eingesetzt werden. Nach erfolgtem Netzanschluss und der Refinanzierung der jeweiligen Solarkraftwerke werden die investierten Emissionserlöse aus der Anleihe zu großen Teilen wieder frei und sollen revolvierend dem weiteren Ausbau des Portfolios dienen. Die Emittentin profitiert dabei von den massiv gefallenen Preisen der Komponenten für Solarkraftwerke bei gleichzeitig steigendem Strombedarf in den Zielmärkten.

Schwerpunkt der Investitionen bilden die geplanten Solarkraftwerke in Australien und Nordamerika. Darüber hinaus sind weitere Investitionen in Rumänien und der Türkei vorgesehen, parallel werden Markteintritte in weiteren attraktiven Ländern geprüft. Branchenprognosen zufolge, ist für die kommenden Jahre mit einem Photovoltaik-Boom in diesen Zielmärkten zu rechnen. Die European Photovoltaic Industry Association rechnet mit bis zu einer Verneun- bzw. Verachtfachung der installierten kumulierten MW in Australien bzw. Nordamerika. In Rumänien und der Türkei könnten sich die installierten Kapazitäten von niedrigen Niveaus auf bis zu 3.000 MW bzw. 1.900 MW kumulieren.

Die Portfolio-Erweiterung erfolgt ausschließlich im Rahmen einer strikten Risikominimierungsstrategie, bei der alle potentiellen Projekte vor Erwerb in einer umfassenden Due Diligence streng geprüft werden. Bei positivem Ergebnis der Analyse erfolgt die Übernahme von Projekten und der anschließende Bau zu einem vereinbarten Fixpreis. Dafür müssen eine realisierbare Projektfinanzierung und eine zweistellige Projekt-Renditeerwartung gegeben sein. Auch erfolgt der Markteintritt über kleinere Pilotprojekte ausschließlich in Ländern mit stabilen Rahmenbedingungen und daraus resultierender Planungssicherheit gefolgt von größeren Projekten nach erfolgreichen Erstabschlüssen. Eine breite geografische Diversifikation soll nachhaltige Erträge ermöglichen und damit die Abhängigkeit von einzelnen Regionen reduzieren.

Das erfahrene Managementteam hat mit dem erfolgreichen Geschäftsmodell seit 2008 einen Track Record von 50 MWp an Gesamtkapazität für Eigen- und Drittkraftwerke in fünf Ländern vorzuweisen. Das derzeit bestehende Portfolio aus Kraftwerken in Tschechien, der Slowakei und Italien hat eine Kapazität von rund 27 MWp und erwirtschaftet durchschnittliche Projekt-Renditen zwischen 9% und 14%. So konnte nur aus den Beständen in Tschechien und der Slowakei von Q4 2011 bis Q3 2012 pro rata ein Umsatz von 12,4 Mio. EUR und ein Finanzüberschuss nach operativen Kosten, Zinsen und planmäßigen Tilgungszahlungen von rund 2,8 Mio. EUR erzielt werden.

Eckdaten der Transaktion:
Emittent:   Photon Energy Investments N.V
Kupon:   8,00%
Zeichnungsfrist:   ab 25.02.2013
Notierungsaufnahme:   12.03.2013
Zinszahlung:   quartalsweise
Laufzeit:   5 Jahre
Stückelung:   1.000 Euro
Rating:   BB- (durch Creditreform Rating)
Listing:   Open Market, Börse Frankfurt

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, startet heute mit ihrem 7,75% reconcept Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die CleanR Grupa, Riga, Lettland, begibt im Rahmen einer öffent­lichen Anleihe­emission eine vierjährige Anleihe mit einem Kupon von 6,50% p.a. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!