YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy N.V. startet Umtauschangebot und öffentliches Angebot des 6,50% Green Bond 2021/2027

Zielvolumen für die Aufstockung des 6,50%-Green Bonds 2021/2027 beträgt bis zu 25 Mio. Euro

Der Vorstand der Photon Energy N.V. gibt bekannt, dass seit heute der 6,50% Green Bond 2021/2027 durch Umtausch- und öffentliches Angebot mit anschließender Privatplatzierung im Gesamtnennbetrag von bis zu 25 Mio. Euro gezeichnet werden kann.

Die 6,50% Unternehmensanleihe 2021/2027, mit vierteljährlicher Zinszahlung, wird den Anleihegläubigern der Unternehmensanleihe 2017/2022 in Form eines Umtauschangebots mit einer Loyalitätsprämie von 1,5% (15 Euro je umgetauschter Anleihe) zuzüglich der Differenz der aufgelaufenen Nettostückzinsen auf jede umgetauschte Anleihe angeboten. Das Umtauschangebot hat heute begonnen und läuft bis zum 7. Oktober 2022.

Das öffentliche Angebot in der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und dem Großherzogtum Luxemburg hat ebenfalls heute begonnen und läuft bis zum 11. Oktober 2022. Investoren können den Green Bond 2021/2027 direkt über die Internetseite der Photon Energy (www.photonenergy.com/greenbond2022) zeichnen. Anschließend erfolgt in diesen und weiteren europäischen Ländern eine Privatplatzierung für eine begrenzte Anzahl qualifizierter Investoren.

„Mit dieser Aufstockung unserer ersten grünen Anleihe bieten wir nicht nur den Anleihegläubigern unserer bestehenden Unternehmensanleihe 2017/2022 ein Folgeinvestment in Form einer Umtauschmöglichkeit, sondern setzen auch einen wichtigen Meilenstein für das weitere dynamische Wachstum unseres Unternehmens. Mit den Mitteln werden wir die Entwicklung und den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Rumänien, Ungarn und Polen, unseren zentraleuropäischen Kernwachstumsmärkten weiter beschleunigen“, sagte Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy Group.

Die neuen Unternehmensanleihen 2021/2027 werden ab dem 14. Oktober 2022 in den Handel im Handelssegment Quotation Board des Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen.

Als Sole Global Coordinator & Bookrunner für die Privatplatzierung der Anleihe wurde die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt am Main beauftragt.

Alle Informationen zum Angebotsprozess sowie die zur Zeichnung der Anleihen erforderlichen Dokumente sind auf der Website der Gesellschaft unter dem Link www.photonenergy.com/greenbond2022 abrufbar.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com

Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 120 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 91,9 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von über 825 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von rund 330 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

www.green-bonds.com
Foto: © Photon Energy



 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission mit Umtauschangebot im 2. Halbjahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!