YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy kann Ergebnis deutlich steigern

Photon Energy hat am 6. November 2017 seinen Quartalsbericht für das 3. Quartal 2017 veröffentlicht. Nach einem starken ersten Halbjahr konnte das Unternehmen seine Profitabilität im 3. Quartal weiter verbessern. Der konsolidierte Gruppenumsatz konnte gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr um 6.8% auf EUR 4,91 Millionen gesteigert werden, was ein 14,5%-iges Wachstum des konsolidierten EBITDA auf ein neues Quartalsrekordniveau von EUR 3,14 Millionen nach sich zog.

Seit Jahresbeginn konnte Photon Energy seine Ergebnisse durchgehend verbessern, was für die ersten drei Quartale einen Turnaround von einem Reinverlust von EUR 0,87 Millionen im Vorjahr zu einem Reingewinn von EUR 0,70 Millionen ermöglichte. Beim Vorsteuerergebnis fiel die Verbesserung von einem Verlust von EUR 0,91 Millionen auf einen Gewinn von EUR 1,34 Millionen noch deutlicher aus. Der konsolidierte Gruppenumsatz steigerte sich seit Jahresbeginn um 16,5% auf EUR 12,94 Millionen wobei das Gruppen-EBITDA um 17,8% auf EUR 7,33 Millionen wuchs und sich das Gruppen-EBIT um ganze 53,6% auf EUR 2,72 Millionen verbesserte.

Während des 3. Quartals trieb die Photon Energy ihre mit einer Projektpipeline von über 1.400 MWp sehr umfangreichen Projektentwicklungsaktivitäten in Australien weiter voran und erhielt für ihr 28,6 MWp PV Projekt in Leeton, New South Wales, die Baugenehmigung. Gleichzeitig konnte die Projektpipeline in Ungarn auf 11,3 MWp ausgebaut werden. Photon Energy bestätigt ihr Ziel, ihr Bestandsportfolio um insgesamt 50 MWp an in Ungarn installierter Leistung bis Jahresende 2019 erweitern zu wollen. Das solide Umsatzwachstum der Photon Energy unterstreicht die starken Produktionszahlen des Bestandsportfolios, das anhaltende Wachstum der Betriebsführungssparte sowie steigende Aktivität in den anderen Geschäftsfeldern. Strikte Kostenkontrolle ermöglichte ein durchschlagen des Umsatzwachstums bis auf die Gewinnebene.

“Unser Ergebnis im 3. Quartal 2017 bestätigt unsere positive Umsatzentwicklung und stellt die Weichen für unsere Rückkehr in die Gewinnzone. Unsere Fortschritte bei der Projektentwicklung in Australien und Ungarn sowie das stete Wachstum unseres Betriebsführungsgeschäfts legen die Grundlage für ein starkes Geschäftsjahr 2018, in dem wir unser Bestandsportfolio an PV Anlagen in beiden Märkten erweitern wollen, sowie die nachhaltigen da langfristig kontrahierten Einnahmen aus der Stromproduktion und der technischen Betriebsführung weiter zu steigern planen. Gleichzeitig sehen wir erstarktes Potenzial für unsere Geschäftsfelder Anlagenbau und Grosshandel“, schloss Georg Hotar, CEO der Photon Energy NV, ab. 

http://www.fixed-income.org/   (Foto: © Photon Energy)

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Neuemissionen

Vorläufige Zahlen für das 1. Halbjahr positiv und im Einklang mit der Guidance

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG prüft eine Erhöhung ihrer im September 2023 begebenen Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78 / ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die octopus group AG beabsichtigt den ersten Schritt an den Kapital­markt mit der Begebung einer Unter­nehmens­anleihe. Die Emission ist für den…
Weiterlesen
Neuemissionen

Impact Investment im kanadischen Wachstumsmarkt der Erneuerbaren Energien

Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, startet mit dem reconcept CHF Green Energy Bond…
Weiterlesen
Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!