YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy kann Ergebnis deutlich steigern

Photon Energy hat am 6. November 2017 seinen Quartalsbericht für das 3. Quartal 2017 veröffentlicht. Nach einem starken ersten Halbjahr konnte das Unternehmen seine Profitabilität im 3. Quartal weiter verbessern. Der konsolidierte Gruppenumsatz konnte gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr um 6.8% auf EUR 4,91 Millionen gesteigert werden, was ein 14,5%-iges Wachstum des konsolidierten EBITDA auf ein neues Quartalsrekordniveau von EUR 3,14 Millionen nach sich zog.

Seit Jahresbeginn konnte Photon Energy seine Ergebnisse durchgehend verbessern, was für die ersten drei Quartale einen Turnaround von einem Reinverlust von EUR 0,87 Millionen im Vorjahr zu einem Reingewinn von EUR 0,70 Millionen ermöglichte. Beim Vorsteuerergebnis fiel die Verbesserung von einem Verlust von EUR 0,91 Millionen auf einen Gewinn von EUR 1,34 Millionen noch deutlicher aus. Der konsolidierte Gruppenumsatz steigerte sich seit Jahresbeginn um 16,5% auf EUR 12,94 Millionen wobei das Gruppen-EBITDA um 17,8% auf EUR 7,33 Millionen wuchs und sich das Gruppen-EBIT um ganze 53,6% auf EUR 2,72 Millionen verbesserte.

Während des 3. Quartals trieb die Photon Energy ihre mit einer Projektpipeline von über 1.400 MWp sehr umfangreichen Projektentwicklungsaktivitäten in Australien weiter voran und erhielt für ihr 28,6 MWp PV Projekt in Leeton, New South Wales, die Baugenehmigung. Gleichzeitig konnte die Projektpipeline in Ungarn auf 11,3 MWp ausgebaut werden. Photon Energy bestätigt ihr Ziel, ihr Bestandsportfolio um insgesamt 50 MWp an in Ungarn installierter Leistung bis Jahresende 2019 erweitern zu wollen. Das solide Umsatzwachstum der Photon Energy unterstreicht die starken Produktionszahlen des Bestandsportfolios, das anhaltende Wachstum der Betriebsführungssparte sowie steigende Aktivität in den anderen Geschäftsfeldern. Strikte Kostenkontrolle ermöglichte ein durchschlagen des Umsatzwachstums bis auf die Gewinnebene.

“Unser Ergebnis im 3. Quartal 2017 bestätigt unsere positive Umsatzentwicklung und stellt die Weichen für unsere Rückkehr in die Gewinnzone. Unsere Fortschritte bei der Projektentwicklung in Australien und Ungarn sowie das stete Wachstum unseres Betriebsführungsgeschäfts legen die Grundlage für ein starkes Geschäftsjahr 2018, in dem wir unser Bestandsportfolio an PV Anlagen in beiden Märkten erweitern wollen, sowie die nachhaltigen da langfristig kontrahierten Einnahmen aus der Stromproduktion und der technischen Betriebsführung weiter zu steigern planen. Gleichzeitig sehen wir erstarktes Potenzial für unsere Geschäftsfelder Anlagenbau und Grosshandel“, schloss Georg Hotar, CEO der Photon Energy NV, ab. 

http://www.fixed-income.org/   (Foto: © Photon Energy)

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

7,00%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

aktuell (Private Placement, Mindestorder 100.000 Euro9

10,00%, Rendite 11,0%

nein

Neuemissionen
Die PNE AG hat ihre Unter­nehmens­anleihe 2022/27 (WKN A30VJW, ISIN DE000A30VJW3) im Zuge einer Privat­platzierung um 10 Mio. Euro auf ein Volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat das Bezugs­angebot für die am 14. Mai 2025 beschlos­sene Emission einer…
Weiterlesen
Neuemissionen

Hohe Nachfrage von institutionellen Investoren und Privatanlegern, Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot endet am Montag, 19. Mai 2025, um 12:00…

Die Homann Holz­werkstoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, emittiert eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat die erfolg­reiche Platzierung von zwei Serien nicht nach­rangiger, nicht besicherter Wandel­anleihen bekannt. Die erste Serie von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mittel aus der Anleihe­emission dienen primär der Refinan­zierung der Anleihe 2021/26 sowie der Moder­nisierung und Erweiterung der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!